• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Der Thread #594 stellt all mein Wissen, was ich als gelernter Kfz - Elektriker und Schlosser ( nennt sich heute Mechatroniker )
auf den Kopf.
Oder ist heute alles anders??????
Für mich ist das mit Verlaub gesagt , von dem Aussteller des KVA verarsche am Kunden .
 
Was Ihr vergesst: Die Komplexität der Motoren und auch die Anforderungen an die Abgase haben sich in den letzten Jahren immer mehr entwickelt. Die Anforderungen sind für ALLE Teile eines Motors um ein vielfaches gestiegen.
 

Es ist ja jedem selber überlassen sie nicht zu wechseln, auch wenn es VW vorgibt. Sicher ist jedenfalls, besser werden sie nicht.
In der Garantie würde ich nicht überlegen.
 
du meinst sicher #593
das war mir zwar auch aufgefallen, habe aber etwas dezenter agiert. Naja, egal.

Um das Thema noch übersichtlicher zu machen: bei unserem ROC wird in 27 Tagen die 4. (vier) Inspektion fällig. Nach knapp 50 tkm hat er zwar neue Bremsfl. und Pollenfilter erhalten, Zündkerzen sehe ich aber nach Querlesen der bisher durchgeführten "Zusatzarbeiten" nicht.

Das Thema, welche Arbeiten bei welchem km-Stand oder Fahrzeugalter erforderlich sind, ist m.E. zu individuell, um hier allg. gültige Aussagen machen zu können.
 
Hast recht. Ja früher war vieles einfacher . . .
 
Auf eBay kaufen

Hallo zusammen,
meine Tochter fährt einen T-Roc 2.0 4motion. Bj.02.2019, 90.000km. Wieviel darf die Inspektion kosten? Laut einer VW Werkstatt 650€. Wer kennt eine gute VW Werkstatt Nähe Nürtingen bei Stuttgart.
 
wenn man´s genau liest, ist das Plural. Sollen neben dem Ölfilter z.B. auch Pollen- und/oder Luftfilter gewechselt werden oder nur der Ölfilter ?
Vorweg: sicher gibt es regionale Unterschiede bei den Preisen für Insp. + Ölwechsel (und der 2.0 nimmt 1,5 L mehr, als der 1.5).
Hier z.B. ist ein ähnlicher Kurs aufgerufen, allerdings inkl. Bremsflüssigkeitswechsel. Etwas weiter sind Kosten für den 1.5 aufgelistet.
Öl aus dem Baumarkt kostet nur die Hälfte. Wenn es die Freigabe nach VW-Norm hat und der 5-L-Kanister nicht geöffnet ist, müßte die Werkstatt das akzeptieren. Ersparnis: rd. 75,- EUR.
 
Apropos Autobatterie: unser ROC war heute zur 4. Inspektion. @Alonocara 101,- EUR brutto.

Die Batterie wurde getestet: 12,2 V bei 192 A geht so langsam in den orangenen Bereich. Eine neue Batterie soll 330,- EUR kosten. :no_mouth:

Zündkerzen sollten auch gewechselt werden. Hatte zufällig Kerzen von NGK entspr. Katalog S. 437 dabei [Zufall ! bitte nicht die Ölwechsel- Debatte]. Nein, werden nicht eingebaut. NGK sagt mir, sie seien zwar VW-Lieferant, aber auch im Zubehörhandel angesiedelt. :no_mouth:

Zu beiden :no_mouth: könnte ich jetzt was sagen, möchte aber nicht zuviel aus dem Nähkästchen plaudern. Nur nebenbei: wenn er Zeit hat, unterhalte ich mich 5 min. mit dem Serviceleiter über "düt un dat". Heute ging es auch um QM und controlling.

Wenn ich jetzt noch etwas schreiben müßte, ginge es einerseits um Verständnis für Fachwerkstätten, andererseits aber auch darum, wie die -positiv formuliert- "Vorsicht" der Fachwerkstätten beim Kunden ankommt.

Einerseits gibt VW vor, welche Services gemacht werden, welche "Zusatzarbeiten" erforderlich sind, welche Ersatzteile (nicht) eingebaut werden.

Andererseits stehen im Wartungsprotokoll manchmal schwachsinnige Bemerkungen, wie z.B. "Warnwesten nicht vorh." (seit jeher sind 2 on board) oder "Frontschaden" wenn der Kennzeichenhalter (auf dem Grundträger) etwas verdötscht ist. Für Beides werden Ausreden gefunden. Noch vor Beginn der Inspektion wird der ROC so knirsch an der Hebebühne geparkt, dass der Mechaniker kaum den Fuß aus der Tür bekommt und sich dennoch versucht, aus dem ROC zu quetschen. Die Fahrertür rappelt natürlich vor die Hebebühne. Dem Vogel habe ich nur denselben gezeigt. Um den daraus möglicherweise entstandenen Schaden anschließend zu begutachten, laufen gleich zwei Meister auf.

Und wenn im Wartungsprotokoll z.B. sicherheitsrelevante Hinweise wie "Längs- oder Querrisse in der Bereifung" (2. Satz bei nicht mal 50 tkm) steht, frage ich mich, warum das Ergebnis der Inspektion nicht mit dem Kunden besprochen wird. Hauptsache, man hat was gefunden und dokumentiert. "Präjudiz" nennt das wohl der Jurist.

Diese "Vorsicht" geht mir langsam auf den Keks. Der ROC ist vor Autostadt bezahlt und ich habe keine sw manipuliert.

Welche Servicearbeiten beim nächsten Service-Termin vorgesehen sind, ist übrigens im Serviceassistenten nachzulesen:

https://www.volkswagen.de/de/besitzer-und-service/service-und-ersatzteile/service-assistant.html?---={"besitzer-und-service_service-und-ersatzteile_service-assistant_featureappsection":"/vinForm"}
 
Zuletzt bearbeitet:
bist Du VW´ler ?
Der, zu 95% überflüssige, Aufwand einer QM (Qualitäsmanagement) , wird zur Prozessoptimierung betrieben. In jeder Branche.
Es nervt, da eine Menge Zeit zur Umsetzung/ Dokumentation verschwendet wird, die woanders fehlt.
Wer leidet darunter? Die Qualität und der Kunde... Paradox, oder?
 
bei meinem T-Roc steht demnächst der Service an...4 Jahre und erst 27000 km. Deshalb gleich mal den Link getestet...funzt leider nicht....das war die Antwort:
"Leider konnten wir kein Ergebnis für Sie finden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Volkswagen Händler." Muss wohl mehr fahren...:rolleyes:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben