• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Spritverbrauch

Neue Bestzahl mit Super E5 und es waren noch 1,6 Liter im Tank (falls das Fassungsvermögen mit 50 L stimmt).

VG
Manu
 

Anhänge

  • IMG_1457.png
    IMG_1457.png
    173,9 KB · Aufrufe: 73

@lemmy 16
...auf der Autobahn, hinter einem LKW... :joy:
Alle Achtung, das habe ich noch nicht geschafft!
 
nö, das geht recht entspannt. Bin im Juni von Aachen nach München runter, bei Stuttgart und Nürnberg auchmal hinter den LKWs weil viel Verkehr und eh bezahlte Arbeitszeit, aber sonst so zwischen 110 und 140. Am Ende waren es mit einer Tour nach München rein 4,8 l auf knapp 800 km.
 
Es war alles dabei Stadt Landstraße Autobahn . Den Verbrauch habe ich vorher auch noch nicht geschafft.:)

Ich glaube unser Roc hatte einen guten Tag:p
 
Meine Verbrauchsdaten setze ich hier jetzt nicht rein. ;).
Ein Big Block V8 braucht halt seinen Saft. :joy:.

Aber seid einmal so ehrlich und Postet die Verbräuche die ihr in euren Täglichen Betrieb so verbraucht. So Strecken innerhalb von + oder - 10 km.
Nicht wenn man Strecke macht.
Damit könnte ich jetzt auch angeben, nur ist das nicht der normale Zustand.

Aber möchte jetzt nicht euer Spassverderber sein, ich vergönn es euch. Ich fahre mit meinen Rund 8 Liter im Schnitt und es ist so.

Doch möchte ich manchmal ein Mäuschen sein, wie so manche dahin gleiten.
 
Auf eBay kaufen

nö, das geht recht entspannt. Bin im Juni von Aachen nach München runter, bei Stuttgart und Nürnberg auchmal hinter den LKWs weil viel Verkehr und eh bezahlte Arbeitszeit, aber sonst so zwischen 110 und 140. Am Ende waren es mit einer Tour nach München rein 4,8 l auf knapp 800 km.
Und das nennst du jetzt Normalzustand??
Ich könnte jetzt von mir bis an die Grenze nach SLO mit 70 km/h fahren.
Wenn mich ein Trabbi überholen würde, wäre es aber kein Wunder.
Aber man sieht was möglich wäre. Wenn man möchte.
Aber ich verbrauchte schon immer mehr als andere. Egal welcher VW. Sogar bei TDI. ;)
 
Hi Helmut
im täglichen Verbrauch liege ich ca bei 7.5 -7.8 Liter .

Alles gut !:)
 
@lemmy 16.
Dann bin ich eh auch gut Unterwegs. ;).
Das ist halt das Los der Kurzstreckenfahrer im gröberen Sinn.
Darum haben wir ja keinen TDI mehr. Denn das war Gift für diesen Motor. Kontrollechte an, Freifahren etc.. usw. 1x die Woche.

Soweit habe ich den TSI im Griff das ich das nicht mehr machen muss.
 
Da ich meistens lange Strecken fahre kommt ich trotz AB nicht über 6,5 L. Bei Bundesstraße sogar auf knapp unter 6.
Allerdings bei Stadt und kurze Strecken auch auf 7,5 L.
 
@lemmy 16.
Dann bin ich eh auch gut Unterwegs. ;).
Das ist halt das Los der Kurzstreckenfahrer im gröberen Sinn.
Darum haben wir ja keinen TDI mehr. Denn das war Gift für diesen Motor. Kontrollechte an, Freifahren etc... usw. 1x die Woche.

Soweit habe ich den TSI im Griff das ich das nicht mehr machen muss.
Genau so war es bei mir auch, 30 Jahre lang Diesel gefahren so 15K im Jahr und das war für ein Diesel noch nicht viel, jetzt wo ich in Rente bin brauch ich keins mehr, jetzt in 3 Jahren nur 23500K gefahren past schon
 

Der Langzeitverbrauch von unserem T-Roc Cabrio 1,5 TSI DSG liegt auf den letzten 3.783 km bei 7,5 Litern.
Da ist der Kurzstreckenverbrauch meiner Frau von 12 Litern innerorts für 1 km bis ins Büro, das offene Überland-Cruising mit 6 Litern und auch mal die Autobahn-Hatz mit 10 Litern dabei. Insgesamt bin ich damit aber trotzdem sehr zufrieden.
 
Gott sei Dank, ist unser Rocci nicht so durstig wie ich,er kommt im Schnitt mit ca. 7 Litern aus .
 
7 km Landstraße
18 km Autobahn
4 km Landstraße
und abends wieder Retour
 

Anhänge

  • IMG_1482.jpeg
    IMG_1482.jpeg
    119,4 KB · Aufrufe: 29
Mittlerweile hat sich der Verbrauch von meinem R auf 9l plus/minus eingependelt.
50% Stadtverkehr - 40% Landstraße - 10% Autobahn

IMG_8203.jpeg
 
Moin ich finde es immer wieder interessant mit den Diskussionen über die Sprit Verbräuche,ja der T-Roc ist nun mal ein Fahrzeug das Benzin verbraucht.Mal mehr mal weniger kommt halt immer drauf an Fahrprofil und Motorisierung mir ist es letztendlich egal ob er 7,56789 Liter braucht oder irgendwas hauptsächlich zählt der Fahrspass.
 

Fahrspaß? innem höhergelegten Golf? Er fährt angenehm, sonst hätt ich keinen, aber Fahrspaß? Das Cabrio macht Spaß weil ohne Dach, aber nicht wegen dem Fahrgefühl. Da nervt mich die Gedenksekunde der Luftpumpe zuviel und das doch recht hackelige DSG gegenüber einer Wandlerautomatik, vom recht hohen Schwerpunkt mal abgesehen.
 
Fahrspaß? innem höhergelegten Golf? Er fährt angenehm, sonst hätt ich keinen, aber Fahrspaß? Das Cabrio macht Spaß weil ohne Dach, aber nicht wegen dem Fahrgefühl. Da nervt mich die Gedenksekunde der Luftpumpe zuviel und das doch recht hackelige DSG gegenüber einer Wandlerautomatik, vom recht hohen Schwerpunkt mal abgesehen.
Hi
Das mit der Gedenksekunde kann man ändern ich sag nur Pedal Box mit der ich sehr zufrieden bin. Und wenn du ein hakeliges DSG Getriebe hast solltest
du nach VW fahren, weil das ist nicht normal. Mein DSG schaltet butterweich.
Aber du hast vollkommen recht der T-Roc Cabrio macht Spaß!:p

LG
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben