• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Parksensoren immer einschalten?

CGN-T-Roc

Dauergast
Hallo,

habe da mal eine Frage.

Piepsen die Parksensoren nur wenn ich Einparkhilfe eingeschaltet habe?
Wenn ich z.B. aus der Garage fahre und hab die Hilfe nicht an ist auch der Pieper aus? Dann kommt bei mir nämlich eine Begrenzung und da wäre es schon hilfreich wenn der piepst. Kann aber die Parkhilfe nicht einschalten weil die sonst bremst weil es so eng ist.
Bei meinem Kuga waren die Piepser immer aktiv, auch ohne eine Einparkhilfe.
Wenn ich z.B. beim einkaufen auf einen Parkplatz fahre muss ich immer erst ein System aktivieren damit der piepst wenn es vorne knapp wird?
wo kann man das einschalten oder ähnliches?


Danke
 
Also wenn du die Parksensoren einmal einschaltest (Drückschalter unterhalt des großen Displays) bleiben die doch immer aktiviert.
Du kannst sie natürlich im händisch wieder abschalten, aber meines Wissens nach schalten die nicht von alleine ab sobald sie per Schalter aktiviert wurden.
 
Die Park-Distance - Kontrolle
(die Piepser), sind immer aktiv.
Die hinten aktivieren sich, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wurde.


Kann aber die Parkhilfe nicht einschalten weil die sonst bremst weil es so eng ist.
Was genau meinst du mit "Parkhilfe"?

Ansonsten... wenn du sehr langsam in die Garage einfährt, dann bremst er auch nicht. Er bremst nur dann ab, wenn du dich auf ein Hindernis zubewegst und er eine Kollision vorher sieht.
 

Ok, Danke Versuch ich mal. Aber das Licht geht aus am Schalter.

Ansonsten... wenn du sehr langsam in die Garage einfährt, dann bremst er auch nicht. Er bremst nur dann ab, wenn du dich auf ein Hindernis zubewegst und er eine Kollision vorher sieht.
ja ich muss vorher eine Einfahrt runter (ziemlich eng). Da ist der bockig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann ist es absolut möglich, das er sich und natürlich dich beschützen will.

Ich bin auch schon extrem enge Durchfahrten hindurch, bisher hat es aber nur gepiept, er hat aber (solange vor ihm Platz genug ist) nie abgebremst.
 
@T-Rex die beim Ausparkassi verbauten Radare leiten die Bremswirkung beim Rückwärtsfahren auch bei seitlichen Hindernissen ein soweit sie im Erfassungsbereich sind. Die "normal" verbauten Sensoren piepen bei seitlichen Hindernissen nur. Nur bei frontalen und hinteren Hindernissen geht er auch in die Bremsen.
 
Sorry, ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
ich habe den Parkassistenten eingeschaltet mit dem Knopf in der Mittelkonsole. Lämpchen leuchtet.
Nach paar Minuten geht das Lämpchen aus. Ist dann der Assistent aus?
Würden jetzt noch die Pieper ihren Dienst tun wenn es vorne oder hinten etwas eng wird?
 
Auf eBay kaufen

Meinst du den Parkassistent, oder den Parklenkassistent => Pfeil auf dem Bild?
Den linken Schalter benutze ich höchstens in der Waschstraße, da dort das gepiepse nervt.
 

Anhänge

  • IMG_20190810_132950__01.jpg
    IMG_20190810_132950__01.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 73
Ich meine den linken Schalter Parkassistent.
 
So wie @Roco57 das Verhalten beschreibt, kann ich das bestätigen.
Beispiel 1
Fahren mind.1x die Woche einen Weg, an dem einseitig ein Zaun mit Sträuchern ist bei dem teilweise Zweige in die Fahrbahn ragen.
Seitlich machen sich akustisch die Sensoren (habe den Parklenkassistent) bemerkbar, sieht man dann auch im Display vom DM.
Beispiel 2
Beim vorwärts "forschen" Ausparken in Richtung des Zauns mit vorstehenden Zweigen hatte ich es schon gehabt, dass der Roc den Anker wirft, da frontseitig ein Hindernis erkannt wird.
Zeitgleich hatte ich aber schon gebremst.
Beispiel 3
In der Firma bin ich rückwärts auch einmal recht schnell in Richtung Hauswand zum Parken gefahren.
Da gab's dann auch nen unerwarteten Ankerwurf.
War erschrocken, bin ausgestiegen, hatte schon gedacht ich hab die Wand getroffen.
Omg...
Da war aber nix, war noch 20cm Luft.
Wenn die "Notbremsung" durchgeführt wird, macht das schon mächtig Druck.
So als würde man voll in die Eisen gehen.
 
Werde das mal alles probieren und natürlich hier berichten.
Sorry aber so viel neues auf einmal überfordert mich glaube ich gerade ein wenig.
 
Ja das dauert ein bisschen bis man mit allem vertraut wird, was der Roci alle so kann oder macht. Hab Ihn jetzt doch schon ein paar Wochen und find immer noch neue Funktionen heraus :p.

Da ich auch schon ein paar umcodiert habe :D.
 

Ergänzend muss ich noch sagen, habe zurzeit die Rangierbremsfunktion ausgeschaltet, da er mich sonst nicht in meine Garage lässt :mad: :sweat: :joy:.
 
Mit Rangierbremsfunktion meinst Du Auto hold, oder?
 
Ich glaube ich hab's. Habe das ganze mal auf nicht so empfindlich eingestellt.
 

Hallo
Also ich habe im Moment das Problem das die Piepser sich beim vorwärts einparken nicht automatisch einschalten. Muss dann immer extra die Taste bei der Klimaanlage drücken.
In meinen Einstellungen steht automatisch. Sonst noch etwas zu beachten?
Ich fahre in ein Carport wo Pfosten verbaut sind.
Bei meinem Cupra gingen die Pieper von alleine an.
Danke für eure Hilfe im voraus
 
Nein, die gehen automatisch an (...sofern welche verbaut sind ! )

Sobald du eine kritische Entfernung erreichst, geben sie Meldung
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben