ja, dann will ich auch mal meinen Senf beitragen,...
habe vor meinem aktuellen T-Roc 2,0 TSI Sport 4x4 190PS (volle Hütte) einen Yeti 2,0 TDI 4x4 170PS (volle Hütte) gefahren und was soll ich sagen,
ein direkter Vergleich ist in technischer Sicht eigentlich nicht fair, denn einen Benziner (DSG) mit einem Diesel (Schalter) kann man nicht
wirklich vergleichen. Leistungsmäßig sind beide topp, nur hat sich der Yeti TDI leider auf vorwiegend Kurzstrecke nicht bewehrt, den Russfilter
musste ich dann in gewissen Abständen auf der A7 "freibrennen" aber sonst kann ich nur positives vom Yeti berichten.
Sehr variabler Innenraum, mit wenigen Handgriffen konnte man die hinteren Sitze entfernen und die grundsätzlich größere Ladefläche noch
mal erweitern. Das gibt´s beim T-Roc leider nicht und das "Coupe-Dach" des T-Roc verhindert auch "erfolgreich", das die sonst akzeptable Ladefläche
auch in der Höhe genutzt werden kann. Die mittlerweile in den meisten Autos gegenwärtige "Computer-Landschaft" hatte der Yeti auch noch nicht,
"Gott sei Dank"..... denn meiner Ansicht, sollte man diese fortschreitende Entwicklung, dieser fahrenden "Spielkonsolen", überdenken.
Ebenso, wie die Handybenutzung beim Fahren, lenken diese Spielereien in gleicher Weise von der Aufmerksam unverantwortlich ab.
Abschließend kann ich nur sagen, bin ich mit meinem T-Roc sehr zufrieden, doch hätte damals mein Yeti nicht das "Ruß-Problem" bekommen,
würde er immer noch in meiner Garage stehen.