• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wieviele km nach Benutzung der Standheizung fahren

s‘Manu

Stammuser
Hallo,

gibt es eine Faustregel, wieviele km man nach Benutzung der Standheizung mit dem Auto fahren sollte?

VG
Manuela
 
Moin,
als grobe Faustregel gilt: so viele Minuten, wie die Standheizung gelaufen ist, sollte man (unabhängig von den Kilometern) fahren, um dem Akku die Möglichkeit zu geben, wieder voll zu laden.
 
Das lässt sich einrichten :)

Danke für die Antwort.
 

Um sicher hingehen hab ich nach Möglichkeit 15min draufgeschlagen.
 
Ist eine in deinem Bobbycar?
Oder als extra nachträglich ?
 
Auf eBay kaufen

Standheizung sollte mindestens 30 min laufen bei weniger Zeit verrust sie mit der Zeit. Wenn deine Fahrzeit kürzer ist solltest du ab und zu die Batterie nachladen über das Stromnetz
 
Hallo, ist das die richtige Batterie für die Standheitzung? Bei mir ist die Batterie verbaut.
 

Anhänge

  • IMG_2209.jpeg
    IMG_2209.jpeg
    611,9 KB · Aufrufe: 51
Na wenn die von VW verbaut wurde, wird’s schon die richtige sein.
 
Ich war heute bei einer VW Werkstatt und habe die Batterie messen lassen und es kam die Aussage dass die Batterie bei Autos ohne Standheitzung verbaut werden.
 
Und haben sie dir gesagt welche Batterie verbaut ist bei Fahrzeugen mit Standheizung? 😉
 

Die Standheizung wird durch Kraftstoff aus dem Tank des Fahrzeugs versorgt und kann im Stand bei ausgeschalteter Zündung betrieben werden. Die Standlüftung wird durch die 12-Volt-Fahrzeugbatterie versorgt.

Das ist ein Auszug aus der Bedienungsanleitung am T-Roc.

LG
Manu
 
Mit Standheitzung wird üblicherweise eine Stärkere Batterie verbaut,warum das bei meinem T-Roc nicht der Fall ist kann er nicht nachvollziehen.
 
Ich schau gleich unter die Motorhaube und berichte was bei mir eingebaut wurde.
 

Hiho

und mehr als eine 74/75 Ah dürfte von der Baugrösse her gar nicht in den Batteriekasten passen .

Gruß Dirk
 
Hab die selbe mit Standheizung. Auch von Werk aus eingebaut.
 
Die hier
 

Anhänge

  • Batterie.jpg
    Batterie.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 38

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben