• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wie lange zum erreichen von 90 Grad?

Ihr vergesst die alte Logik, je kälter, je länger. Wie hatten derbe Minusgrade, unser ist 2 Jahre und so kalt war ihm noch nie. Dazu Laternenparker.
Es dauert deutlich länger. Dazu noch das Gebläse volle Pulle auf die Frontscheibe.
Nebenbei zieht unser T-Roc mindestens 1 l mehr Sprit.
 
@Ein Frank mehr Exakt die gleiche Erfahrung habe ich mit meinem 4 3/4 Jahre altem T-Roc gemacht. Bei Minus 9 Grad und kälter reichen 10 km nicht, um die Kühlmitteltemperatur anzeigemäßig auf 90 Grad zu bringen, geschweige denn die Öltemperatur.
 

Bei Minus 9 Grad und kälter reichen 10 km nicht, um die Kühlmitteltemperatur anzeigemäßig auf 90 Grad zu bringen, geschweige denn die Öltemperatur.
Du fährst im Flachland?
Hier bei uns, bin ich bei "geschmeidiger" Fahrweise, nach etwa 3 km auf 50C ° (bei aktuell/ Vorgestern -13 C°) Öltemperatur, wenn ich heimwärts fahre. Muss dann allerdings von 400 auf 700 Höhenmeter gehen.
 
Du fährst im Flachland? (...)
Nö, im Mittelgebirge im Dreieck Hessische Rhön, Vogelsberg und Thüringer Wald, im Durchschnitt 350 Höhenmeter.
Na ja, für dich dürfte das "Flachland" sein ;) :)
 
400 auf 700 Höhenmeter
das heißt, der Raptor muss richtig ackern und die Öltemp. steigt deshalb schneller ? Oder ist neben der Luft-/ Motortemperatur auch der barometrische Luftdruck (viskosität) für die Generierung von 90° Öltemp. relevant ? Ernst gemeinte Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ist neben der Luft-/ Motortemperatur auch der barometrische Luftdruck (viskosität) für die Generierung von 90° Öltemp. relevant ?

Da die Öl Norm eingehalten wird , liegt die Viskosität im Normbereich.
Ich würde es ganz einfach der "gemeinen" Physik/ Thermodynamik anlasten....

Funktioniert wie beim Radfahen. Du frierst beim bergabrollen und schwitzt dir nen Bock beim bergauftrappen... (e-Bikes ausgenommen)
 
Moin, das Geheimnis von schneller Wärme lautet: Standheizung :innocent: Auch wenn mal nicht vor Abfahrt programmiert, fungiert diese als Zuheizer und es ist sehr schnell kuschelig im T-Roc...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben