Der TE schreibt auch "etwas unter MAX"
"etwas unter max" heißt m.E. "nicht unter min", also im grünen Bereich.
Deshalb würde ich mit Verdacht auf einen defekten Sensor, wie hier schon mehrfach empfohlen, zum

fahren.
Ob die Anzeige bei einem Stamperl oder einem 1/4- tel Liter Motorölverbrauch anspringt, ist m.E. spekulativ, denn die Frage ist doch, ob das Ölvolumen im Bereich von 4,3 L minus 1,0 L bis 1,5 L ist, wenn die Meldung erscheint. Wer 4,3 L drauf hatte, wird die Anzeige wahrsch. nicht sehen. Wer 3,5 L drauf hatte, der wird die Anzeige wahrsch. eher sehen. Wie der Ölstand bei Auslieferung ist, weiß ich nicht und möchte auch nichts Falsches behaupten. Wer prüft schon den Ölstand in der Autostadt ?
Andere Möglichkeit ist evtl. noch der Zeitpunkt der Füllstandsmessung (lt. Bordbuch "in betriebswarmem Zustand nach 5 min. Warten). Irgendwo hatte ich mal behauptet, "bei kaltem Motor" - und habe mich eines Besseren belehren lassen. Vlt. prüfst Du
@KrxW den Füllstand doch mal bei kaltem Motor. Ist der Füllstand dann unter "min" ? Erfahrungsgemäß erscheint die Anzeige unabh. von der Öltemperatur bei Motorstart.