• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Spiel in der abnehmbaren AHK

Die alten hohen Kugelköpfe haben die Kennung 2GO
Die neuen haben die Kennung 2GA und sind ca. 5 cm kürzer, dadurch stehen die Anhänger gerader.
 
So, die neue AHK ist eingebaut worden.
Die alte hatte ein Spiel von 1,75 mm.
Die neue hat ein Spiel von 0,75 mm
Der alte Träger hatte die Ersatzteilnummer 2GA 803880
Der neue Träger hat die Ersatzteilnummer 2GA 803881
Die restlichen Daten stimmen mit der alten überein.

Tipp an die, die auch den Kugelkopf getauscht bekommen haben.
Baut mal einen Fahrradträger an und schaut ob der Kopf im Kupplungshals seitwärts Spiel hat.
In Fahrtrichtung hatte meine kein Spiel.

VW ändert nicht grundlos ein ERSATZTEIL mit neuer Nummer !
 
Auch an meinem T-Roc wird die komplette Anhängerkupplung auf Garantie erneuert, weil das zuvor schon gewechselte kurze Einsteckteil jetzt Geräusche macht und Spiel hat.
 

Ich hatte gerade die Tage den Fahrradträger auf der Kupplung. Der Kugelkopf sitzt bombenfest in der Kupplungshalterung. Ist auch der getauschte kürzere Kugelkopf.
 
Die alten hohen Kugelköpfe haben die Kennung 2GO
Die neuen haben die Kennung 2GA und sind ca. 5 cm kürzer, dadurch stehen die Anhänger gerader.
hallo, das Thema ist schon eine Weile her, habe meine Ak bisher nur für den Fahrradträger gebraucht. Wenn ich aber in Zukunft einen Anhänger ziehen möchte, wäre es dumm, wenn das nicht passt.
Bei mir steht eine andere Nr.
a) Bild rechts die untere Zeile 2GO (oder 2G0) 803 882
b) die andere Seite der AK hat die Zeichen 3/2/43/18/4 eingestanzt
Hat jemand ne Ahnung, ob die AK auch zu hoch ist?
sind die Nr zu b) villeicht Maße?

Vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

  • TeileNr Anhängerkupplung 2.jpg
    TeileNr Anhängerkupplung 2.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 30
  • TeileNr Anhängerkupplung.jpg
    TeileNr Anhängerkupplung.jpg
    54 KB · Aufrufe: 31
Das ist die Nr. meiner ausgetauschten neuen AHK, also die kürzere Version.

20200130_115244.jpg
 
Auf eBay kaufen

wenn das nicht passt
das hängt wahrscheinlich auch von dem Anhänger ab.

Unsere AHK hat auch 2GO. Habe eben nur die Kupplung montiert. Wie mit montiertem Fahrradträger bisher auch, kein Spiel festzustellen. Werde also mal den Tipp von @Aki befolgen und den Fahrradträger montieren. @bikerfan hast Du nur den Kupplungsarm* ausgetauscht oder auch die Aufnahme ?

*anderes Wort für "Automatik" :joy:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gand-Alf Nur der Haken wurde von VW getauscht. Da gibt's nach wie vor keinerlei Spiel, weder mit Anhänger noch mit Fahrradträger.
 
Bei mir war das gleiche Problem mit der Höhe. Die hatten den Kugelkopf vom Polo beigelegt. Getauscht und dann war gut.
 

die Zeichen 3/2/43/18/4
haben mich die letzten 1,5 Std. auch interessiert, leider ohne abschließend eine 100% ige Definition zu finden. Deshalb leider nur soviel:
plausibel scheint, dass es ein Typenschild (evtl. für die spez. config Deines ROC) ist.
Bei anderen KFZ ist das Typenschild ein Aufkleber der ab und an schon mal unleserlich wird oder ganz einfach nicht mehr klebt. Beim ROC ist es m.E. die von Dir erwähnte Gravur.

Einigermaßen brauchbar finde ich den wikipedia- Eintrag. Andere Seiten sprechen von "MVG-Typen", "spezifischer Stützlast", dem Abstand der Kugelmitte bis zum Stoßfäger bzw. der Fahrbahn, sogar vom 7- oder 13- poligen Elektrosatz. Die meisten Seiten sprechen vom D (wie Deichsel) - Wert.

Die Berechnung ist auf wikipedia zu finden: Derf. = g x (T x R) / (T + R)
mit: g = Erdbeschleunigung, T = zul. Gesamtmasse d. Zugfzg., R = zul. Gesamtmasse d. Anhängers
setzt man die entspr. Daten aus dem Fzg.schein (Anhänger gebremst bzw. ungebremst) ein, erhält man keines der o.g. Zeichen (es sei denn man rundet 4,77 auf 4,00 ab).

wikipedia hat auch einen link zur dementspr. 67-seitigen EU- Richtlinie für abnehmbare AHK.

interessant ist evtl. auch diese Seite:

der D-Wert wurde auch schon hier im Forum erwähnt:

hoffe, Dir trotzdem geholfen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, ich hatte in den Tiefen dieses Forums schon mal ein Bild "Alt/Neu" gepostet. Hier nochmal:

Anhang anzeigen 13396
Moin
Rein optisch ist der Unterschied klar zu erkennen. Bei der "alten" überragt der Kugelkopf deutlich die Steckachse.
Meine AHK wurde letztes Jahr nachgerüstet.
Da wackelt nix, sollte die neue sein, schau morgen direkt einmal nach.
LG von der Insel Sylt :kissing_heart:
 
KA....
Aber der Unterschied ist da.
Bemängelt wurde die zu hohe Position vom Kugelkopf, was bei dem "neuen" auf dem Bild definitiv nicht der Fall ist. Ergo der Anhänger / Wohnwagen hinten nicht mehr extrem nach unten geneigt ist.
Das war das eigentliche Problem.
 
sehr schön, werde bei nächster Gelegenheit mal checken, welche (optische) Länge bei mir vorhanden ist und ggf beim Freundlichen vorsprechen.
Danke für die vielen Antworten
 

sind aber nicht nach wie vor beide Ausführungen 2GO und 2GA erhältlich ?
Doch, aber nicht für den T-Roc.
Die AHK ab Werk war mit dem Kugelkopf mit der 2G0 (NULL, es gibt in Teilnummern kein O wie Otto) ausgerüstet. Rest wie von @Roc-Jens beschrieben.

Die gelaserte Zahlenfolge auf dem Kugelkopf würde ich als Fertigungsnummer des Lieferanten ansehen, eine Codierung von Fertigungsort/-tag/-schicht etc.. Es gibt keine Fzg.spezifischen Typenschilder bei AHKs.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben