Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.
Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Seitenscheiben der Türen unseres T Rock Cabrio schließen nicht richtig. Aufgefallen ist es uns als es vor einiger Zeit kalt war. Die Seitenscheiben der Fahrer und Beifahrer Tür standen im oberen Bereich knapp 2 - 3 mm ab. Im unteren Bereich lag die Scheibe an. Nach mehrfachen öffnen und schließen lagen die Scheiben komplett an. Der Besuch beim Freundlichen brachte auch nichts, er meinte nur weiter beobachten. Nach dem die Fenster zwei weitere mal nicht richtig geschlossen waren, sind wir erneut hin. Laut Aussage des Meister soll es da eine Reparaturvorschrift von VW geben wonach die Fensterschacht Dichtungen gewechselt werden solle. Gesagt gemacht, Termin vereinbart und Dichtungen gewechsel. Nach ein paar Tagen trat das Problem wieder auf. Jeztz nur noch auf der Fahrerseite. Ein erneuter Besuch in der Werkstatt brachte auch nicht wirklich neue Erkentnisse außer das das Türschloss zu langsam schließt und daher würde der Fehler auftreten. Nun warten wir auf dem Termin.
Hat jemand von euch auch schon das Problem gehabt?
Fensterheber und/oder Zentralverriegelung neu anlernen wäre auch meine Vermutung.
Fensterheber - alle Fenster mit der Steuerung in der Fahrertür einzeln anlernen: mit dem Schaltknopf manuell öffnen und schließen, den Knopf weiter gezogen halten bzw. drücken, bis in der Steuerung ein leises "Klack" ertönt. Die Voll- Auf bzw. Zu- Fensteröffnung /-schließung ist gespeichert.
Zentralverriegelung neu anlernen, dafür brauchst Du beide Autoschlüssel (ohne Gewähr):
Zündung einschalten.
Fahrzeug von außen mechanisch mit dem Schlüssel an der Fahrertür verriegeln (-> siehe Bordbuch: "Fahrertür notschließen und -öffnen)
auf dem Funkschlüssel die Taste "Entriegeln" 5 x im Sekundenabstand drücken
Fahrzeug mit dem Schlüssel (mechanisch) wieder entriegeln und die Zündung ausschalten. Schlüssel abziehen.
Für Alle nicht Cabrio Fahrer. Beim öffnen der Tür geht die entsprechende Seitenscheibe automatisch 2-3 mm auf und beim Schließen wieder zu.
Und bei dieser Funktion ist der Wurm drin.
hatte in den ersten 3 Monaten (2020) das Problem , dass meine Seitenscheiben wahllos beim Schließvorgang in versch. Stellungen offen blieben.
Die Werkstatt vertröstete mich damals auf Anfangsprobleme welche sich durch Updates automatisch beheben.
Quatsch !
Im Forum erhielt ich den Tipp , die Komfortöffnung im MIB3 zu deaktivieren . Das habe ich gemacht und seither ist nie wieder ein Seitenscheibenproblem aufgetreten !
Servus Thomas, ich hatte das Problem auch- beim Händler wurde eine neue Software aufgespielt (2021) und die Fensterheber neu angelernt, seit dem alles ok
Wünsche dir baldigen Erfolg
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG