• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Protipp: Notbremsfunktion E-Parkbremse

S13gfried

Forenmaskottchen
Liebe T-Roccer,


da es in einem anderen Thread scheinbar unbekannt war, kurz ein Sicherheitshinweis.

Mir wurde während der Einweisung in der Autostadt erklärt, dass die Elektronische Parkbremse ebenso als Notbremsfunktion fungiert.
Dies kann relevant sein, wenn die Fußbremse nicht mehr funktioniert oder der Fahrzeugführer "abwesend" ist. Dann kann der Beifahrer mit der Parkbremse eine Notbremsung ausführen.


Betriebshandbuch Seite 187, Kapitel Elektronische Parkbremse:
upload_2019-11-25_8-36-27.png


So wie ich das lese, wird nur mit den hinteren Bremsen verzögert.
Ich habe das mal ausprobiert, auf trockener Fahrbahn bei Tempo 100 entsprach das für mich einer Vollbremsung, mit ABS natürlich. Laut diverser anderer Quelle werden alle 4 Räder verzögert, also hydraulisch, nicht mit den ePB Motoren. 100% kann ich nicht sagen ob wirklich die Parkbremse greift (Elektromotoren), oder hydraulisch (normale Bremsen). Blockiert hat jedenfalls nichts (ABS) und ausgebrochen wie bei einer Oldschoolhandbremse ist der T-Roc auch nicht.

Die Bremswirkung tritt ohne Verzögerung sofort ein, begleitet von einem Piepen.

Wird die Taste losgelassen, wird die Bremsung beendet. Sonst bis zum Stillstand.


Leider weiß ich nicht, was bei einem Handschalter passiert... ob er am Ende "abwürgt". Probiert das mal jemand, dann ergänze ich.


Hier kann man das mal sehen, Video nicht von mir:


Quellen:
Betriebshandbuch
https://www.mein-autolexikon.de/autolexikon/detail/elektrische-parkbremse-handbremse.html
https://autoirrtum.de/im-notfall-mit-einer-elektrischen-handbremse-bremsen/
https://www.ateca-forum.de/index.php?thread/4061-handbremse-während-der-fahrt-ausprobiert-notfalltest/&pageNo=1
 
Hi, ein sehr wichtiges Thema danke dafür!

Damals haben wir bei der Volkswagen Driving Experience genau solche dinge ausprobieren dürfen.
Wichtig ist auch dass die Bremswirkung beim betätigen des Gaspedals aufgehoben bzw nicht ausgelöst wird.
Passiert hoffentlich niemanden aber sollte jemand auf die Idee kommen den Schalter zu ziehen bleibt auf dem gas drauf dann sollte nichts passieren.
Am besten auf einen leeren Parkplatz ausprobieren und nicht auf der Straße :)

glg
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben