• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Bitte Ölstand reduzieren

Skodahasser

War schon mal da
Moin,
Haben heute einen gebrauchten 1.0 OPF T-Roc* Handschalter, BJ. 02/23, EZ 04/23 beim Händler abgeholt.
Er hat 24.000km drauf.
Rückfahrt 70km, später nochmal los, ca5.km.
Nach ca. 1h wieder eingestiegen, und es kommt die Meldung: Ölstand reduzieren. Bordbuch* beachten.
Der Händler meinte, hm, wir haben kein Öl* nachgekippt, sind aber heute schon der 3. mit der Meldung…
Kennt wer das Problem???
 

Attachments

  • d8f42db0-6d77-43c5-95fa-4885e2f2b721.jpeg
    d8f42db0-6d77-43c5-95fa-4885e2f2b721.jpeg
    51.1 KB · Views: 76
ein zu hoher Ölfüllstand ist m.W. genauso wenig gewollt wie ein zu geringer, siehe min / max Markierungen.
Hast Du schon den Ölstand kontrolliert (bei warmem Motor nach 3 - 5 min. Standzeit) ?
was sagt denn Dein Bordbuch* dazu ?

p.s.: Willkommen im Forum
 
Im Zweifelsfall zur Werkstatt fahren und den Schluck abpumpen lassen. Wird wohl keine grosse Sache sein.
 

Ölstand überprüfen, Öl* auf Ölverdünnung prüfen, evtl. mit Kraftstoff verdünnt, dann würde ich es wechseln lassen, da die Schmierfähigkeit herabgesetzt wird, duch die Verdünnung.
 
ein zu hoher Ölfüllstand ist m.W. genauso wenig gewollt wie ein zu geringer, siehe min / max Markierungen.
Hast Du schon den Ölstand kontrolliert (bei warmem Motor nach 3 - 5 min. Standzeit) ?
was sagt denn Dein Bordbuch* dazu ?

p.s.: Willkommen im Forum
Da meine Holde zu blöd ist, den Ölstand zu kontrollieren: Da ist echt zu viel Öl* drin…
Was ein toller Händler! Ich dachte das wird vor der Übergabe kontrolliert?!?

Jetzt die Frage: Der Händler ist ja ne Stunde Fahrt, AB & Bundes/Landstrasse alles dabei, entfernt.
Kann ich damit trotzdem noch dahin fahren??!
 

Attachments

  • IMG_5117.jpeg
    IMG_5117.jpeg
    1.2 MB · Views: 76
Ganz einfach: Dort Morgen Früh anrufen. Mit Zeugen und das auch sagen.
Sachverhalt erklären und fragen, was Du machen sollst.
Hatte ich so damals gemacht, als bei der frau Ihren Auto die Ölschraube fast abgefallen wäre.
Sagte: Drehen Sie sie mit der Hand fest und kommen hergefahren.
Als ich sagte, das Jemand mithört und ich im falle von einen Schaden das Autohaus voll in Regress nehme, sollte ich am Auto warten.
keine zehn Minuten später kam der meister persönlich mit Öl und Werkzeug.
Weiter 5 Minuten später war alles erledigt..
 
Da ist ja schon deutlich zuviel Öl drin.
Leider kann man nicht erkennen - da der Peilstab unscharf ist - ob das Öl klar oder ggf. eingetrübt und verdünnt ist und die Farbe daher rührt.
Früher hieß es immer, dass die Kurbelwelle bei zu hohem Ölstand Schaum schlagen kann und ggf. der Schaum an die wichtigen Stellen gepumpt wird, wo dann der Ölfilm nicht mehr ausreicht… Und früher waren die Motoren eher unempfindlich, weil nicht so auf Umweltbewußtsein getrimmt?!?
Der Rat von @Spock ist zur Absicherung auf jeden Fall eine Idee.
 
Auf eBay kaufen

Nachtrag:
Hatte am nächsten Morgen dann direkt erneut den Ölstand geprüft: definitiv zu viel Öl.
Da ich den nächsten Händler, Samstags morgens, nicht erreichte, hab ich den Pannendienst per Taste im Auto kontaktiert.
Die haben sich dann drum gekümmert.
Händler rief mich ca. 15min an, fragte um was es geht, und gab es an die Werkstatt weiter.
Die dann 5min später mich anrief und bat, direkt vorbei zu kommen.
Die haben dann (Kaffeekasse) das Öl bis auf Max abgesaugt.

Jedoch gestern dann wieder die Meldung: Ölstand zu hoch!
Zwar kein halber Liter wie beim ersten Mal, aber jedoch etwas drüber.
Mal schauen, was der Händler sagt.
Ich hoffe mal, das sich der OPF kein Wasser zieht‍

Der Wagen ist ja BJ. 02/23, EZ 04/23, mit 24.000km privat geleast mit Wartung & Inspektion von VW.
Gilt da noch die Neuwagen Garantie?
 

Attachments

  • IMG_5205.jpeg
    IMG_5205.jpeg
    1.8 MB · Views: 55
die gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre und ist demnach noch nicht abgelaufen.
wie wer welche Ansprüche bei leasing hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
wie wer welche Ansprüche bei leasing hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Im Grunde die gleichen Ansprüche . Individuell kann ein "Barzahler", ein "Ballonfinanzierer" etc., oder etwa ein Leasingnehmer zusätzlich Garantieverlängerung, Service-Flat dazubuchen.
 
Also auch meine bescheidene Meinung. 2 Jahre Garantie. Auf das Auto. Egal wie das Auto gekauft wurde.

Viel mehr Interessiert mich die Ursache, warum sich das Öl vermehrt.
 

Habe heute auch ma bei meinem Firmenwagen Zulassung 11/23 nach dem Öl geschaut und bin erschrocken. Musste 1/4 L nachfüllen was ja bestimmt nicht schlimm ist aber er hat jetzt 6000 km runter und das Öl ist Schwartz wie die Nacht. Kenne ich so nicht. Kann das sein das es bei einen Diesel normal ist?
 
bescheidene Meinung. 2 Jahre Garantie
Garantie ist freiwillig und wird vom Konzern festgelegt. Bei VW sind es 2 Jahre, ja, aber das gilt von EZ und ist natürlich bei einem Gebrauchten kürzer.
 
Habe mich mit dem nächsten VW Händler jetzt auf einen Termin in 2 Wochen geeinigt.
Er meinte, ich solle mal Langstrecke AB fahren. Freitag müssen wir eh 4 1/2h fahren, da passt das dann recht gut.
Er vermutet auch, das sich Kraftstoff im Öl befindet.
Durch Kurzstrecke denke ich eher nicht, da der Wagen ein halbes Jahr wohl als Mietwagen unterwegs war.
Und wir jetzt erst 300km in den letzten 2 Wochen gefahren sind.
 
Moin!

Mietwagen = schon mal Schei..!

Jeder Hurt damit rum.

Ganz ab gesehen davon das keiner auf die Motoröl* Temperatur von min. 80 Grad achtet bevor sie richtig Gas geben!

Mit Freundlichen Daumen drückenden Grüßen

Jochen aus Witten anne Ruhr
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Back
Top