• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Anhängerkupplung nach Hängerbetrieb nur extrem schwer abzunehmen

Moin, mein Auto ist wieder fertig ☺️

AHK
alles wieder in Ordnung, sie haben das Teil irgendwie abbekommen und dann geschmiert. Hier war oft von „fetten“ die Rede, das hatte mich doch sehr gewundert. Fetten bei sich bewegenden Kugeln? Ist ja eigentlich kein Lager, sondern die Kugeln purzeln mehr. Aber egal, bin kein Mechaniker. Sie haben es eingesprüht, mit WD40 oder was auch immer. Jetzt passt es

Heckscheibenheizung
ich habe eine komplett neue Heckscheibe bekommen, soll nun wieder gehen

Schiebedach
der Rahmen wurde getauscht und das Schiebedach schnurrt nun, schließt sogar

Also ich bin rundum zufrieden.

Vielen Dank für Eure Ratschläge und allen ein schönes Wochenende

VG Tom
 
sie haben das Teil irgendwie abbekommen und dann geschmiert. Hier war oft von „fetten“ die Rede, das hatte mich doch sehr gewundert. Fetten bei sich bewegenden Kugeln? Ist ja eigentlich kein Lager, sondern die Kugeln purzeln mehr. Aber egal, bin kein Mechaniker. Sie haben es eingesprüht, mit WD40 oder was auch immer. Jetzt passt es
Servus.
Der Haken sollte sich jetzt ganz einfach einstecken lassen und beim entfernen muss er von allein nach unten fallen, ohne Wiederstand.
 

Wenn ich meine entriegele, dann reicht die Schwerkraft aus. Sie fällt mir quasi in die Hände.
Probiere es nach einem Hängerbetrieb aus.
 
Naja, vielleicht unglücklich formuliert . Sie haben es ganz banal einfach eingeölt. Keine Ahnung, was mich bei „geschmiert“ geritten hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung, was mich bei „geschmiert“ geritten hat
Hast du mittlerweile ein Hängerfahrt unternommen?
Falls du selbst keinen hast, dann lohnt es sich, einen beispielsweise im Baumarkt auszuleihen.

Ist nur so. Ich wäre skeptisch, das bei einer relativ neuen Anhängerkupplung, der Haken dermaßen festsitzt.
Noch hast du Garantie drauf
 
Auf eBay kaufen

Nein, habe ich noch nicht. Brauche die AHK auch nur für den Radträger. Ich lasse es mal auf mich zukommen, dass schöne Wetter kommt ja irgendwann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte mich einmal hier kurz melden. In meinen Roc habe ich keine AHK.
Aber in meinen Vorgänger Tiguan keine zum Einstecken sondern einfach am Knopf anziehen.

Aber vorher am Touran hatte ich die selbe zum stecken. Hatte einen Trailer (Boot) mit 1300 kg am Haken. Musste auch immer ein wenig hin und her wackeln bzw. eine leichte mit den Fuß geben. Dann ging sie problemlos ab.

Natürlich war das schon vor ein paar Jahren. Wird wahrscheinlich kein Vergleich mit Heute sein. Aber die Machart ist nach den Bilder noch immer das selbe.
 
So, AHK geht bei mir auch nicht mehr runter, ich hatte schon schwierigkeit in dran zu machen, und wie ich eben bin, habe ich sofort probiert ihn abzunehemen nix kommt nicht mehr runter.
Beim letzten mal ist er problemlos runtergefallen,
Habe ich das richtig gelesen, muss der Kofferraum zu sein um ihn abzunehmen, wenn ja kenn ich mich nicht dran zu errinern das ich ihn immer zu gemacht habe.
 

muss der Kofferraum zu sein um ihn abzunehmen
bei der abnehmbaren AHK nicht und nur die hat der ROC. Habe die Heckklappe bei De-/ Montage auch immer auf. Daran kann es nicht liegen. Erinnere mich aber, dass die Kugeln ab und an mal gängig gemacht werden sollten. Ist der Spannhebel richtig ein-/ ausgerastet ?
 
Ja ist er, ich kann auch den Schlüssel drehen und das Rad .
 
Als ich den Jahreswagen (Ex Europcar) letzten November übernommenen habe, war die AHK noch jungfräulich in der Mulde. Jetzt erst nach sechs-, siebenmaligem Gebrauch wird das Ganze langsam leichtgängiger.
 
Habe ich das richtig gelesen, muss der Kofferraum zu sein um ihn abzunehmen,
Nein.
Ob offener, oder geschlossener Kofferraum .... das ist nicht relevant.

In meinem Fall (Garantie), gab es eine komplett neue Anhängerkupplung.

Bevor du mit Gewalt etwas kaputt machst, gehe lieber beim Servicestützpunkt vorbei.
 
Erinnere mich aber, dass die Kugeln ab und an mal gängig gemacht werden sollten.
Das was Grand-Alf geschrieben hat, hat mich stutzig gemacht.
Ich habe dann mal WD 40 volle pulle im Schlüsselloch geingespritzt, und sie da ein mal auf die AHK geklopft und schon ging sie runter, und weil ich schon dabei war habe ich auch den Stützen mal gut eingefettet und nach 3-4 mal rein raus flutsch sie wieder raus.
PS: nach dem 1.000.000 mal Ehestreit ( meine Frau wollte um 18.30 essen 🙄) das können sie ja nicht verstehen, das wenn was nicht funktioniert wir immer dran bleiben
Sonst habe ich nichts mehr zu berichten 😀
 
Zuletzt bearbeitet:

ich hatte das an meinem Bora auch mal, mein Schrauber hat mich dann darauf hingewiesen die Kugeln am Haken immer mal mit WD40 einsprühen und reinigen.
Mach das jetzt immer nach der Benutzung ( besonders bei Sauwetter) , einsprühen und schön einwirken lassen.
 
WD40…. 🫣
Das Zeugs gehört schon mal nicht ins Schloss!
Abus Schlossöl muss da rein!
Oder ein Öl was nicht auf Wasserbasis ist.
 
Moin,
habe den T-Roc extra für den Hängebetrieb gekauft (Wohnwagen 1.500kg).
Nach 2 fahrten keine Probleme mit der AHK. Sowohl Schlüssel und Kugelkopf gingen problemlos mit einem leichten ruckeln und der Schwerkraft raus.
Bei meinem Vorgänger Skoda O3 hatte ich die abnehmbare AHK 7 Jahre ohne Probleme bei einem regelmäßigen Hänger betrieb.
Vielleicht sind die neuen etwas Schutzanfälliger und es muss etwas öfter Schmierstoff drauf, aber bitte nicht auf den Kugelkopf..:!!!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben