• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc 2.0 TDI oder 2.0 TSI?

Hipstermen

War schon mal da
Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung für einen neuen T-Roc. Ich werde ihn auf 4 Jahre Leasen. Habe im Moment noch einen Tiguan 2.0 TDI.
Ich wollte zuerst den TSI 1.5 mit DSG. Dann lese und höre ich aber immer vom schlechten DSG 200. Dann bin ich den TSI 2.0 DSG
probe gefahren und war sehr angetan. Da habe ich aber große Bedenken wegen Spritverbrauch.

Jetzt bin ich am überlegen ob ich den 2.0 TSI 4Motion nehme oder den 2.0 Diesel ohne 4Motion.

Ich denke das der TSI dem TDI nicht das Wasser reichen kann beim Spritverbrauch. Und Allrad bräuchte ich auch nicht unbedingt. Und Spaß macht der 2.0 TDI mit Sicherheit auch.

Wie seht ihr das mit dem Spritverbrauch? Bin bisher nur Diesel gefahren. Bin aber etwas verunsichert was Dieselgate angeht.

Vielen Dank im Voraus.
 
Hi @Hipstermen ,

natürlich kann ein 190-PS-Benziner einem 150-PS-Diesel beim Spritverbrauch bzw. den Spritkosten nicht "das Wasser reichen" :)

Was sich für dich eher lohnt, hängt halt auch von deiner km-Leistung und deiner Fahrweise ab.

Mein 2.0TSI verbraucht derzeit 7,0l/100 km im Schnitt. Allerdings bin ich noch in der Einfahrphase und fahre daher nicht über 130 km/h.

Wer richtig "Gummi gibt" kann den Verbrauch scher deutlich in die Höhe treiben.

Vllt. auch mit in die Überlegungen einbeziehen:
Den TDI kannst du auch als 4motion nehmen, lt. Konfigurator inzwischen sogar in allen Modellvarianten (Sport, Style, Active)
Den 4motion benziner gibt es dagegen nur in der Variante "Sport".

1616268766020.png

Edit: Hier ein weiterer Thread mit diversen Infos zum Thema Diesel vs. Benziner: https://www.t-rocforum.de/threads/4x4-mit-150ps-diesel-oder-190ps-benzin-kaufen.3518/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür sind beim Diesel Anschaffung, Steuern und Wartung Teurer. Da muss man mit ganz spitzen Stift rechnen. Und bleiben am Ende nur 100 oder 200€ Unterschied im Jahr, sollte das Spaßgen entscheiden.
Und wo er wohnt. Wie weit ist es bis zur nächsten Grenze, hinter der es bessere Spritpreise gibt.
 

@Hipstermen wenn es dir um den Verbrauch geht, gebe ich dir recht, da geht natürlich am TDI nichts vorbei. Der durchschnittliche Verbrauch meines 2.0 TSI liegt nach 3 Jahren bei 8,4 Liter. Da ich jetzt als Pensionär nur noch 10 TKM im Jahr fahre ist mir der Verbrauch nicht wichtig. Wenn meine Jahresfahrleistung wie früher bei 25 TKM liegen würde hätte ich wahrscheinlich auch den TDI genommen. Ist wie @Spock schon schreibt, ein Rechenexempel.
 
Wenn es "nur" um die Kosten geht, gibt es online die Möglichkeit, einen Vergleichsrechner zu nutzen, z. B. https://www.diesel-oder-benzin.de/

Letzten Endes ist es sowieso eine Wette mit ungewissem Ausgang - wenn wir tatsächlich eine/n grüne/n Kanzler/in bekommen, könnten die Kfz- und Benzinsteuern sich deutlich... verändern :D.
 
Servus.
Ich wollte zuerst den TSI 1.5 mit DSG. Dann lese und höre ich aber immer vom schlechten DSG 200.
Schlecht ist es nicht. Die Unterschiede kannst du (hast du bestimmt auch schon) im Netz googlen.


Ich denke das der TSI dem TDI nicht das Wasser reichen kann beim Spritverbrauch.
Tatsächliche realistische Daten, kannst du dir bei Spritmonitor.de anschauen.


Grundsätzlich sind Diesel und Benziner zwei unterschiedliche Charaktere.
Meiner Meinung nach lohnt ein Diesel bei viel Kurzstrecke nicht.

Wenn du Angst vor ausufernden Verbräuchen hast, dann kannst du beruhigt sein. Der T-Roc ist auch als Benziner kein Säufer.

Mein Tipp: Nur noch 2.0 TSI 4Motion
 
Wenn es "nur" um die Kosten geht, gibt es online die Möglichkeit, einen Vergleichsrechner zu nutzen, z. B. https://www.diesel-oder-benzin.de/

Letzten Endes ist es sowieso eine Wette mit ungewissem Ausgang - wenn wir tatsächlich eine/n grüne/n Kanzler/in bekommen, könnten die Kfz- und Benzinsteuern sich deutlich... verändern :D.
Gott schütze uns vor einen grünen Kanzler.
 
Auf eBay kaufen

Zum Thema, vor dieser Entscheidung stand ich auch vor kurzem.
Hab gerechnet und verglichen, der Diesel lohnt sich rein finanziell gesehen bei 15000km im Jahr auf 4 Jahre gesehen nicht.
Ist zwar alles knapp, aber 20.000km im Jahr sollten es schon sein.
Unser 2.0 TSI braucht aktuell in der Einfahrzeit 8,5l aber macht wahnsinnig Spaß!
 
Hallöchen habe auch den 2,0 TSI top bin auch kein Kilometerfresser mehr Verbrauch für mich ok. Hatte mal den 2.0 Diesel als Leihwagen mir war der Motor zu rau und ruppig, bin halt nur Benziner gewohnt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben