• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

20 Jahre Golf......und nun ein Rocky

Hallo an Alle.
Wie Ihr gemerkt habt, ist es sehr still um mich geworden, was aber leider einen Grund hat. Ich war gerne hier im Forum unterwegs, und war ja auch fleissig am posten.
Habe mich mittlerweile mehrmals versucht darum zu kümmern, warum ich plötzlich die Seiten des Forums gar nicht mehr öffnen kann, bzw nur sehr sehr sehr langsam, das es manchmal Minuten dauert bis ich wieder etwas angezeigt bekomme. Am Rechner liegt es nicht, ich mache mit PC nun schon seit 30 Jahren was und kenn mich aus.
Hab einen IT Kollegen um Rat gefragt, der sich das mal angesehen hat, und in der Tat ist es so das wenn ich mich abmelde hier im Forum kann ich Blitzschnell die Seiten durchscrollen usw. Aber sobald ich angemeldet bin kann ich so gut wie gar nichts machen.
Ich denke es hängt mit der Auseinandersetzung zusammen, die ich hier im Februar mit einem User oder Admin oder was auch immer hatte, denn exact seit dem ist das so. ich werde da aber keine weitere Energie mehr reinstecken.
Ich bin mittlerweile auf anderen T-Roc Foren unterwegs, in denen man Probleme dann auch auf Augenhöhe besprechen kann.
Ich danke allen, die mich hier unterstützt haben, denn die meißten von euch waren echt top Kollegen mit viel Hilfe. Danke euch.
Vielleicht sieht man sich mal in anderen Foren.
 
sobald ich angemeldet bin kann ich so gut wie gar nichts machen.
Ich denke es hängt mit der Auseinandersetzung zusammen, die ich hier im Februar mit einem User oder Admin oder was auch immer hatte, denn exact seit dem ist das so.
@Dragonhart da kann nur ein rein zufälliger, zeitgleicher Zusammenhang bestehen. So linke touren gibt es hier im Forum nicht. Bei Unstimmigkeiten gäbe es eine klare Ansage oder eine Bedenkzeit, so dass der "Angemahnte" Bescheid weiß. Dann ist aber auch gut. Nachtragend ist hier niemand, schon gar nicht der Admin @oxygen
 
Zuletzt bearbeitet:

@Dragonhart leider hast du mich bisher nicht kontaktiert. Am besten immer direkt via PN. Dann kann ich reagieren.

Dein Posting vom Mai, in der du das Problem bereits schon einmal angeschnitten hast, habe ich leider übersehen. Sorry.

Ich habe nun deinen kompletten Account zurückgesetzt (Beiträge blieben erhalten) und neu in die Datenbank migriert.
Bitte lass dir ebenfalls ein neues Passwort generieren und ggf. musst du auch dem Datenschutz neu zustimmen. Deine Browser-Cookies bitte auch löschen. Das kann ich leider nicht für dich erledigen.

Sag mir bitte Bescheid ob das Problem behoben wurde oder es weiterhin besteht.


PS:
weiß nicht ob es klappt, aber seit Februar bekomme ich diese Seite fast gar nicht mehr auf, als wäre das Internet kaputt.
Ich denke es hängt mit der Auseinandersetzung zusammen, die ich hier im Februar mit einem User oder Admin oder was auch immer hatte, denn exact seit dem ist das so.
Der Konflikt (sofern du diesen meinst) war im April, aber du hast diese Probleme bereits seit Februar :neutral:?! Naja wie auch immer, ich von meiner Seite bin da nicht nachtragend.
 
Es geht jetzt wieder alles. Weiß der Henker woran es gelegen hat. dann kann ich auch weiterposten, denn so langsam wie vorher ging gar nicht. Da war nicht dran zu denken was zu schreiben.

jetzt wo wieder mein Zugang funktioniert , wird es bald weitergehen
 
Hallo Zurück von den Toten.

Jetzt kommt der 2. Teil der Soundverbesserung. Den ersten Teil konntet ihr ja schon ein paar Beiträge vorher sehen, wo ich eigentlich den Rocky mechanisch darauf vorbereite, überhaupt gute Musik spielen zu können.
Einige kennen mich hier schon und wissen, das ich gerne mit dem Golf 7 vergleiche, und auch hier war es sehr interessant. Die Türverkleidungen vom Rocky sind gefühlt nur noch halb so schwer wie beim Golf 7 und dementsprechend labbrig und rapplig sind die auch. Hier einfach nur ohne Alubutyl bessere Lautsprecher einzubauen würde rein gar nicht bringen. Der erste Bassstoss, der erste Schreier eines Sängers und die Türverkleidung fängt an zu scheppern. Das tut sie ja schon mit dem Standardsound wenn man lauter macht.
Aber das Kapitel haben wir abgeschlossen. Die Tür öffnet und schließt jetzt vom Geräusch her änhlich wie mein A6.

Zum Thema:
Der Originalsound ist wie bei vielen Fahrzeugherstellern leider etwas Stiefmütterlich. Da wird viel Wert auf gute Mitten gelegt, das die Sprachansagen des Navis gut rüber kommen aber an den Rest scheinen die nicht zu denken. Daher gibt es ja auch so viele Aufpreis pflichtigen Sonderlösungen. Nur wer sich für ein Beats entschieden hat, braucht hier nicht weiterlesen, denn bei Beats funktioniert meine Lösung elektrisch nicht!!!!! (nicht das ich es nicht jedem vorher gesagt hätte)
Leider ist das Beats auch nicht wirklich eine Bereicherung und der Ton ist nur ein wenig lauter aber die Bühne ist undefiniert irgendwo im Auto, es klingt alles leicht verwaschen und die Bässe sind undefiniert, schwammig und zu laut. Leider! ich schließe mich hier der Mehrheit an das das Beats rausgeschmissen Geld ist.
Meine Lösung läßt auf jedenfall das Originalradio drin, nur wird dem Radio das Ausgangssignal zu den Lautsprechern weg genommen und umgeleitet und zwar in eine Match DSP 5.4 Endstufe mit DSP. Diese Endstufe ist neuester Bauart, arbeitet rein Digital und ist nicht mehr so wie früher das man Bierkisten große Verstärker ins Auto ballern musste, um Sound zu haben. Digital ist die Verlustleistung viel geringer und man bekommt vergleichbare Leistung, aber auf der Größe von 2 Zigarettenschachteln.

IMG_5122.JPG

IMG_5123.JPG

IMG_5124.JPG
Diese Endstufe hat 3 Besonderheiten im Vergleich zu anderen. Zum einen interagiert Sie mit dem Soundsystem von VW und es gibt keine Fehlermeldungen bezüglich nicht angeschlossener Lautsprecher und die Endstufe ist für Start Stopp des Motors vorkonfiguriert. Andere Endstufen knacken da schon mal gerne laut in die Lautsprecher wenns Auto an und aus geht. Diese hier nicht. Der 3. Punkt ist das die Endstufe einen DSP verbaut hat also einen digitalen Sound Prozessor.
Warum man den braucht muss ich leider etwas ausholen.

Wer mal im Konzert war weiß das vorne die Bühne ist und von dort der Sound kommt. Man hört auch ob man in einer Halle ist oder draussen open Air. Aber wie ist das im Auto? Der Bass ist in der Tür und der Hochtöner oben an der A Säule, und man sitzt am linken Lautsprecherpaar wesentlich näher als am rechten. Die daraus resultierenden Laufzeitverzögerungen verfälschen schon mal vorab die Musik. Dazu kommt noch das im Auto unterschiedlichste Materialien verbaut sind, an denen sich der Schall bricht, was wiederum die Musik beeinträchtigt.
Wie stellt man das ab?
In dem man eine DSP Endstufe nimmt, die man programmieren kann. Aber dazu später.
Erst einmal der Einbau.
Dazu müsst Ihr das Handschuhfach ausbauen, bzw nur so weit, das Ihr es bis ganz unten aufmachen könnt, denn die Head Unit muss raus, damit wir an den Iso Stecker der Head Unit dran kommen. (siehe Bild)

IMG_5294.JPG

Mir war wichtig, das alles Plug & Play ist und das man kein Kabel beschädigt und alles wieder in Originalzustand versetzen kann. also seht Ihr auf dem nächsten Bild einen Adapter, der speziell für den T-Roc ist, und der nur die Lautsprechersignale aus dem Radio klauen und in die Endstufe umleiten, von der es aus dann in die Lautsprecher geht

IMG_5295.JPG

auf dem folgenden Punkt könnt ihr sehen wo die Endstufe dann "gelagert" wird. Ich habe sie einfach im Beifahrerfussraum hinter die untere Seitenverkleidung reingestopft. Da ist ein Kabelbaum, da kann man sie Gefahrlos reinstopfen und dort kann sie sich auch nicht bewegen.

IMG_5296.JPG

IMG_5298.JPG

IMG_5300.JPG
somit hat man eigentlich schon alles erledigt wenn man keinen Subwoofer will.
Aber es ist ja eine 5 Kanal Endstufe und so hat man zu den 4 Lautsprechern im Auto noch einen Kanal übrig und das ist der Subwooferkanal. also muss man sich dann noch eine Lautsprecherleitung in den Kofferraum ziehen und das geht vom Einbauort der Endstufe bis zum Kofferraum natürlich durch den Kabelkanal an der rechten Fußraum Leiste. Wer nicht so Probleme hat wie ich die Sitzbank kurz hoch zu lupfen um das Kabel da durch zu bringen braucht hier nur für das Subwoofer Kabel ca. 20 Minuten.

Aber der Subwoofer ist kein Muss!!

Zum Subwoofer kommt auch noch extra was in einem späteren Beitrag.

Als alles eingebaut war und nicht ein Kabel dran glauben musste, muss man dann nur das Radio anschalten und alles geht sofort. Hier kann man sich nicht vertun. Wer jetzt denkt "er hat vergessen Strom zur Endstufe zu legen" liegt falsch! Der ISO Stecker des T-Roc ist ein sogenannter Power Quadlock und kann wesentlich mehr Strom abgeben also normale Quadlock Stecker und ist explizit vom Hersteller freigegeben, so die Endstufe anzuschließen. Es wird sogar abgeraten ein separates Kabel zu ziehen wegen Undichtigkeiten die man sich damit evtl. erkauft. und ich kann euch beruhigen. Mittlerweile fahre ich das Setup seit 8 Monaten und es ist alles Safe!

Ich sprach eben von dem DSP, der natürlich programmiert werden muss. man muss die Laufzeitkorrekturen korrigieren so das man als Fahrer auch wirklich Stereo hört, die verschiedenen Materialien müssen kompensiert werden damit man einen linearen Frequenzgang bekommt. Das kann man machen indem man erst einmal mit sogenannten "Rosa Rauschen" eine Ist-Aufnahme vom Fahrzeug macht, damit man weiß, wie der Frequenzgang sich im Auto verhält. hat man den erst einmal ermittelt ist es dann recht einfach diesen mit dem PC grade zu biegen, denn man kann mit einem beiliegenden Kabel die Endstufe mit einem Laptop programmieren.

IMG_5448.JPG

IMG_5449.JPG

IMG_5450.JPG
Hat man hier alles eingestellt, macht man einmal die Zündung aus und wieder an und wenn man dann die Musik an macht, meint man man säße in einem andere Auto. Alles ist auf einmal ganz klar, die Bühne steht direkt vor einem, und wenn der Nachrichtensprecher aus dem Radio was sagt, erschreckt man sich wie echt sich das anhört, als stände er wirklich vor einem.
Wer sich das nicht zutraut oder das Messequipment nicht hat steht nicht im Regen. Der Hersteller ist hier bei mir um die Ecke im Sauerland und der gibt auf Anfrage solche Files auch raus, die Ihr dann nur mit dem Laptop aufspielen müsst. Und wem auch das zuviel ist, der kauft das ganze als Set bei ARS24.com, da ist dann das Soundfile bereits fix und fertig aufgespielt.
Ihr müsst denen nur sagen ob Ihr das File haben wollt mit Berücksichtigung des Subwoofers oder eben nicht, dann ist es Plug & Play und ihr baut es einfach ein, braucht nichts machen und es läuft alles sofort.
Ich musste da ran weil ich erst ohne Subwoofer wollte, weil ich dachte mit 54 braucht man das nicht mehr, aber meine Affinität zur Musik seit zig Jahren haben mich schnell umgestimmt hier recht schnell einen Subwoofer nachzurüsten. und mit dem Ding hört sich zb. Brothers in Arms von Dire Straits jetzt so an als ob das Gewitter am Anfang tatsächlich im Auto grad losbricht, also aufpassen, erschreckt euch dann nicht.

Von ARS24 gibt es übrigens ein Einbauvideo zum Rocci, was sehr detailliert ist, und mich auch inspiriert hat, dies zu tun. einfach bei Youtube ARS24 T-Roc eingeben, Popcorn raus und genießen was auf euch zukommt.
Aber wie gesagt, zum Subwoofer kommt dann im nächsten Beitrag was, denn da muss ich leider auch ein wenig ausholen. Aber wem das Geschreibe zu viel ist kann sich ja einfach nur die Bilder ansehen.
Schickes Wochenende "Roccianer"
 
Auf eBay kaufen

Wow - danke für den tollen Beitrag.

Macht der Einbau der DSP auch Sinn wenn man die Türen nicht dämmt und die originalen Lautsprecher beibehält?

Vielen Dank und weiter so.

Liebe Grüße
 
Wie Du schon selbst richtig erkannt hast, ist er es doch. Selbst der Originale vom Beats ist nicht viel mehr als eine Keksdose :eek:
DSP macht absolut Sinn, muss aber von jemand der Ahnung hat eingestellt werden, sonst verschenkt man zu viel.
Ahnung habe ich, aber habe ja direkt allen anderen eine Lösung an die Hand gegeben, mit der auch Laien dann ein gutes Soundfile auf der Endstufe liegen haben.
Ich habe mein eigenes Profil mit dem von ARS24 verglichen, und die sind bis auf den Bassbereich identisch vom Klang her. Beim Bass hat es ARS 24 einfach zu gut gemeint und hat mit Linear nichts mehr zu tun. Klar muss man im Auto den Bass leicht anheben, weil ein Teil durch die Fahrzeugvibrationen gefressen werden, aber das war mir dann doch eine Spur zu viel. Hier kommt ja noch der eigene Geschmack mit ins Spiel, aber du hast Recht, Laien sollten es lassen, das selbst einzumessen, da wird zuviel verschenkt.
 
Wow - danke für den tollen Beitrag.

Macht der Einbau der DSP auch Sinn wenn man die Türen nicht dämmt und die originalen Lautsprecher beibehält?

Vielen Dank und weiter so.

Liebe Grüße
Da gibt es meiner Meinung nach nur eine Antwort drauf. NEIN das wird nicht funktionieren, denn die Türverkleidung verhunzt schon den Klang mit der Originalanlage, was meinst du was die erst vibriert, wenn sie von der Endstufe wesentlich potenter befeuert wird?
Ich weiß, die Dämmung ist aufwändig und ich brauche für Fahrer und Beifahrertür nen guten Samstag und ne Menge Schweiß. Es wird auch noch länger dauern wenn das jemand zu ersten mal macht weil er zum Teil auch nicht das richtige Werkzeug hat, aber das Resultat wird dich immer wieder verblüffen, allein schon wenn du die Tür zumachst und das satte "schmatzen" beim schließen hörst.
 
... und hat mit Linear nichts mehr zu tun. Klar muss man im Auto den Bass leicht anheben, weil ein Teil durch die Fahrzeugvibrationen gefressen werden, aber das war mir dann doch eine Spur zu viel.
Das ist die Empfehlung von den Mosconi Leuten, die sollte so falsch nicht sein.
Wie ist bei Dir die Einschaltlautstärke real bzw. was hast Du im Menü eingestellt? Bei mir ist die zu hoch und weniger als 3 kann ich nicht einstellen.
 

Anhänge

  • Sollkurve.jpg
    Sollkurve.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 12
Das ist die Empfehlung von den Mosconi Leuten, die sollte so falsch nicht sein.
Wie ist bei Dir die Einschaltlautstärke real bzw. was hast Du im Menü eingestellt? Bei mir ist die zu hoch und weniger als 3 kann ich nicht einstellen.
ich kann dir gerne mein Soundfile schicken, dann kannst du nachsehen, dann nerven wir hier nicht die anderen mit den Einstellereien, die, wie ich noch einmal betonen will sehr vom eigenen Geschmack abhängen. Wäre ich zb. noch 20 Jahre Jünger hätte ich den Bass wahrscheinlich so gelassen, aber mein Kennzeichen vibriert auch so schon, wenn ich normal Musik höre....obwohl auch nicht mehr, ich habe es mit Bitumenband hinterfüttert, jetzt vibriert es nicht mehr, denn sowas finde ich mehr als peinlich.
 

Kennzeichen hab ich mit doppelseitigem Klebeband befestigt, da ist Ruhe.
Welchen Sub hast Du nun eigentlich?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben