• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Update Navigationsdaten T-ROC 1,5 Fsi Modelljahr 2022

Spp

Einmalposter
Vorab, das war nicht ganz einfach....in der heutigen IT-Welt...für einen Laien nicht zumutbar! :confused:
- erste Schwierigkeit das Modelljahr zu erkennen. Ich habe den ROC im Herbst 2021 bekommen, also ging ich fälschlicherweise vo Modelljahr 2021 aus. Somit habe ich die falschen Daten von der VW Seite auf einen Stick 32 GB geladen. Das richtige Modelljahr ist nur an der FIN-Nummer zu erkennen, und das war bei mir 2022 und nicht 2021!! Also nach diesem Versuch, der natürlich gescheitert ist, starte ich den Download auf PC, dann die Dateien einzeln!! auf einem 64GB Stick (FAT32 formatieren!!) speichern! Die Datenmenge ist sehr groß (ca.50 GB), bis die Dateien auf dem Stick sind, das dauert!
- ein neuer Versuch: USB-C Stick in die Lade-USB-C Buchse gesteckt, dann Zündung ein, alle Verbraucher vorher ausschalten! Der Download kann ein paar Stunden andauern!
Leider wird im Entertainment nichts! angezeigt, dass der Ladevorgabng begonnen hat! Also warte ich ein paar Stunden, natürlich in der Hoffnung, dass das Update funktioniert...aber,
das Update wurde abgebrochen, weil die Autobatterie leer war, trotz Abschalten der Verbraucher!!
- ein neuer Versuch: diesmal habe ich eine Autoladegerät angeklemmt! Stick in die Ladebuche und abwarten, wieder keine Info im Entertainment, dass irgentein Ladevorgang stattfindet...unglaublich!! Doch siehe da, nach ein paar Stunden Wartezeit, habe ich in den Systemeinstellungen die Version 22.12. erkannt. :p
 

Für 145€ lade ich mir lieber zwei Mal im Jahr die Karten von der Webseite und installiere sie per USB. Das läuft inzwischen problemlos.

Schönen Abend
Andreas
 
Bei meinem 22ger Modell ist auch der WeC Vertrag ausgelaufen. Was ist denn jetzt die beste Vorgehensweise?
Einfach auf USB Downloaden und einstecken und warten? veileicht besser während einer längeren Autofahrt, oder einfach in der Garage abstellen und ausmachen?
 
Mit VW Plus bekommst du halt monatlich die Updates und brauchst dich um nichts kümmern. Jetzt haben sie eine Aktion um 199.- für 2 Jahre. Das leiste ich mir, möchte ich doch immer aktuelle Karten haben, schon wegen der VZE.
 
Mit VW Plus bekommst du halt monatlich die Updates und brauchst dich um nichts kümmern. Jetzt haben sie eine Aktion um 199.- für 2 Jahre. Das leiste ich mir, möchte ich doch immer aktuelle Karten haben, schon wegen der VZE.
Hi Lufri
wo gibt es das Angebot für 199.-€ ?
ich finde es nirgends .
Meine 3 Jahre sind auch gleich voll
danke
 
Finde ich viel zu teuer. Ich mache die Stauerkennung über CarPlay und nach einmaliger Anschaffung kostet es quasi nix.
 
Meiner war noch teurer, daher habe ich jetzt kein Geld mehr für sowas….
Spaß beiseite.
Jeder weiß es doch selbst am besten, was einem wieviel Geld Wert ist und wofür man sich über die Theke ziehen lässt und wo nicht….
Alles gut.
 

Finde ich viel zu teuer.
Es ist immer relativ. Mein Auto hat 33.000.- gekostet und da sind 100.- pro Jahr im Vergleich nicht viel. Mir ist es der Komfort und die VZE wert. Ich habe auch TomTom gekauft, verwende ich aber selten.
 
wenn man über CarPlay navigiert , kann man dann das Navi in der Digitalanzeige ( Tachodisplay ) anzeigen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lufri
@KuSchl
Im großen VW Autohaus wussten sie nichts von der Aktion.
Verlängerung des We Connect beim Händler nicht möglich.
Geht nur direkt im Auto.
Dort kann ich aber nicht verlängern, weil das erst 1 Monat vor Ablauf möglich ist (mein We Connect läuft noch bis März).
Ist euer Vertrag schon abgelaufen bzw. kurz davor?
Habt ihr das direkt im Auto per Kreditkarte gekauft?
 
Mein Vertrag läuft im Dezember aus .

Nun bin ich in der VW App auf Verträge u. Laufzeiten / Dienstpakete gegangen - dann runder scrollen bis We Connect Plus - und hier auf Laufzeit verlängern - per PayPal bezahlt.
Wurde innerhalb 5 Min bestätigt.

oder über Login im Connect-Shop kommt man ebenfalls auf die Bestellseite .
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner läuft am 16.11 ab. Verlängern geht auch über die HP.
 

Erledigt - per App eine Sache von 1 Minute.
Wenn man das "old school" machen möchte, keine Chance. Hat mich eine gute Stunde Zeit gekostet.
Im Autohaus wurde zuerst per Mail eine Rechnung über einen Gutschein in Höhe von 199 Euro bei VW angefordert.
Nach Bezahlung der Rechnung wurde wieder per Mail ein Gutschein(code) bei VW angefordert.
Direkt im Auto kann man erst 1 Monat vor Ablauf verlängern, in der App aber jederzeit - eigenartig.
Standardmäßig gibt es in der App eine Bezahlung per PayPal oder Kreditkarte. Die Eingabemöglichkeit für den Gutscheincode war etwas versteckt.
Eigentlich unverschämt. Nicht jeder ist smartphone- bzw. computer-affin.
Danke!
 
Etwas leichter geht es am PC, da ist die Übersicht besser.

Bist du jetzt um die noch offenen Monate gestorben, oder reiht er die Zeit hinten dran?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben