• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Spritverbrauch

Ein kleiner Sprung von meinen Post #249 zu heute.
Grund war, eine größere Strecke weil ich meiner Arbeitskollegin bei ihren Autokauf behilfich war.
Der Wert ist einfache Strecke. Sind gefahren je nach Verhältnisse. Natürlich AB, Innerorts und Landesstrassen. Ab und zu durften es auch 150 sein.

Also mit diesen Wert kann ich sehr gut schlafen. Weniger werde ich diesen Kerl nicht drücken können. Den Fahren möchte ich schon noch. ;).

Kurzstrecke ist natürlich nicht so rosig. Habe da so einen Verdacht. Bin mir aber noch nicht so sicher. Werden mir aber vielleicht viele Kollegen bestätigen.
Alles unter oder etwas über 10 km nicht so gut.
Oft geht es aber nicht anders.

Aber wehe man fährt mit der Fuhre dann etwas mehr oder noch mehr länger. Dann wird auf einmal das Grinsen immer größer.
Darum mein Resümee. Ich weiß das es im schlimmsten Fall nicht so schön ist, aber am heutigen Tage ich mehr als zufrieden sein kann und bin.

Zum Schluss noch. Mehr geht bei mir nicht. Alles andere ist in meinen Sinne kein Autofahren so wie ich es dazumal gelernt hatte.
Anmerkung noch dazu zu der Tabelle die ich dann Anfüge.

Fahrprofil: Normal. Start/Stopp aus. Somit normales runterschalten wie man es einmal gelernt hat. Vergessen sehr viele. Wurscht.
Soll halt ein jeder Freilaufen wie er möchte. ;).

Noch Diktiere ich meinen Roc. So in etwa.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230922-211934_We Connect.jpg
    Screenshot_20230922-211934_We Connect.jpg
    187 KB · Aufrufe: 72
Alles unter oder etwas über 10 km nicht so gut.
5,8 L/100 km auf 246 km ist doch für einen 1.5 (?) gar nicht so schlecht. :like:

Dafür verantwortlich ist, was auf diesen 14 Seiten mehrmals betont wurde: Cruisen.

Das SSS (Start- Stop- System) ist da wohl eher nicht ausschlaggebend, sondern wahrsch. eher das ACT (Abschaltung der Zylinder 2 und 3 in einem angemessenen Drehzahl- und Lastbereich). Zumal er bis 150 km/h -geschätzt- eh nur max. 2/3 Leistung abruft.

Der Spritverbrauch auf Strecken auch < 10 km ist m.M.n. nicht so schlecht, wenn man z.B. mit etwas Ortskenntnis weit vor dem Ortseingang "Leerlaufsegelt" anstatt am Ortseingangsschild kinetische Energie von 70 oder 100 km/h in Wärme umzuwandeln (Herunterschalten, Bremsen), vgl.:
Übung macht den Meister.

Die Zeiten, von denen Markus sang, sind leider vorbei. Der Sprit kostet heute aus div. Gründen (...) nicht die damals noch illusorischen Dreimarkzehn, sondern -Stand heute- über Dreimarkachtzig pro Liter Superbenzin. "Scheiß egal" ?

 
Zuletzt bearbeitet:
@Gand-Alf . Uhiiii büdde nicht Markus.
Im großen und ganzen sind wir uns einig.
Was ich noch einmal anfügen möchte. In meinen Wohngebiet oder weitere Umgebung man nennt es Industrieviertel Speckgürtel rund um Wien. Vorraus fahren ja, aber nicht im weg stehen. Und ja keine Ampelschleicher vor einen haben .... wollen.

Die gestrige Fahrt war eine ganz eine andere auch für mich. Salzkammergut. Da kann so richtig schön fahren (cruisen) und geniesst.

Ortskenntnis, habe ich bei mir schon lange. Wenn ich bei mir Zuhause vorraus schauend fahren möchte, kann ich gleich Zuhause bleiben. Da geht nur Mitschwimmen.;).

So, sind wir uns einig. Mehr geht immer aber weniger auch.:like::beer:
 

büdde nicht Markus
es ging ja auch nur um "die Zeiten" von denen Markus (NDW) sang, nicht um die Mucke.

O.T.:
obwohl .. der song war ja nicht schlecht, zumal die Beifahrerin Nena war.
NDW, die deutschsprachige Version des Punk und New Wave mit
Spliff "Carbonara", Trio "Da-Da-Da", Peter Schilling "Major Tom", Extrabreit "Hurra, Hurra, die Schule ..", Ideal "Blaue Augen" und "ich steh´ auf Berlin",
EAV "Banküberfall", Geier Sturzflug "Bruttosozialprodukt", Rio Reiser "König von Deutschland", UKW "Sommersprossen", Nena "99 Luftballons", Kraftwerk "Autobahn" und ja, auch dem exaltierten Falco "Der Kommissar" u.v.m.
Nachfolger der NDW sind z.B. Die Ärzte "Westerland" und Die Hosen "Eisgekühlter Bommerlunder".
wer jetzt nicht spontan mindestens 90% der Melodien mitsingen kann, ist jünger als ich.
O.T. Ende.

Was hörst Du so im T - ROC ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz vor Ablauf meines Leasingvertrag habe ich den letzten Kundendienst im Autohaus durchführen lassen Der Kundendienst kostete ca. 950 € wird aber gottseidank noch von VAG Leasing übernommen (Wartungsvertrag Plus)
Seit dieser Wartung vor ca. 4 Wochen braucht jedoch mein T-Roc nun ca. 1/2 Liter /100 km mehr Benzin im Durchschnitt. Meine Fahrstrecke ist nahezu diesselbe ca. 60 % Stadt und 40% Landstr. wie zuvor.
Kann es also sein, dass aufgrund des Kundendienstes sich mein Benzinverbrauch erhöht hat ?
 
Aktuelles Thema dazu


@oxygen
Machst du eins draus? Danke 😚
 
Kann es also sein, dass aufgrund des Kundendienstes sich mein Benzinverbrauch erhöht hat ?
das kann ich mir nicht vorstellen. Unser 1.5 TSI hat jetzt 5 Inspektionen und 3 Ölwechsel. Einen signifikanten Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen. Was wurde denn bei Deiner letzten Wartung genau gemacht ? Wieviel km hat er auf der Uhr ?
 
alles i.O. !

Das sind die Standard- Arbeiten (erweiterter service- Umfang) mit Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Kerzen + Innenraumfilter geprüft /-wechselt .. Reifenprofil und Luftdruck (hatte ich zunächst im Verdacht) sind auch i.O. Das kann nicht der Grund sein.

Hast Du seitdem eine andere Beladung oder einen Dachträger montiert ? Wurde die Bord- sw aktualisiert ?

p.s.: von mir aus kannst Du das pdf wieder löschen ;)
 
Seit dieser Wartung vor ca. 4 Wochen braucht jedoch mein T-Roc nun ca. 1/2 Liter /100 km mehr Benzin im Durchschnitt.
0,5 Liter mehr?
Möglicherweise hat dein T-Roc in der Zeit eine Regeneration vorgenommen (freibrennen).
Oder er war auf einem Prüfstand.
Der Mehrverbrauch "spielt" nun eben in den Langzeitverbrauch hinein.

Ich denke das reguliert sich wieder
 
das verstehe ich jetzt nicht.

Im Parallel- thread schrieb @retnug5082 von einem rel. hohen (m.M.n. normalen) Verbrauch innerorts (auf 8 km), woraufhin ich empfahl, mal Überland zu cruisen, um Ventile, Steuerung, Motor "freizubrennen", vgl. hier und ff., damit der Spritverbrauch (auf 100 km) reduziert wird. Der Verbrauch von @retnug5082 ist auf der BAB, wo "Freibrennen" eher gegeben sein dürfte, sogar 0,9 L/100 km niedriger als innerorts.

Jetzt schreibst Du, der ROC von @Helmutalois verbraucht "möglicherweise" nach bzw. wegen einer "Regeneration (Freibrennen)" 0,5 L mehr.

Das ist genau das Gegenteil. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:

Bei der aktiven Regeneration ändert das Motormanegemet gewisse Einstellungen, des Aktive Zylindermanagement ( ACT ) und die Deaktivierung der Stopp/Start-Funktion.
Das kann schon zu einem Mehrverbrauch, in der Phase der aktiven Regeneration, führen.

Kann ! Es ist lediglich ein Hinweis auf eine mögliche Ursache
 
Heute mit den Neuen das erste mal nach 600km getankt. Mit Autobahn bis 140 und 1,5 Stunden Stau und Umleitung Stopp and Go in Nürnberg am letzten Dienstag errechnete 7,2. Finde ich voll in Ordnung.
 
@PeterBusch
Würdest du bitte dein Profil aktualisieren. Da steht du wartest noch auf Deine Bestellung. Hast du schon ein Auto? Wenn ja, was?
Was hast du gesteigert? RaceChip, oder ähnliches? Hast du DSG, oder Schalter? Bei Automatik hätte ich dann Bedenken bezüglich der Haltbarkeit des DSG.
Professionelle Tuner sind da der gleichen Meinung...
 
Hallo zusammen,

mich verwundert seit gestern ein merkwürdiges Phänomen mit meinen Anzeigen (Fahrdaten ab Start & Reichweite) im Kombiinstrument.
Ich wollte jetzt nicht zwingend nen neuen Thread aufmachen deswegen und dachte, das passt ganz gut hier rein - auch wenn ich jetzt mal davon ausgehe, dass mein Phänomen vermutlich nur bedingt bis wenig mit dem tatsächlichen Verbrauch zu tun hat.

Mir ist gestern an der Ampel stehend aus dem Motorraum kommend ein Geräusch aufgefallen, das sich so in etwa angehört hat, als würde eine Geigensaite oder eine kleine Zugfeder reißen. So ein leises, aber realisierbares "Däng". Vielleicht war es auch einfach nur ein kleines Steinchen, dass sich irgendwie aus dem Reifenprofil "geschossen" hat und hat mit dem, was mir anschließend aufgefallen ist, gar nichts zu tun.

Ich habe im linken Instrument die Fahrdaten ab Start eingeblendet und da wird ja dann eine Art Momentan-Verbrauch angezeigt. Just diese Anzeige zeigt seitdem plötzlich bei gleichbleibender Fahrweise und unveränderten Fahrstrecken statt den bisherigen 6-7 Litern auf einmal 12-13 Liter an. Wie auch schon früher öfters praktiziert, hab ich dann die Fahrdaten einfach mal zurück gesetzt und bin normal weiter gefahren. Auch wenn ich danach nur noch knapp 30 km über Land gefahren bin, wurden wieder 12,3 - 12,5 Liter angezeigt. Heute morgen, als ich das Auto aus der Garage geholt habe, zeigte die Anzeige 6,1 Liter an und ist dann aber im Standgas (vor der Garage stehend) beinahe im Sekundentakt schrittweise auf 12,6 Liter angestiegen.

Mir ist schon klar, dass das nichts mit einem tatsächlichen Durchschnittsverbrauch zu tun hat. Aber dennoch ist es doch merkwürdig, dass die Anzeige plötzlich so kuriose Werte anzeigt, was sie früher nie getan hat. :no_mouth:

Vielleicht hat das oben beschriebene Steinchen, das sich evtl. aus dem Profil gelöst hat, auch das Heinzelmännchen, das sich bisher um den Spritverbrauch gekümmert hat, im Motorraum vom Sitz geschossen :joy: - ich weiß es nicht. Aber ich dachte, ich poste es mal hier im Forum, vielleicht hat ja schon mal jemand etwas ähnliches erlebt oder eine (meist einfache) Erklärung für das Phänomen.

Danke schon mal im Voraus. :)
 

Der Spritverbrauch und auch der Momentanverbrauch wird anhand der Einspritzzeiten der Injektoren berechnet. Klingt für mich so, als ginge die Gemischkorrektur auf Anschlag. Keine sonstigen Fehler, Fahrzeug fährt normal? Riecht nichts nach Sprit?
 
Nee, sonst keinerlei Fehler oder Ungewöhnlichkeiten und es riecht auch nicht nach Sprit.
Auch werden keine Fehler angezeigt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben