• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Roc defekt!

Lappen eher nicht aber Reste von Metallverarbeitung(Grat oder sowas) könnte durchaus sein genauso aber das ein Steuergerät spinnt.
Meiner Erfahrung nach wird da nicht groß hach Defekt gesucht. Wenn Fehlerspeicher leer ist, also kein Hinweis auf Ursache gibt, dann werden verdächtige Teile nicht mehr wie früher blind ausgetauscht. dann wird eher das Auto zurückgenommen/gewandelt. Im Fall vom Ruckeln habe ich bei dem 1.4 Motor gelesen dass man früher Teile bis Motor komplett getauscht hat aber das macht sicher keinen Sinn.
 
@Markus S.
Das es zuerst abgewimmelt wird in Werkstatt ist normal. Als nächstes kommt: "Stand der Technik" wenn kein Defekt gefunden wird.
Teilweise ist auch verständlich, ich kann mir vorstellen mit was sonst so täglich Kunden in Werkstatt kommen. Da wird man mit der Zeit schon skeptisch.
Ich habe selbst 2 klare komische:) Fälle gehabt:
1. Neue Touran 2.0 TDI, Motor startet nicht egal was ich mache -> Werkstatt abtarnsportiert -> Meister meint lange georgelt -> doch gestartet und dann normal gelaufen.
2. Audi A3 selbe Problem -> Motor startet Zuhause nicht egal wie lange man orgelt -> Werkstatt -> Fehlerspeicher leer, sonst alles OK, über Nacht stehen geblieben danach gestartet und bis Heute läuft ohne Probleme.

Ja, was kann man dazu sagen? Sachen gibts... Ja mit Tanken hat es nichts zutun, auch nicht mit Batterie... Ursache - unkar.

Da ist es verständlich dass man in Werkstatt versucht keine Wissenschaft zu betreiben.
 

Markus, das ist schon seltsam. Wenn der Defekt behoben ist, solltet ihr euch unbedingt mal zusammen setzen und reden. Eine andere Werkstatt kannst Du Dir dann immer noch suchen.

Ich halte Dir die Daumen und fiebere mit Dir dem Ende der Odyssee entgegen! :like:
 
Markus, das ist schon seltsam. Wenn der Defekt behoben ist, solltet ihr euch unbedingt mal zusammen setzen und reden. Eine andere Werkstatt kannst Du Dir dann immer noch suchen.

auf alle fälle

Ich kann mir gut vorstellen, dass Markus S. derzeit keinen Bock auf schlaue Sprüche oder Texte lesen möchte, was man wie und wann alles besser machen könnte. Am Ende muss er das allein mit seiner Werkstatt ausmachen.

ne, ne das passt schon jeder kann seinen Senf dazugeben und jeder hat recht auf eine eigene Meinung. ;)
Nur der Kommentar mit dem Lappen hätt nicht sein müssen, aber egal is eh schon Wurst.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fand ich auch nicht gut.:like:
 
Auf eBay kaufen

Ich kann mir gut vorstellen, dass Markus S. derzeit keinen Bock auf schlaue Sprüche oder Texte lesen möchte, was man wie und wann alles besser machen könnte. Am Ende muss er das allein mit seiner Werkstatt ausmachen

...keine Ahnung wie lange Du schon am Leben teilnimmst, aber zum Ersten habe ich mich explizit an Markus gewandt und zum Anderen hilft es manchmal auch eine Sichtweise mit etwas emotionalen Abstand anzuhören.

Was befähigt Dich denn Deine Meinung zu äußern und die anderer als schlaue Sprüche abzutun?
 
Ich hatte mal einen Mercedes und der ging auch nach kurzer Fahrstrecke in den Notlauf. Die Werkstatt hat alles erdenkliche getan, keine Besserung... bis jemand auf die Idee gekommen ist den Tank leer zu machen und mit "frischen" Benzin aufzufüllen. Siehe da, die Karre lief wieder.

Was und an welcher Tankstelle hattest du das letzte mal getankt... bei mir war es damals TOTAL Superbenzin.

Es wurde auch damals eine Probe zum Labor nach TOTAL in Neuss geschickt... Ergebnis... Verunreinigung mit anderen Treibstoffen.
 
Nur der Kommentar mit dem Lappen hätt nicht sein müssen, aber egal is eh schon Wurst.....
Der "Lappen" kann auch ein Teil des erwähnten Katalysators/ OPF sein, durch unverbrannten Kraftstoff nimmt der Monolith Schaden und verstopft als Folge den Abgasstrang.
Alles schon dagewesen.
 

Wer weiß was da generell noch auf uns zukommt mit den OPF Motoren.. Musste ja alles recht schnell eingeführt werden
 
Moin,
Deckt sich die Feststellung des schnellen Warmwerdens mit der angezeigten Wasser-/Öltemperatur?

Andernfalls, hast du evtl. einen Partikelfilter - haben ja inzwischen auch einige Benziner...?
Mein vorheriges Fahrzeug, Mini Cooper SD Countryman, hatte als Diesel den Partikelfilter und bei dem Wagen ist mir das Phänomen alle paar Wochen auch aufgefallen. Im Netz war dann nachzulesen, dass das mit dem ‚Freibrennen‘ des Partkelfilters (sinngemäß) zusammenhängt. Denn dadurch erwärmen sich wohl einige Bauteile stärker und der Lüfternachlauf kühlt das ganze wieder runter.

Hätte ich gewusst, was ich damit anzettele...

Es kann auch so viele andere Ursachen haben...
@Markus S. Daumendrück, dass kleine Ursache große Wirkung hat und der Ärger schnell wieder verfliegt ;) und halte uns wenn möglich auf dem Laufenden:)
 
mal wieder ein kurzes Update, :weary_face:
Dienstag Nachmittag haben wir unseren Roc(ker) wieder bekommen.
Sämtliche Massepunkte wurden überprüft, sämtliche Stecker wurden überprüft ob vielleicht ein Pin verbogen ist und Benzinpumpe wurde durchgemessen.
Es konnte kein Fehler gefunden werden und Auto geht auch nicht mehr aus, Fehler sind angeblich auch keine mehr Vorhanden.
Also Freigabe auch von VW aber Auto bleibt unter Beobachtung und das Autohaus mit uns im Kontakt.
Auto geholt und ausgiebige Probefahrt gemacht. Und siehe da, alles Paletti.
Aber die Freude hielt nicht lange, am nächsten morgen auf dem Weg zur Arbeit ist Motorkontrollleuchte wieder angegangen, aber dieses mal nur die Leuchte ohne Ruckeln und ausgehen. Seit gestern steht das Auto wieder in der Werkstatt......
Zum Kotzen.....
Wenigstens werde ich jetzt schon besser behandelt und man spricht mit mir....:) (ich glaub die lesen mit)
Das wäre dann Reparaturversuch Nummer 2!

bis denne....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus, das ist nicht schön zu lesen, aber wenigstens sprecht ihr wieder miteinander.

VW hat die Möglichkeit einen "Tracker" zu installieren, der sämtliche Informationen der Fahrzeuglelektronik, wie Ladedruck, Stellung der Drosselklappe etc..pp. mitschreibt. Dabei können auch Störeinflüsse von außen berücksichtigt werden. Diese Prozedur vereinfacht die Ursachenforschung ungemein. Deine Zustimmung wäre nötig, aber ich gehe davon aus, dass Du auch daran interessiert bist den Fehler so schnell wie möglich zu lokalisieren und zu eliminieren.

Meist kommt dieser Vorschlag aus WOB, aber manchmal versuchen sie es auch erst auf herkömmliche Weise. Vielleicht kannst Du diese Information beim nächsten Gespräch mit der Werkstatt nutzen.

Ich halte Dir die Daumen und wünsch Dir eine baldige Lösung!
 
Abend,

so, seit gestern haben wir unser Auto wieder! (1 Woche Werkstatt)
So wie es momentan aussieht läuft er einwandfrei und macht keine Mucken, hoffentlich bleibt es auch so.
Ich habe noch keine Übersicht erhalten was alles gemacht wurde, aber was sie mir gesagt haben hat das
Auto eine neue Benzinpumpe, irgendeine Hochdruckpumpe ein Steuergerät und ein Geber erhalten.
Wenn ich die Abschrift bekomme kann ich mehr sagen.
Hoffentlich wars das.....

Gruß
Markus
 
Hallo Markus
dein Problem ist schon paar Jahre her, aber vielleicht liest du ja meinen Text noch
Ich habe das selbe Problem. ich habe im Februar 2023 meinen blauen T-Roc als gebrauchten(Bj 2018 mit 25 Tausend km) bei VW gekauft.. bei mir fing nach kurzer Zeit so allerhand Probleme an,die kann ich gar nicht alle aufzählen
aber den gravierenden.denn es kann ja nicht sein,das wenn ich in einem Parkhaus bin und meine Parkkarte reinstecke,die Schranke auf geht und mein Auto dann plötzlich aus ist,was ja durch die Start/Stopp Funktion sein kann,aber es wäre schon schön,wenn man dann,wenn man die Bemse löst,der Wagen wieder angehen würde und man nicht als blonde und dann auch noch als Frau,wie doof da steht und es rein gar nichts mehr ging.. Hinter mir war das Gehupe groß,half aber nichts,ich konnte ja nichst machen...ich habe allls mögliche ausprobiert... irgendwann hatte ich festgestellt,das wenn ich den Zündschlüssel raus ziehe,und die Fahrertür kurz auf und wieder zu mache und dann mit der fernbedienung sozusagen mein Auto abschliesse und dann wieder aufschliesse, und dann den Zünshlüssel wieder ins Schloss gesteckt habe und dann normal neu starten konnte...na halt wie ein Computer,der wohl sein System runterfahren muss,
Hatte das bei VW gmeldet,weil ich hatte es auch mal kurz ,ganz klasse in Berlin, im Berufsverkehr,das ich an einer Ampel mit anstand und dann auch nicht weiter fahren konnte.. auch unverständlich,aber ich hatte dann meine Trick ausprobiert und es zum Glück wieder zum starten geschafft..man oh man... ich hatte mehrere Werkstatt Termine und mir wurde gesagt,das das Auslesegerät keine Fehler angezeigt hat...tja was soll ich da sagen? ich habe aber ne neu Batterie erst mal bekommen auf Kulanz,weil sie dachten das es wohl daran lag und dann sagten sie mir,wenn das nochmal passiert,das ich dann mit meinem handy es aufzeichnen soll und dazu dokumentieren soll,was ich genau mache und was im Cockpit leuchtet,wie der Wahlhebel steht,ob auf D oder R oder P.denn bei R ist es auch schon passiert,das ich nur zurück setzen wollte,in eine Parklücke und der Wagen auch wieder aus war und nicht anging..

naja usw du kannst mich gerne mal anschreiben,wenn du möchtest.. bei mir ging e sja immer weiter.... ich werde es demächst mal hier als eigenen Post rein schreiben,damit andere evtl auch auf manches achten... was noch so alles passiert ist bei mir...

achso.irgendwann ging aber dieser Trick auch nicht mehr und ich musste von VW eingeschleppt werden zur Werkstatt...hab nur für 3Tage ein Erstazwagen bekommen....Ich weiß gar nicht wieviel Wochen mein Fahrzeug seit Ende Februar bis jetzt schn in der Werkstatt stand.....müsste man mal durch rechnen...Ich glaube ich hab ein Montags Auto :-(

lg an euch alle
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben