• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schwarze Schlieren im Lack

Wolfer1960

Ist öfter hier
Seit Auslieferung des Neuwagens (Mai 2020), treten aus Öffnungen wie der Türgriffe und Außenspiegel schwarze Streifen aus. Bei der hellen Lackierung White/Silver echt nervig :confused:.

Ich nehme an, das kommt von der längeren Standzeit irgendwo im Freien. Coronabedingt hätte er schon im März ausgeliefert werden sollen. Habe schon mal die Stellen poliert, tritt aber immer wieder auf. Eigentlich sollte der Lack doch gewachst bzw. versiegelt sein bei einem Neufahrzeug und die Schlieren beim Waschen wieder verschwinden !? Die Bilder sind zwar nicht vom T-ROC, sieht bei mir aber auch so aus.

Hat von euch jemand auch die "Erfahrung" gemacht?

Danke im Voraus!
 

Anhänge

  • Schlieren-1.jpg
    Schlieren-1.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 93
  • Schlieren-2.jpg
    Schlieren-2.jpg
    623,1 KB · Aufrufe: 93
Das hatten wir vor ca. 30 Jahren bei einen Fiat Panda. War der Frau Ihr Zweitwagen. Auch Weiß als Fußballedition zur WM in Italien.
Ständig solche Drecknasen. Die tauchten überall auf, wo es Gummidichtungen außen gab. Also auch Türgriffe, Fenster und Antenne.
Seitdem geheilt und nie mehr ein weißes Auto gekauft.
 
Das wirst Du bei einem weißen Auto leider immer wieder haben... Neufahrzeuge werden außerdem weder beim Hersteller, noch beim Händler gewachst oder versiegelt, das must Du schon selbst tun. Selbst Hohlraumversiegelungen, wie es bei VW vor Jahren war (da lief das Wachs bei hohen Temperaturen aus allen Löchern) gibt es nicht mehr. Seitdem die Hersteller die Bleche verzinken... Ausnahme MB (glaube ich), ist großflächiger Rost im Automobilbau auch Geschichte. Leider wirst Du mit diesem Phänomen leben müssen, erst recht, wenn Du Laternenparker sein solltest...
 

Das wirst Du bei einem weißen Auto leider immer wieder haben...
Das ist totaler Quatsch! Ich habe diese Verschmutzungen nicht! Und meiner ist auch nicht versiegelt. Das sind irgendwelche ölhaltigen Flüssigkeiten die diese Laufspuren verursachen. @Wolfer1960 das ist nicht normal, damit würde ich zum :) fahren und das begutachten lassen.
 
Ich hatte früher mal einen weißen Volvo 245 und seit 2008 verschiedene VW Golf Variant (Firmenfahrzeuge) in silber metallic. Nicht mal ansatzweise kam da sowas vor : unamused:.
 
Auf eBay kaufen

Hat von euch jemand auch die "Erfahrung" gemacht?
Nein, wenn mal dreckige Laufnasen am Fahrzeug waren, lag es daran, dass ich vorher zu faul zum Waschen war und der Regen es nicht gleichmäßig weggespült hat. Und wie schon anderweitig hier geschrieben, Neuwagen werden nicht gewachst, im Gegenteil, sie werden, sofern sie damit behandelt wurden, vom Transportwachs befreit.
 
Nein @Roco57, an der Farbe liegt es nicht. Derartige Schlieren treten bei jeder Farbe auf, nur dass man sie bei einem weißen Auto schneller sieht, als z.B. bei einem Grauen....hatte mich da weiter oben wohl nicht ausführlich genug ausgedrückt. Das passiert, wenn ein Fahrzeug immer im Freien steht und es länger nicht gewaschen wird, deswegen hatte ich ja auch indirekt die Laternengarage erwähnt. Aus diesem Grund wurden die gebrauchten und neuen Fahrzeuge unseres Autohauses, regelmäßig gewaschen. Außerdem würde ich Wolfer1969 auch nicht unbedingt empfehlen, das bei seinem Händler zu reklamieren...es könnte passieren, dass er da etwas ungläubig angeschaut wird. Mit seiner Vermutung, dass es sich da um Standspuren handeln könnte, liegt er also gar nicht so falsch. Da hilft nur weiterhin waschen und polieren... :like:
 
(...) Derartige Schlieren treten bei jeder Farbe auf, nur dass man sie bei einem weissen Auto schneller sieht, als zB. bei einem Grauen (...)
Stimmt, hatte ich auch schon bei meinem Indiumgrauen, Jeweils unter den beiden Außenspiegeln.

Das passiert, wenn ein Fahrzeug immer im Freien steht und es länger nicht gewaschen wird, deswegen hatte ich ja auch indirekt die Laternengarage erwähnt.
Ich habe leider nur einen Stellplatz auf unserem Hof.
 
Das sind irgendwelche ölhaltigen Flüssigkeiten die diese Laufspuren verursachen.
Genau. Diese Spuren treten (so zumindest auch bei unserem sporadisch zu sehen) nur unter Spiegel und Turöffner zu Tage... Ist absolut nicht schlimm und schnell beseitigt.

Das lässt im Lauf der Zeit Zeit aber merklich nach.
 
Nein @Roco57, an der Farbe liegt es nicht. Derartige Schlieren treten bei jeder Farbe auf, nur dass man sie bei einem weißen Auto schneller sieht, als z.B. bei einem Grauen....hatte mich da weiter oben wohl nicht ausführlich genug ausgedrückt. Das passiert, wenn ein Fahrzeug immer im Freien steht und es länger nicht gewaschen wird, deswegen hatte ich ja auch indirekt die Laternengarage erwähnt. Aus diesem Grund wurden die gebrauchten und neuen Fahrzeuge unseres Autohauses, regelmäßig gewaschen. Außerdem würde ich Wolfer1969 auch nicht unbedingt empfehlen, das bei seinem Händler zu reklamieren...es könnte passieren, dass er da etwas ungläubig angeschaut wird. Mit seiner Vermutung, dass es sich da um Standspuren handeln könnte, liegt er also gar nicht so falsch. Da hilft nur weiterhin waschen und polieren... :like:
Der T-Roc hätte März 2020 ausgeliefert werden sollen. Erst im Mai war es dann soweit. Dass der Wagen solange irgendwo ungewaschen draußen stand ist ja nicht dem Käufer anzurechnen...!? : unamused:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben