• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wenn die Weltkugel mal wieder Grau ist...

Soltak

War schon mal da
Hi,

in letzter Zeit hatte ich zweimal das Problem, dass die OCU sich nicht mit dem Internet verbunden hat.
Ich habe auch einige Lösungsansätze gefunden, die leider alle nicht funktionierten.
Letztendlich hier meine Lösung, die bis jetzt immer funktionierte.
Einfach Sicherung 17, das ist die 3. von Links in der zweiten Reihe, eine 7,5A, ziehen und nach kurzer Zeit wieder einstecken.
Danach startet die OCU neu, was man daran merkt, das es ewig dauert bis komplett wieder alles oben ist.
Das hat bei mir bis jetzt geklappt.

Gruß
Soltak
 
hast Du mal einen Reset am Radio durchgeführt? Powerbutton so lange gedrückt halten bis es neu startet?
 

hat das

nicht ein reset zur Folge ? Den Powerbutton drücken ist natürlich etwas einfacher.
Ich behaupe nein.
Powerbutton länger drücken ist ein Neustart im " laufendem " Betrieb.
Sicherung ziehen und wieder einsetzten ist ein hochfahren vom kompletten System, von Null aus hochgefahren und gestartet.
Man möge mich berichtigen, sollte ich falsch liegen.

Hätte ich letztes Jahr im Urlaub einmal testen können, da ging bei mir nix mit Fahrzeugstatus abrufen, gefahrene Strecken etc.. Da fehlten einige Tage.
Und das in " D " auf der nördlichsten Insel.....
Aber DAS war bestimmt die Folge eines „We Connect " Server Ausfalls / Störung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ein hochfahren vom kompletten System, von Null aus hochgefahren und gestartet.
das verstehe ich unter "reset" - ein elektr. System in einen definierten Ausgangszustand "zurücksetzen", wenn das System nicht mehr ordnungsgem. funktioniert.
Ein Neustart, z.B. beim PC nach einem update, implementiert die neuen Einstellungen, ergänzt ein vorh. System, setzt aber nichts zurück auf Null.

Na ja, was soll´s, nur eine Frage der Definition. :beer::beer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so. Beim PC, und das iS ist ja nichts anderes, habe ich das gleiche Ergebnis wenn ich ihn neu starte oder ich den Strom ab und einschalte.
 
Ich behaupe nein.
Powerbutton länger drücken ist ein Neustart im " laufendem " Betrieb.
Sicherung ziehen und wieder einsetzten ist ein hochfahren vom kompletten System, von Null aus hochgefahren und gestartet.
Man möge mich berichtigen, sollte ich falsch liegen.

Hätte ich letztes Jahr im Urlaub einmal testen können, da ging bei mir nix mit Fahrzeugstatus abrufen, gefahrene Strecken etc... Da fehlten einige Tage.
Und das in " D " auf der nördlichsten Insel.....
Aber DAS war bestimmt die Folge eines „We Connect " Server Ausfalls / Störung.
sei tapfer und versuch‘s einfach! Versuch macht klug
 
Auf eBay kaufen

Hallo zusammen,

der Tipp von Soltak funktioniert bestens.

in letzter Zeit hatte ich zweimal das Problem, dass die OCU sich nicht mit dem Internet verbunden hat.
Ich habe auch einige Lösungsansätze gefunden, die leider alle nicht funktionierten.
Letztendlich hier meine Lösung, die bis jetzt immer funktionierte.
Einfach Sicherung 17, das ist die 3. von Links in der zweiten Reihe, eine 7,5A, ziehen und nach kurzer Zeit wieder einstecken.
Danach startet die OCU neu, was man daran merkt, das es ewig dauert bis komplett wieder alles oben ist.
Das hat bei mir bis jetzt geklappt.

Sicherung ziehen, kurze zeit warten und Sicherung wieder einstecken.
Dann Dauert es höchstens 3 Minuten und es ist wieder alles Online und man kann mit We Connect wieder Daten empfangen.

Gruß Stefan
 
Bei meinem R ist die Weltkugel auch grau und die App hängt genau seit 5 Tagen.
Genau da war er beim 😀 zum Ölwechsel. Ob das zusammenhängt?

Infotainmentsystem hab ich resettet, hat nix gebracht. Jetzt mache ich mal den Tipp mit Sicherung 17.
Frage: Zündung an oder aus dabei?
 
Privatsphäre Einstellung hast schon mal auf Inkognito und anschließend zurück gestellt?
Werkstatt könnte auch vergessen haben, den Werkstattmodus wieder zu deaktivieren. Wäre schon ein komischer Zufall? Einfach mal anrufen…

Hab gehofft, dass Jemand anders antwortet. :joy:
Zu Deiner eigentlichen Frage - Ich weiß es auch nicht sicher, m.M. macht es Sinn wenn Zündung an und Motor aus. So würde ich es zumindest probieren.
 
Danke @Cupra für deinen Hinweis. Ich hab’s hinbekommen, sogar ohne die Schwarmintelligenz hier 😉
Ich habe die Sicherung rausgenommen und gewartet. Dann Zündung an und da habe ich gesehen, dass der Nutzer auf Gast stand.
Könnte genauso sein, wie du es vermutet hast, dass der :) es umgestellt hat.

Hab den Nutzer wieder auf mich gestellt und nach einer Weile war die 🌍 wieder da. Jetzt ist alles wieder so wie es soll, kann den R auch wieder über die App verschließen. Nur fehlen jetzt genau 6 Tage in den Fahrdaten, aber gibt Schlimmeres.
 

Schön, wenn es auch mal einfach geht. 👍
 
Hallo zusammen.

bei mir ist die Weltkugel seit 3 Tagen weg - einfach so. Nach kurzer Zeit war auch ich als Hauptnutzer weg.

Haben jetzt mal die Sicherung raus und wieder rein. Aber nix passiert. Einstellungen auf incognito und zurück hab ich auch schon mehrfach gemacht

Anmeldung als Hauptnutzer versucht, kam Nutzer konnte nicht geladen werden.

Kann natürlich mit der App auch nimmer aufs Auto zugreifen. Auto ist offline steht dort.

Weiß jetzt nimmer weiter, was ich noch machen kann. Hat jemand noch nen Tipp?
 
Möglicherweise ist in WOB der Server auf dem deine FIN liegt, im Wartungsmodus. Einfach abwarten, kann paar Tage dauern.

Gateway im T-Roc defekt, oder im Bootloop. Kommt auch mal vor. (Gateway stellt unter anderem - die Internetverbindung her)
Medienrechner im Handschuhfach kann auch mal seinen Dienst versagen.
Wenn noch Garantie, beim Freundlichen einen Termin machen.

Ohne Garantie würde ich die Batterie für ne halbe Stunde abklemmen, dann bootet alles neu.
Nach dem Wiederanklemmen paar Minuten warten, dann Motor starten (bei den Fehlermeldung nicht erschrecken, die verschwinden wieder) im Stand das Lenkrad einmal komplett nach links bis Anschlag dann nach rechts bis Anschlag, danach paar Meter vorsichtig fahren. Alle Anzeigen sollten sich normalisiert haben und verschwunden sein.
Wenn das nicht hilft entweder von mir wie Zeile 1 (warten) oder dann doch zum Freundlichen
 
Hallo. Vielen Dank für deine Antwort.

Nach 2 Tagen ging’s wieder. An was es geleg er n hat, keine Ahnung. Muss man net verstehen.
 
Einerseits die Hard- und Software im T-Roc als Fehlerquelle, die Mobilfunkverbindung und die Server auf die zugegriffen werden soll.
Meiner Meinung hat die verbaute Hard- und Software den größten Anteil für Ausfallzeiten. Wenn das der Fall ist, kann der telefonische Support manchmal helfen, ansonsten Technikabteilung und wenn der Server neu gestartet wird, erledigen sich sehr viele Probleme automatisiert. (Sicherheits-Token werden erneuert und verteilt; infolge startet das Gateway im Fahrzeug den Verbindungsaufbau)
Thema Datenschutz und Datensicherheit machen das nicht einfacher bei einem großen Konzern.
Aber lieber mal nen Ausfall, als ein Datenleck.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben