• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

1.5 TSI jetzt ruckelfrei?

S

Soli

Gast
So Kollegen/innen,

mal ne Frage. Da mein 1.0 ja nun rückabgewickelt wird soll ein neue Roc her. Hatte ja bereits sehr umfangreich berichtet.

Nun soll der "Neue" den 1.5 er Motor bekommen, Schalter oder DSG weiß ich noch nicht, eher Schalter.

Ruckelt der 1.5 noch oder ist dieser Mangel mittlerweile abgestellt bzw. behoben?

Danke und schönen Abend
 
Also meiner , Baujahr 05/18 hatte ein Update bekommen, danach alles bestens.
Kein Ruckeln mehr, absolut Klasse.
Fährt sich wunderbar :p:like:.
 

2019 auch gut nach Update.
 
Ist bei beiden der gleiche Motor.
Meiner ruckelt nicht.
 
Auf eBay kaufen

@T-Rex, das entscheidet das Angebot bzw. die Ausstattung. Weiß ja noch nicht ob ich neu bestell, oder ne Tageszulassung nehm. Gibt ja auch jede Menge Werkswagen mit wenig km, hätte da auch paar auf der Agenda.

Aber, werd erstmal das Gespräch im Autohaus suchen und dann wird entschieden. Bekomme ja auch 15 % Schwerbehinderten Rabatt, dann muss man die Angebote gegen rechnen.
 
Also meiner schaukelte sich manchmal, besonders wenn Kalt, beim Anfahren auf. Fühlte mich da wie so ein Lowrider. Ob das an meinen Problemen lag, keine Ahnung.
Sonst lief er sehr ruhig. Gleicher Motor mit Schaltung im Leihwagen Golf 8 ist Butterweich.
 
Leichtes, kaum spürbarers ruckeln kurz in der Warmlaufphase damals gehabt.

Nach dem Update war's weg :like:
Würde DSG bevorzugen.
Es macht einfach nur Spaß damit zu fahren.
Heute zwischen 150 km/h und Stadt, Landstraße,AB war alles dabei.
Nach 40 Jahren Schalter mal schalten lassen.
Aber teste selbst einmal, was dir zusagt.
Für mich als Wenigfahrer ist der Verbrauch nicht vorrangig.
Hab 7 km hin,7 km zurück zur Arbeit.
Und noch ein Hinweis, auf das LED Licht möchte ich nicht verzichten.
Hatte im Golf 7 mitlenkende Xenons.
Die vermisse ich im T-Roc nicht wirklich.

Screenshot_20210425-191329.jpg
 
Das Ruckeln war bei meinem nur bei Außentemperaturen unter +2 bis 3 Grad und dann nur in der Warmlaufphase (erste 3-4km). Nach dem Update nix mehr. Würde den 1.5er wieder kaufen, nächstes Mal aber mit DSG.
 
Also wenn ich entscheiden müsste würde ich den 2.0 TSI nehmen ein Top Motor in Verbindung mit dem DSG da ruckelt bei mir nichts zu mal du ja schon einmal Pech hattest. Und der Allradantrieb hat sich diesen bezahlt gemacht.
 

Also ich fahre auch den 1.5 TSI mit DSG und bin sehr zufrieden, da ruckelt nichts.

Was beim DSG bezüglich Lebensdauer sinnvoll ist, ist an der Ampel, bzw. im Stand das Bremspedal richtig zu drücken, Dann erkennt das die Automatik auch und trennt wirklich die Kupplung. Wenn man gerade nur so leicht auf der Bremse steht, das er gerade nicht weiter rollt, dann trennt die Kupplung noch nicht komplett sondern schleift leicht, das sie das dann als eine Art "will ja versuchen ganz langsam zu fahren" interpretiert.
Kann man auch gut am Drehzahlmesser sehen. Wenn man von diesem "reibt noch leicht" zu "trennt richtig kommt", dann sinkt die Motordrehzahl noch mal leicht um ca. 100 Umdrehungen ab.
 
Hallo zusammen, wünsche allen erstmal einen schönen 1. Mai 2021..., mein T-Roc, Erstzulassung Jan. 2019, 1,5er Handschalter, hatte ein sehr starkes Ruckeln beim Anfahren, im Sommer 2019 dann ein Update, seit dem immer noch teilweise ein leichtes Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, hatte im Januar diesen Jahres die erste Insp. bei knapp 14000 km..., da auch nachgefragt, ob evtl. ein weiteres Update vorhanden wäre, was aber nicht war. Ist noch jemand da, der trotz Update dieses Ruckeln verspürt? Ist aber nicht so gravierend, das man damit nicht leben könnte...:rolleyes:
Leider kann ich in den Angaben nicht erkennen wann die letzten Tweets hier eingestellt worden sind, sehe nur den Wochentag und die Uhrzeit..., oder...!!?
 
@Heinzi, die letzten Antworten sind noch nicht alt, meine Frage hatte ich letzten Sonntag den 25.04.21 eingestellt.
 
...ansonsten ist die 1,5 L Maschine toll, macht Spaß..., würde ich wieder nehmen..., aber dann mit DSG...
 
Genau, ich krieg nächste Woche ein Roc Cabrio 1.5 DSG für 3-4 Tage. Dann werd ich meinen bestellen, mit DSG oder Handschaltung.

Bin gespannt und berichte natürlich.
 

1,5 TSI mit DSG,Bj.2019,23000 km seit dem Update kein Ruckeln. Perfekter Motor mit ausreichendem Drehmoment und gutem Kraftstoffverbrauch.
Ich würde diese Kombi immer wieder nehmen.
 
Hallo in die Runde. Wurde das update bei euch auf Kulanz durchgeführt? Meine VW Werkstatt sagt, es sei ihnen nicht bekannt das es ein update für den 1.5 TSI gibt und möchte auf "Fehlersuche" gehen.
 
update für den 1.5 TSI
hallo @sonda.lich für den 1.5 TSI DSG gibt es sogar eine TPI (technische Produkt Information), schau´ mal hier:

https://www.t-rocforum.de/threads/ruckeln-beim-anfahren.711/post-56163

Fehlerspeicher auslesen, muss die Werkstatt wohl um mit der "Diagnose" die Fehlerbeschreibung der TPI abzugleichen. Falls die Kriterien übereinstimmen, wird entspr. dieser Arbeitsanweisung (TPI) der "Fehler" behoben, hier ggf. ein sw-update aufgespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben