• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Tagfahrlicht hinten T-Roc Baujahr.2022

@Cupra Ich denke du meintest im 09er. Bei 31 und 32 AMBL ist bei mir nichts hinterlegt.
Habe heute mal die 2 Lichtleisten abgeklemmt, um zu sehen, was für Fehler wo auftauchen und wie sie bezeichnet werden.
Hat mich aber nicht viel weiter gebracht. Außer das die Steuergeräte D6 + D7 die Leisten ansteuern.

Adresse D6: Lichtsteuerung links 2 (A31) Labeldatei: 7PP-941-572.clb
Teilenummer SW: 992 941 571 AE HW: 992 941 571 A
Bauteil: LED1L H08 9202
ASAM Datensatz: EV_LLPGen3LKEBODPO68X 001003
ROD: EV_LLPGen3LKEBODPO68X_001_VW27.rod
VCID: 659362E6D5EB0542CCD-8030

2 Fehlercodes gefunden:
140545 - Lampe für Standlicht
C123B F1 [10101111] - Temperaturgeber elektrischer Fehler
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 9594 km
Datum: 2024.12.19
Zeit: 11:23:11

Werde mir morgen mal im 09er das hier genauer anschauen und testen :
Das müßten die Wings und Lichtleiste links sein .

ENG116942-ENG115996-Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction CD 6,maximize ,16
ENG116942-ENG116000-Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction EF 6,maximize ,16
ENG116942-ENG116004-Leuchte6ABL LC5-Dimming Direction GH 6,maximize ,16
ENG116942-ENG115991-Leuchte6ABL LC5-Dimmwert AB 6,127 ,16
ENG116942-ENG115995-Leuchte6ABL LC5-Dimmwert CD 6,127 ,16
ENG116942-ENG115999-Leuchte6ABL LC5-Dimmwert EF 6,0 ,16
ENG116942-ENG116003-Leuchte6ABL LC5-Dimmwert GH 6,0 ,16
ENG116942-ENG115988-Leuchte6ABL LC5-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 6,5D ,16
ENG116942-ENG116556-Leuchte6ABL LC5-Lampendefektbitposition 6,52 ,16
ENG116942-ENG115986-Leuchte6ABL LC5-Lasttyp 6,53 - LED LeiMo3G o Open Load ,16
ENG116942-ENG115992-Leuchte6ABL LC5-Lichtansteuerung HD AB 6,Always ,16
ENG116942-ENG115989-Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion A 6,Versorgungsbedarf der LED-LeiMo3G-Module ,16
ENG116942-ENG115990-Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion B 6,nicht aktiv ,16
ENG116942-ENG115993-Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion C 6,Standlicht allgemein (Schlusslicht: Positionslicht: Begrenzungslicht) ,16
ENG116942-ENG115994-Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion D 6,Parklicht links (beidseitiges Parklicht aktiviert li & re) ,16
ENG116942-ENG115997-Leuchte6ABL LC5-Lichtfunktion E 6,nicht aktiv ,16

für rechts dann das hier :

ENG116943-ENG116005-Leuchte7ABL RB1-Lasttyp 7,53 - LED LeiMo3G o Open Load ,16
ENG116943-ENG116011-Leuchte7ABL RB1-Lichtansteuerung HD AB 7,Always ,16
ENG116943-ENG116008-Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion A 7,Versorgungsbedarf der LED-LeiMo3G-Module ,16
ENG116943-ENG116009-Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion B 7,nicht aktiv ,16
ENG116943-ENG116012-Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion C 7,Standlicht allgemein (Schlusslicht: Positionslicht: Begrenzungslicht) ,16
ENG116943-ENG116013-Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion D 7,Parklicht rechts ,16
ENG116943-ENG116016-Leuchte7ABL RB1-Lichtfunktion E 7,nicht aktiv ,16

Werde berichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigung, Du hast Recht. Richtig sollte das 09er BNS sein.
Damit liege ich dann wohl falsch, dachte die Anpassung ist an MQB-evo angelehnt. (Hier sind die Leisten direkt am BNS hart verdrahtet.)
In deinen Anpassungskanälen ist leider nicht wirklich was ersichtlich dazu.
Empfehle aber bei den D6 und D7 äußerst vorsichtig zu sein bezüglich Matrix-Licht.
Evtl. sind die LED-Leisten im Matrix-Datensatz enthalten und somit nix mehr mit Anpassung möglich?
 
Mit OBDAPP war es möglich die Programmierung zu ändern. Aber ich habe den Eindruck, dass OBDAPP nicht meh verfügbar ist.
 

Scheint es noch zu geben. Zumindest den Block. Wenn ich auch von den OneClick absolut nichts halte. Ist aber ein anderes Thema. ;) Klick
 
Bin heute noch nicht weiter zum testen gekommen.
Aber eine frage hab ich da noch an die die sich da besser auskennen.
Es gibt ja mit VCDS im 09er die Funktion zum aktivieren der Rücklichter zum Tagfahrlicht.
Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht .
Ich habe STG09 Abbilder (adpmap + blockmap) mit und ohne der Funktion gemacht.
Diese Dateien habe ich kompl. verglichen , aber es gibt keine Unterschiede in der ganzen Leuchtenkonfiguration.
Nur das was ich eigestellt habe ändert sich :
ENG141647-ENG116593-Außenlicht_Front-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht,nicht aktiv ,9
ENG141647-ENG116593-Außenlicht_Front-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht,aktiv ,9
Sonst gar nichts.
Vermutung von mir war, das man an irgendeiner Leuchtenkonfiguration eine Veränderung sieht.
Leider nein.
Vieleicht hab ich da auch einen Denkfehler.
Weiß jemand warum sich da nichts ändert ?
 
Spitze. Schade ist es ein Buch mit 7 Siegeln für mich, die Codierung. Als ich letzte Woche wegen einem Wechsel meiner rechten Rückleuchte in der Garage war, habe ich die gefragt, ob es machbar sei, die Rückleuchten zum Tagfahrlicht dazu zu schalten. Mechanikers Antwort. Ach nee, dass sei zu Kompliziert und sie müssen dazu sehr weit in die Elektronik eingreifen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben