• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Nun, das sind unterschiedliche Anzeigen, jeweils mit demselben unangenehmen Ton.
Im Display: Zündung an, Motor an oder Getriebe auf P stellen (oder so ähnlich)

Zur Motor an Warnung habe ich was gefunden was über STG 9 funktionieren soll, aber nicht geprüft. Ich bitte da um Geduld

Getriebe Warnung aus: -> keine Ahnung
 
@Nira: Mich würde interessieren, wie du den hier erwähnten Warnton "Zündung an" wegbekommen hast. Bei mir piept er wenn ich das DSG in Leerlauf schalte und die Handbremse anziehe, und der Motor läuft, beim Öffnen der Fahrertür trotzdem. (STG 17 - Adaptation - ignition active message actuator von "driver door" auf "no display" gesetzt)
Hab es gestern ausprobiert, es bleibt dabei, die Warnung "Zündung an" zu unterdrücken. Für die anderen Punkte habe ich keine Möglichkeit gefunden.
 
Schade hätte mich auch interessiert. Aber trotzdem danke für deine Bemühungen 👍
 

Ja, alles durchsucht, nix gefunden ...

Frage in die Runde:
a) gibt es mittlerweile eine Lösung für den Zeigertest im großen AID, welche funktioniert?
b) gibt es eine Möglichkeit bei den LED Matrix SW die Blinker als Lauflicht zu codieren? Technisch überhaupt möglich?
 
Wie ich heute bemerkt habe, kann man mit OBD11 den SFD Schutz inzwischen deaktivieren, Wohl immer für 90 Minuten.
Es wird aber ein aktives ABO vorausgesetzt und auch eine Registrierung dafür.
1744743156476.png
Habe es hier noch nicht gefunden.
Falls es doch schon irgendwo geschrieben wurde, Sorry.
 
Genau so ist es. Man braucht eine Pro Lizenz bzw ein Abo. Außerdem muss zwingend die 2 Faktor Authentifizierung eingerichtet sein.
 
Hallo zusammen, ich bin Stefan und ganz Neu hier in der Gruppe. Mein Fahrzeug ist der Roc R FL 2022 und ich habe mit OBD Eleven und Lifetime Account schon ein paar Sachen codieren können. Folgende Dinge haben bei mir funktioniert: Komfortblinker Intervall, DWA Quittierton, TFL mit Standlicht, TFL aus bei 0 Stellung, Tuben Anpassung und AID Farbe ändern. Leider habe ich es nicht geschafft, das Zeigerwischen und die Tür Warnung bei laufender Zündung ausschalten zu codieren. Hat da vielleicht jemand weitere Erfahrungen machen können?
Hat jemand noch einen Tipp für eine vernünftige Start Stop Deaktivierung ohne Fehlermeldung.
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
Liebe Grüße Stefan
 
Auf eBay kaufen

die Beste wo gibt Lösung für Start/Stop: preiswert, einfach in der Umsetzung und funktioniert...
 
.... ist noch immer der Zeigefinger. ;)
 
ich war erst gestern zum TÜV, was soll ich sagen, er hat´s wohl nicht sehen wollen ;-)
Ich denke dumm sind die Prüfer nicht. Die sehen mehr als Sie uns glauben lassen wollen,... haben aber bestimmt einen Ermessenspielraum und "übersehen" das Eine oder Andere wohlwollend...
 

alles halb so wild!! Ich bin ein Schrauberlegasteniker und habe es auch hinbekommen.
Hier im Forum gibt es Anleitungen wie Du die Mittelkonsole zerlegen kannst. Oder Du hebelst den Taster mit einem Kunststoffkeil heraus und steckst das Kabel dann. Da gibt es deutlich größere Herausforderungen...
@Gand-Alf: Hast Du zufällig den entsprechenden Thread auf dem Schirm?

Grüßle,

Thomas
 
Schaut einmal ...


Ab Beitrag #84 sieht man den Ausbau.
@vw.thomas, hast du diesen Thread gemeint?
 
Na bumm. Jetzt wurde ich aber ordentlich ... vera ... aufs Glatteis geführt.
Pfui. ;):joy::joy::beer::like:
 

Moin, passt das in Beitrag 1528 bei Ali verlinkte Kabel auch für einen 2/2024 T-Roc 1.5 TSI?
 
ich vermute es! An der StartStop Verkabelung wird sich nicht viel geändert haben,... tippe ich.
Bei dem Betrag würde ich es einfach versuchen :yum
 
Hallo zusammen,

ich habe eine T-Roc R 2024.

Ich finde es Schade das beim TFL nur unten leuchtet obwohl des Auto ja oben die schöne Lichtleiste hat und das Auto dadurch moderern wirkt.

Wenn ich manuell auf Standlicht schalte, habe ich vorne relativ das gewünschte Bild, aber hinten leuchten die Heckleuchten mit.
Und wenn ich das Auto abstelle, bringt er eine Fehlermeldung, weil das Standlicht noch aktiviert ist.


Jetzt meine Frage:
Kann man es mit OBDeleven so kodieren das im Automatik-Betrieb, vorne ein quasi "erweitertes TFL" ist und die heckleuchten nicht mit leuchten. Sollte es nur in Verbindung mit den Heckleuchten möglich sein würde das auch noch gehen. Hauptsache die Front leuchtet am Tag im Automatikmodus wie im angehängten Bild.

Bzw. das Tagfahrlicht ist aber heller als der Balken.
Wenn das Abblendlicht aktiv ist dimmt das TFL auch runter.

Idealfall:
TFL leuchtet max.
Balken und Leisten im Scheinwerfer leuchten genauso sehr hell wie das TFL.
Hinten leuchtet nichts.

Leider habe ich nur einen "free-plan"... gibt es eine "one-click-app" die dieses oder ähnliches Szenario bewirken kann?
Bei den Apps werde ich leider selber nicht schlau, irgendwie verwirrend und zu wenig Infos was diese genau machen.

Grüße
 

Anhänge

  • Licht.jpg
    Licht.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 29

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben