• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Rückfahrkamera mit dynamischen Hilfslinien kompatibel/nachrüsten möglich?

mrselmo

War schon mal da
Hallo :),

ich bin hier in diesem (super) Forum auf eine tolle und detaillierte Anleitung - zum Einbau einer Rückfahrkamera - gestoßen. Verlinkt wird dabei eine Kamera aus der Bucht mit statischen Hilfslinien. Diese wollte ich mir bestellen, bin dann aber kurz vorher auf dieses Modell hier gestoßen :

Rückfahrkamera mit dynamischen Hilfslinien

Ich bin nicht wirklich technikversiert - den Einbau würde ich mit meinem Vater machen, der sich gut auskennt und auch selbst bei seinem Auto schon eine eingebaut hat (kein VW bzw. T-Roc allerdings).
Die Frage ist also : wäre diese Kamera wirklich kompatibel mit einem T-Roc? Muss man sie ans Steuergerät anschließen - oder woher bezieht sie sonst die Infos zum Lenkwinkel etc..?

Oder ist der Einbau der Gleiche wie bei der mit den statischen Linien? Der Aufpreis wäre es mir wert aber ohne konkrete Anleitung (wie diese hier im Forum) will ich mich da nicht ran wagen!
 
Hallo, die "High" hat im Gegensatz zur "Low" ein eingebautes Steuergerät. Kannst Du so einbauen auch beim T-Roc.
Eine Anleitung findest Du hier im Forum. Der Kabelsatz muss bis vorne zum Media System (im Handschuhfach) gezogen und angeklemmt werden (Videosignal und Stromversorgung). Am Heck musst Du am Rückfahrscheinwerfer nochmal mittels Stromdieb das Signal zum ausfahren der Kamera abgreifen.
Benötigt werden Entriegelungshaken für das Discover Media, Kunststoff Entriegelungswerkzeuge für diverse Blenden und ein Codierdongle (habe OBD Eleven Pro benutzt).
Gruß André
 
Vielen Dank für deine Antwort André!
Ich bekomme in ein paar Tagen beim Freundlichen eine AHK montiert - könnte ich mir den Codierdongle sparen und dort die RFK gleich mit codieren lassen?
 

Das weiß ich nicht, oft ließt man das sich die Händler da quer stellen was das codieren betrifft wenn sie die Hardware nicht selbst eingebaut haben. Alternative wäre es von einem privaten Codierer machen so lassen, da gibt es ja jede Menge die sowas für überschaubares Geld machen.
 
Kurzes Update: AHK ist eingebaut und der Freundliche hat mir für 50 Euro auch gleich die (High)-RFK mit codiert.
Es ist minimal aufwendiger sie einzubauen - die Anleitung hier im Forum ist ausreichend. Man muss allerdings noch 2 weitere Kabel mit CAN-High und CAN-Low verbinden bzw. löten (sind im Kabelstrang integriert). Strom hab ich auch nicht direkt an der Batterie sondern am dicken roten Kabel (vorne an der Unit) mittels Stromdieb angeschlossen.

Codierung ist auch etwas aufwendiger - mein Händler hat 50 Euro dafür verlangt und den Preis finde ich absolut ok :like: :).
RFK einschließlich aller Funktionen funktioniert tadellos!

Verbaut ist bei mir übrigens die Unit 3Q0 035 864C :).
 
Auf eBay kaufen

Greife das Thema noch mal auf.
kann man mit VCDS die Dynamischen Linien nachkodieren ?
oder ist dafür eine andere Kamera notwendig?
 
Anpassung/Codierung geht nicht.
Du brauchst ein neues Emblem mit Kamera und Steuergerät drin, wie oben schon beschrieben.
 
danke für deine schnelle Antwort.
Dann wird das so bleiben, ist ja auch o.k. komm gut zurecht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben