• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Rangierbremse einstellen?

NausLauf

War schon mal da
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zur Rangierbremse, muss man die iwo einstellen? wenn ja wo ist die versteckt,
habe das jetzt schon ein paar mal probiert vor einer hecke, immer wieder rauscht er voll rein ohne vorher zu stoppen.

 
Danke für die Hilfe, das ist auf jedenfalls "aktiv" . dann muss ich das noch mal üben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Servus
Ich weiß ja nicht genau, was das....

....immer wieder rauscht er voll rein ohne vorher zu stoppen.
.... tempomäßig bedeutet.

Wenn du dich quasi langsam "ranlollen" lässt, dann schlägt der Assistent nicht an.

Es gehört ein wenig Mut dazu. Ich vermute 2-3 km/h (bitte verbessern wenn ich falsch liege) sollten es sein, dann wirft er zuverlässig den Anker.

Wenn du aber, mit dem Fuß auf der Bremse, langsamer auf das Hinderniss zurollst, wird er nicht eingreifen.
 
Bei meinem springt die öfters an wenn ich aus der Garage fahre.
Erschrecke mich dann regelmäßig :innocent:
 
Bei mir auch
 
Auf eBay kaufen

@T-Rex seine Erklärung hilft mir jetzt einmal wieder. Wunderte mich schon.
Fahre halt normal an die Hindernisse heran. Bis das Piepsen ein Dauerton wird. Klar.....
Dachte und jetzt? Mach einen Knicks.
Aha, fahre zu brav. :joy:
Und nein, ich werde es nicht an einer Wand probieren.
 
@T-Rex , na ich denke schon das es mehr als 3 km sind, legen den R-Gang ein, von der bremse und lass die automatic rollen. bevor es dann zu eng wird steige ich dann in die Bremse.

@hanjupps , da habe ich schon gelesen, steht aber auch nur was sie macht, wenn dann klappt.

@Hele63 , ja dann fahre ich evtl. auch zu vorsichtig.
 
@NausLauf .
Ich lehne mich etwas aus den Fenster und behaupte so einmal das wir normal fahren. ;)
 
bevor es dann zu eng wird steige ich dann in die Bremse.
Der Anker geht sehr "knapp" raus. Deshalb meinte ich, man braucht Mut es auszutesten.

Tipp:
Nimm einen etwas größeren leeren Karton und lass den T-Roc ungebremst auf ihn zurollen/fahren.
 

Was auch geht wenn gerade keine Schwiegermutter zur Hand:
Großes Bettlaken in das geöffnete Garagentor hängen.
 
Der Anker geht sehr "knapp" raus. Deshalb meinte ich, man braucht Mut es auszutesten.

Tipp:
Nimm einen etwas größeren leeren Karton und lass den T-Roc ungebremst auf ihn zurollen/fahren.
heute war ich mit deinem großen Karton bewaffnet am Parkpl. und habe den Mut zusammen genommen. Der Anker geht wirklich sehr "knapp" raus, die Stoßstange war schon am Karton. keine Ahnung ob auch der Karton schon verschoben wurde. Die Abbildung im Bordbuch, schaut da schon anders aus.
Also lieber bremsen.
 
Ich kann aus praktischer Erfahrung bestätigen, dass die Rangierbremse sehr nützlich sein kann. Trotz Rückfahrkamera hätte ich vor einiger Zeit ein Auto in einer Tiefgarage touchiert, wenn mein T-Roc nicht so beherzt den Anker geworden hätte :D. Es war knapp, aber es hat gereicht. So muss ein Assistenzeingriff laufen, den einen Moment konsequent eingreifen, wo man mal nicht aufpasst :cool:!
 
Alternativ die Schwiegermutter platzieren. ;)
danke gute idee, die ist vor 2 jahren mit ihrem sohn schon ausgezogen

Ich kann aus praktischer Erfahrung bestätigen, dass die Rangierbremse sehr nützlich sein kann. Trotz Rückfahrkamera hätte ich vor einiger Zeit ein Auto in einer Tiefgarage touchiert, wenn mein T-Roc nicht so beherzt den Anker geworden hätte :D. Es war knapp, aber es hat gereicht. So muss ein Assistenzeingriff laufen, den einen Moment konsequent eingreifen, wo man mal nicht aufpasst :cool:!
ja danke, gut das er da ist, und ich es getestet habe damit es klappt.
 
Hallo,

bei meinem T-Roc funktioniert die Rangierbremse nicht immer, obwohl das entsprechende Häkchen im Infotainment-System gesetzt ist. Ich habe bei einem Test die Funktion aktivieren können, indem ich zusätzlich die P-Taste mit dem Schallwellensymbol in der Mittelkonsole gedrückt habe. Nachdem ich das Auto daraufhin abgestellt und später wieder neu gestartet habe, hat die Rangierbremse schon wieder nicht funktioniert. Erst ein erneutes Drücken der P-Taste hat sie wieder zum Leben erweckt.

Die Bedienungsanleitung ist dazu etwas widersprüchlich. Meines Erachtens müsste die Rangierbremsfunktion bei jedem Fahrzeugstart bzw. beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch aktiviert werden. Wie ist das bei Euch und welche Funktion soll die P-Taste mit dem Schallwellensymbol eigentlich erfüllen?

Grüße
 

Die Schallwellen-Taste schaltet nur die Piepser ein/aus.
Rangierbremse ist bei meinem generell im MIB aktivierbar/deaktivierbar
1732796712580.png
und dann noch im Bild der Rückfahrkamera (wobei das dann glaube ich nur bis zum nächsten Motorstart gilt)
1732796880554.png
 
Hallo und Danke für die Info.

Aktivierung im MIB ist klar. Die Schaltflächen im Bild der Rückfahrkamera sind bei mir nicht sensitiv, d. h. beim Antippen sieht man keine Veränderung des Buttons. Wie sollte man denn erkennen, dass der Schaltvorgang funktioniert hat?

Die Schallwellen-Taste hat seltsamerweise bei mir die Rangierbremse erst aktiviert - aber halt leider nicht dauerhaft.
 
Meines Erachtens müsste die Rangierbremsfunktion bei jedem Fahrzeugstart bzw. beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch aktiviert werden. Wie ist das bei Euch
Bei unserem 2022er ist die Funktion immer aktiv, sofern der Haken gesetzt ist.

Ich muss da mehr extra drücken.

Aber vielleicht wurde ja , dahingehend, etwas geändert.
Ich sehe du hast einen 2024er.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben