• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Weiße LED-Leuchten für Nebelscheinwerfer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin auch gespannt wie das Ganze im dunkeln aussieht, und wie die Ausleuchtung ist.
 
Aber von den meisten käuflich zu erwerbenden Leuchtmitteln passen diese perfekt zum Gesamtbild.
Gehen schon fast nen Stich zu sehr ins bläuliche.
 

Moin, ich habe sie trotz anfänglichen Zweifeln inzwischen auch in der Bucht gekauft, auch sehr schnell zugestellt bekommen und eingebaut. Die Leuchten runden das Gesamtbeleuchtungsbild ab, erreichen aber mM nach nicht die Ausleuchtung der Halogenleuchten. Wobei ich eh der Überzeugung bin, dass Nebellampen bei einem Fz mit weißem LED- Abblend- und Tagfahrlicht eh nur bedingten Nutzen bringen. Wer mit einem entsprechend ausgestatteten Fahrzeug einmal bei richtigem Nebel gefahren ist, weiß, wie ‚schön‘ das weiße Licht ohne die Nebler schon streut. Da bringen die Halogennebler keinen großen Mehrgewinn.
Und das bekannte Dimmen des Kurvenlichts fällt bei den LEDlern ebenfalls weg, jetzt gibt es nur noch an oder aus.
Und trotzdem sieht der Roc damit noch besser aus...

Munter bleiben
 
das stimmt schon! Ich hatte mir nur erhofft, dass es sich nicht so sehr von den Hauptleuchten und den TFL-Ringen abhebt. Dazu wären aber dann doch wohl ausschließlich LED's geeignet die aber für mich nicht in Frage kommen.

Alles gut, haben ja nicht die Welt gekostet, waren in 15 Minuten inkl. Fotostrecke eingebaut und sehen um Längen besser aus als die originalen Birnen:)
 
Stimmt, so sieht's aus.
Bei den originalen bekommt /bekam man beim abbiegen immer nen "Schluckauf" wegen der extrem abweichenden Lichtfarbe die aus dem Nichts auftaucht. :joy:
 
Die Nighteye Leuchten am Sonntag bestellt, am Donnerstag erhalten und installiert. Aus- und Einbau war super einfach und ging sehr schnell (siehe Anleitung auf Seite 2). Die Lichtfarbe ist gut, ein bisschen kälter als die LED-Scheinwerfer (6500K). Als Abbiegelicht werden diese nun nicht mehr gedimmt, da gibst nur noch 0 oder 100. Die alten Leuchten liegen sicherheitshalber noch im Kofferraum.

Jetzt sind wirklich alle Leuchten am T-Roc als LED :)

image0.jpeg
 
Auf eBay kaufen

Moin
Will mich mal an das Thema dranhängen gibt es nichts von Osram oder eines anderen Herstellers mit Zulassung mir gefällt das mit dem gelben Abbiegelicht auch nicht.
 
Ich hab diese verbaut, finde die reichen von der Farbe her und werden im Nebel auch gut sein, weil sie nicht so grell blau/weiß sind.
IMG_20191108_084407.jpg
 
@Wänna

Würdest da eventuell in der Dunkelheit mal ein Bild von machen und uns hier zur verfügung stellen?!
 
Ich habe die Nighteyes jetzt über ein Jahr verbaut. Ich hatte bisher weder durch andere Verkehrsteilnehmer (Blendung) noch Polizei, TÜV oder meinem :) negative Kommentare. Und halten tun sie auch noch. Die Osram werden nicht an das LED Weiß der Nighteyes herankommen. Ich bin jedenfalls voll zufrieden damit.
 
@Roco57

Gibts Irgendwo eine Anleitung zum Umbau/Lampenwechsel? Bzw ist es selbsterklärend wenn man sich die Gegebenheiten anschaut?
 

Ist selbsterklärend.
Wenn man erst den Rahmen mit dem Haken für die Radmutterkappen abgezogen hat.
Ich musste schon ein wenig stärker ziehen.
 
@Roco57

Gibts Irgendwo eine Anleitung zum Umbau/Lampenwechsel? Bzw ist es selbsterklärend wenn man sich die Gegebenheiten anschaut?

Gibt auf der Seite 2 eine Anleitung mit Bildern. Wie schon gesagt, ist die Abdeckung mal abgezogen ist es ein Kinderspiel
 
Nur das einklipsen der Blenden geht nicht so easy, wie die Demontage.
Hier ist ein wenig Geschick angesagt. Man muss genau darauf achten, wo die Rastnasen eingesteckt werden, auf den ersten Blick macht man es natürlich verkehrt und die Blende geht nicht drauf. Zusätzlich passt das Ganze schon echt stramm in den Führungsrahmen, da muss schon gezogen und gedrückt werden, teilweise sieht man einige Stellen nicht und macht das nach Gefühl.
Ich hab die Teile ja schon ein paar Wochen drinnen.
Die Lichtausbeute ist schon schlechter, und das Auf und Abdimmen geht nicht mehr....
Mein Gefühl sagt mir auch, dass die nen Tick mehr ins Kaltweiss gehen, im direkten Vergleich zu den LED - Hauptscheinwerfern.
Die Oram Cool blue Intense statt dieser LED Leuchtmittel mal zu verbauen, den Gedanken hab ich schon gehabt. Werden eine höhere Lichtausbeute haben, und wieder nen Tick gelblicher(aber besser als die orig.) scheinen. Vielleicht mach ich das noch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roco57:

Ich habe die Nighteyes jetzt über ein Jahr verbaut. Ich hatte bisher weder durch andere Verkehrsteilnehmer (Blendung) noch Polizei, TÜV oder meinem :) negative Kommentare. Und halten tun sie auch noch. Die Osram werden nicht an das LED Weiß der Nighteyes herankommen. Ich bin jedenfalls voll zufrieden damit.

Warst Du schon bei der HU oder hattest du eine Begegnung mit dem TÜV im Rahmen einer Sonderabnahme?
 

Nur das einklipsen der Blenden geht nicht so easy, wie die Demontage.
Hier ist ein wenig Geschick angesagt. Man muss genau darauf achten, wo die Rastnasen eingesteckt werden, auf den ersten Blick macht man es natürlich verkehrt und die Blende geht nicht drauf. Zusätzlich passt das Ganze schon echt stramm in den Führungsrahmen, da muss schon gezogen und gedrückt werden, teilweise sieht man einige Stellen nicht und macht das nach Gefühl.
Ich hab die Teile ja schon ein paar Wochen drinnen.
Die Lichtausbeute ist schon schlechter, und das Auf und Abdimmen geht nicht mehr....
Mein Gefühl sagt mir auch, dass die nen Tick mehr ins Kaltweiss gehen, im direkten Vergleich zu den LED - Hauptscheinwerfern.
Die Oram Cool blue Intense statt dieser LED Leuchtmittel mal zu verbauen, den Gedanken hab ich schon gehabt. Werden eine höhere Lichtausbeute haben, und wieder nen Tick gelblicher(aber besser als die orig.) scheinen. Vielleicht mach ich das noch mal.

Ja das stimmt. Beim Wiedereinbau der Blenden ist darauf zu achten, dass diese zuerst am äusseren Ende, bündig zur Verkleidung eingebracht wird. Dann kann mit Gefühl die Blende gleichmässig verteilt eingedrückt werden, bis diese Komplett versenkt ist. Die Nighteye haben eine Farbtemperatur von 6500k und die LED-Scheinwerfer eher ein Neutralweiss. Die Osram-Leuchte ist mit 4200K zu warm und rötlich. Bin auf dein Feedback gespannt zu den Osram-Leuchten, sofern du diese noch ausprobierst.
 
Es geht nicht um legal oder nicht, den Umgang damit dürften inzwischen alle für sich selbst entscheiden. Mir ging es darum, ob die Lampen evtl. als Nebler eine ähnliche und vor allem dem TÜV ausreichende Streuung und Ausleuchtung haben. Dann könnte man sich vor dem nächsten TÜV-Termin den Rückbau sparen...

Munter bleiben;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben