• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc 3.0 VR6 Bi Turbo

Ich vermute, das VW die Marktlage abchecken wird.
Der Golf 8 wird den Sahne-Sechser (sofern er grünes Licht für die Serie bekommt ) wohl auch nur in einer Sonderauflage /Serie, die über dem 2.0 R liegt, bekommen.
Das Gleiche könnte auf den T-Roc zutreffen.

Desweiteren stünde der Motor auch dem Passat/Arteon /Tiguan sehr gut.
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt :cool:
 
Daumen drücken und hoffen:cool:;):like:
 
Auf eBay kaufen

Dem möchte ich nicht widersprechen, aber eine solche Aussage wird eine Motor Zeitschrift (auch wenn es sich um Auto Bild handelt) nicht aus der Luft greifen. Die entscheidende, wie auch berechtigte , Frage lautet aber..... Wird dieser Motor es überhaupt, Aufgrund der Abgasdiskussion, in die Serie schaffen.
Man darf gespannt sein
 
Die entscheidende, wie auch berechtigte , Frage lautet aber..... Wird dieser Motor es überhaupt, Aufgrund der Abgasdiskussion, in die Serie schaffen.

Entscheidend ist, was die Entscheider glauben, was für den Absatz oder den CashFlow gut ist.
Dann ist es eine Frage der eingesetzten Mittel, so einen Antrieb zu entwickeln und in ein Auto bauen. Machen kann man viel.
Ob sich dann eine Zielgruppe findet, die wie z.B. beim Golf Limited Ende der 80er einen Aufpreis von 100% zu einer Standardmotorisierung (GTI...) zahlt?!?
 
Ob sich dann eine Zielgruppe findet,
Zwei Bestellungen, sind schon mal sicher. (Filius & Ich)
Und im Bekanntenkreis minimum nochmal einer.
Also, hochgerechnet auf den gesamten Markt, dürfte es sich ausgehen :cool::like:
 
Deswegen, träumt weiter... ;-)
Ich träume natürlich auch meine mobilen Träume, bin aber durch den Job in der Realität gefangen.

Ob ein 6-Zylinder auf der Vorderachse bei einem eher kompakten Fahrzeug so richtig Spaß bringt? Läge der deutlich hinter der VA, würde es fahrdynamisch mehr bringen.
400 PS werden heutzutage aus 2l 4-Zyl. gepresst, an Leistung muss es also nicht mangeln.
Vor allem, wo gibt es solch einen Motor (VR6-BiTurbo...) im VW-Konzern in Serie? Also vorn quer verbaut, nicht aus Audi A6 oder so.

als 3,2er im R32 hat es ja auch gut quer auf der Vorderachse funktioniert. Es muss eben ein VR6 sein, kein V6.

VR6 gibt es ja eh weiterhin z.B. in USA. In China sogar aufgeladen:

https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/vw-teramont-2017-topmodell-sel-v6/

https://carnewschina.com/2017/03/16...-will-hit-the-chinese-car-market-on-march-22/

Also ich fänd einen 2,5er VR6 mit 300 PS und 500 Nm tausendmal geiler als einen 2,0er TSI mit 300 PS und 400 Nm;)
 
Stimmt, weil mit nem Abt tuning hab ich schon nen kleinen Ro_O und viel billiger, nicht nur vom Anschaffungspreis sondern auch vom Unterhalt her....
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben