• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc 1.5 Handschaltung Getriebegeräusche

golf62

War schon mal da
Hallo zusammen,

mein 1.5 TSI Handschaltung Bj. 9/21 hat zwischen 1.700 - 2.000 U/min leicht heulende Getriebegeräusche. Im zweiten Gang besonders gut zu hören, aber auch in den anderen Gängen hörbar. Nicht laut aber vernehmbar, ist das bei euren T-Roc auch so?
Danks für eure Antworten!
 
@golf62
Das beschriebene Problem hört sich nach einem Getriebe,-Differntialgeräusch an.
Sollte auf jeden Fall werkstattseitig geprüft werden.
Du bist auch noch im Garantiezeitrahmen, deshalb würde ich da nicht zögern.
Und bestehe auf eine gründliche Untersuchung und begnüge dich nicht mit einer Aussage nach (nur) einer Probefahrt.
 

Da das Geräusch bei bestimmten Drehzahlen, unabhängig vom eingelegten Gang; auftritt, schließe ich ein Getriebeproblem aus. Du solltest auf der Motorseite suchen.
 
In Foren Geräusche beschreiben und analysieren endet häufig im Nirwana. Jeder hört und empfindet unterschiedlich.
Vielleicht glaubst du "Getriebe", es ist aber einfach ein schwingendes Blech, dem ein Clip fehlt.
Versuche, das Problem für eine (im Zweifel auch mehr als nur eine) Werkstatt nachvollziehbar zu machen und führe es vor.
Wichtig ist, dass so ein Thema frühzeitig angezeigt und in die Unterlagen aufgenommen wird.
 
@golf62
Das beschriebene Problem hört sich nach einem Getriebe,-Differntialgeräusch an.
Sollte auf jeden Fall werkstattseitig geprüft werden.
Du bist auch noch im Garantiezeitrahmen, deshalb würde ich da nicht zögern.
Und bestehe auf eine gründliche Untersuchung und begnüge dich nicht mit einer Aussage nach (nur) einer Probefahrt.
Ja, eine Werkstatt hat bereits eine Probefahrt gemacht und konnte keine „ungewöhnlichen“ Geräusche feststellen
 
konnte keine „ungewöhnlichen“ Geräusche feststellen
warst Du bei der Probefahrt dabei ? Hast Du das von Dir beschriebene Geräusch gehört ?
Falls ja,
a) würde Alf vlt. sagen: "keine ungewöhnliche Antwort", hab´s ihm aber untersagt. :joy:
b) Da Du noch Gewährleistung hast, suche vlt. eine andere VAG-Werkstatt auf.
 
Auf eBay kaufen

@golf62
Wie auch @Bus-Froind schon schrieb, die Geräuschquellen sind vielfältig.

Wirklich einschätzen, ob es sich um ein "ungesundes mechanisches Geräusch" handelt, kannst nur du.
Ist das der Fall ,dann einfach hartnäckig bleiben und eventuell eine Zweitmeinung in einer anderen Werkstatt einholen.

Und nein, es geht hier nicht darum gleich das schlimmste zu befürchten und Panik zu schieben.
Es geht darum sich abzusichern, denn der Worst Case ist nicht billig, und noch bist du ja in der Garantie.

Nur ein Gedanke
 
Mein t-roc 1.5 r-line ist jetzt 3 Monate alt und ich habe die Geräusche seit Kauf. Angeblich soll das normal sein. Am 5.6.23 geht er jetzt in die Werkstatt. Bei einer Geschwindigkeit von ca. 185 km/h blinkt mich die Gangempfehlung von 6. auf 5. Gang an.
 
Wird die Höchstgeschwindigkeit nicht auch im Fünften Gang erreicht?
Wenn Du dann weiter Gas gibst, wäre das ja in Ordnung.
 
@Spock ab 185 km/h und nur ca. 5 sec. Hab in den 5. Gang runter geschaltet. Beschleunigung auf max. Geschwindigkeit war nicht möglich. Ich war schon vor 4 Wochen in der Werkstatt. Die haben einen Vergleichswagen gefahren und mitgeteilt, dass die Geräusche im 2. Gang auch bei diesem Fahrzeug waren. Bei meinem Vorgänger t-roc war da gar nichts.
 

Die Geräusche scheinen ja dann kein Einzelfall zu sein, ist es bei dir auch am besten hörbar im 2. Gang bei 1800 - 2300 U/min und im 3. Gang bei etwas höheren Drehzahlen?
Hast du auch den Getriebekennbuchstaben UFH?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau so ist es. Gestern in der Werkstatt sagte der Meister, dass es aus seiner Sicht noch normal ist. Empfehlung war, eine Audiodatei zu erstellen und diese an VW zu senden. Aber erst, nachdem ich mitteilte, ein Gutachten erstelllen zu lassen. Angeblich ist das Problem bei VW noch nicht bekannt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau so ist es. Gestern in der Werkstatt sagte der Meister, dass es aus seiner Sicht noch normal ist. Empfehlung war, eine Audiodatei zu erstellen und diese an VW zu senden. Aber erst, nachdem ich mitteilte, ein Gutachten erstelllen zu lassen. Angeblich ist das Problem bei VW noch nicht bekannt
Du hast das Faceliftmodell oder?, meiner ist das Vorfacelift Bj. 2021. Hast du auch das Getriebe mit dem Kennbuchstaben UFH?
 
Hallo zusammen,

interessanter Bericht, ich fahre auch eine T-Roc 1.5TSI OPF mit sechs Gang Schaltgetriebe aus 2021 mit Schleifgeräuschen die bei langsamer Fahrt wahrzunehmen sind. Kennbuchstabe UFH. Beim Gangwechsel sind auch so blechernde Geräusche zu hören. Seit Herbst 2021 versuche ich mit ähnlichen Aussagen der Werkstatt diese Problem zu lösen.
Was hat es mit dem Kennbuchstaben UFH auf sich?
 

Hallo zusammen,

interessanter Bericht, ich fahre auch eine T-Roc 1.5TSI OPF mit sechs Gang Schaltgetriebe aus 2021 mit Schleifgeräuschen die bei langsamer Fahrt wahrzunehmen sind. Kennbuchstabe UFH. Beim Gangwechsel sind auch so blechernde Geräusche zu hören. Seit Herbst 2021 versuche ich mit ähnlichen Aussagen der Werkstatt diese Problem zu lösen.
Was hat es mit dem Kennbuchstaben UFH auf sich?
Für die blechernen schleifenden Geräusche gibt es eine TPI von VW, diese wurde bei mir schon durchgeführt und diese Geräusche sind weg, jedoch nicht das „heulen“ bei bestimmten Drehzahlen,
UFH ist nur das Kennzeichen beim 1.5 TSI mit Handschaltung.
 
Hallo zusammen,

interessanter Bericht, ich fahre auch eine T-Roc 1.5TSI OPF mit sechs Gang Schaltgetriebe aus 2021 mit Schleifgeräuschen die bei langsamer Fahrt wahrzunehmen sind. Kennbuchstabe UFH. Beim Gangwechsel sind auch so blechernde Geräusche zu hören. Seit Herbst 2021 versuche ich mit ähnlichen Aussagen der Werkstatt diese Problem zu lösen.
Was hat es mit dem Kennbuchstaben UFH auf sich?

Hallo Bi0,

Gibt es bei schon dir Neuigkeiten wegen den Getriebegeräuschen
?
 
Genau so ist es. Gestern in der Werkstatt sagte der Meister, dass es aus seiner Sicht noch normal ist. Empfehlung war, eine Audiodatei zu erstellen und diese an VW zu senden. Aber erst, nachdem ich mitteilte, ein Gutachten erstelllen zu lassen. Angeblich ist das Problem bei VW noch nicht bekannt
Hallo Kanne,
hat sich VW zu der Audiodatei geäußert?, wie ist es bei dir weiter gegangen?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben