• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Abdeckung (Scheibe) Analogdisplay SEHR weich...

Utarp

Forenmaskottchen
Gestern störte mich in einer kleinen Wartephase im T-Roc der Staub auf der Scheibe des Analogdisplays.
Ohne mir etwas dabei zu denken nahm ich ein "nasenfreundliches" Tempotaschentuch,um den Staub abzuwischen.
Schockiert musste ich anschließend feststellen,dass zwar der Staub(sicher kein Saharasand!)nach zartem Wischen verschwunden war,dafür zieren nun aber Schleifspuren die Displayscheibe.
Diese Info nur zur Warnung an euch,verbunden mit der Frage,ob hier vielleicht ein Aufbereiter mitliest und einen Tipp hat,wie ich diese Schleifspuren beseitigen kann.
 
Das ist in der Tat ärgerlich.
Die erste Adresse ist tatsächlich der Profi Aufbereiter.
Ansonsten findest du im Netz unter "Kunstoffscheibe Politur" genügend Auswahl.

Tipp für die Zukunft. Lege dir ins Handschuhfach ein geeignetes Reinigungstuch für empfindliche Oberflächen:like:
 
zunächst: Tempo ist ein no go hat mir der Optiker implantiert.
Ich habe aus dem Wohnmobilbereich Xerapol Plastic Polish
für Acrylglas, Bootsfenster, Autorückleuchten, Autocockpit

keine Gewähr für dein Display.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Dass die Abdeckscheibe des Kombiinstruments (die meinst du doch?) sehr kratzempfindlich ist, habe ich auch schon festgestellt. Hatte ja ganz zu Anfang mal Fingerabdrücke auf der Innenseite der Scheibe. Als ich versuchte, die zu beseitigen (ehe ich bemerkte, dass die von innen sind), hatte ich auch gleich feine Schleifspuren an der Stelle. Das Kombiinstrument wurde aber ja dann wegen der Fingerabdrücke getauscht. Seitdem reinige ich die Scheibe nur mit äußerster Vorsicht und habe bisher keine Kratzer.
 
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Danke für die Warnung. Ich hoffe das Du die Kratzer wieder wegbekommst.
 
Deshalb habe ich ein Brillenputztuch im Auto liegen. Damit werden die Displays staub- und fingerabdruckfrei gehalten. ;)
 
Verwende bis dato immer ein Microfasertuch. Das Tachodisplay habe ich bisher noch nicht damit behandelt. Mal schauen....
 
Auf eBay kaufen

zunächst: Tempo ist ein no go hat mir der Optiker implantiert.
Wenn man es bei der Brille trocken einsetzt, dann stimmt das auch.
Kratzempfindliche Materialien (Brillengläser, Tachodisplays) sollten stets feucht gereinigt werden.
Bei Brillen recht einfach, einfach unter fließendes Wasser halten, damit der Staub auf den Gläsern abgespült wird.
Dann kann auch problemlos ein Papiertaschentuch zum Nachpolieren benutzt werden. Der Holzanteil darin ist dabei sicherlich zu vernachlässigen.
Beim Tachodisplay sieht es ja mit der "Bewässerung" etwas schlechter aus.
Falls sich auf dem Display meines T-Roc-Tachos einmal Flecken befinden sollten, würde ich es zunächst vorsichtig(!) mit einem befeuchteten Brillen-Microfastertuch versuchen.
 
Funktioniert Kunststoffpolitur auch bei Heckleuchten?

Hab bei mir heute einen Kratzer gesehn bei dem ich leider gar keine Ahnung hab wie der da hin kommt.

Von mir ist der nicht.
 
Hello, i apologize in advance for writing in english.

This is pretty much the only place (for now) where this problem with soft plastic is mentioned.
I have the same problem. When i was cleaning my car, i probably used some of that heavily scratched the plastics above analog display.

I'm currently looking for a way to undo this. The scratches does not seem to be deep (when i gently test the surface with my nails). Is there a tested product to gently polish the plastics and remove the scratches? I'll post a picture later.

So please, be very very gentle when cleaning this part of your t-roc, so you do not make the same mistake.

EDIT: I see a lot of people recommending this product
https://www.amazon.de/gp/product/B00TZX1ZMK/?tag=t-roc-21
I will order it and give it a try (but first test it in my other car, renault clio :D )
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Habe heute gesehen das ich in der Abdeckung vom Tacho einen Kratzer habe ,könnte auch ein kleiner Riss sein so 2 cm am unteren Rand
Hat da schon jemand Erfahrung gemacht ob der Freundliche da was auf Garantie machen kann.
Habe meinen Roci ja schon 4 Monate
 

Ich denke das vielleicht etwas Spannung auf dem Display war oder vorher schon ein minimaler Riss im Display war. ich würde es auf jedenfall reklamieren.
Selber geht man ja normaler weise am Tacho nicht ran, ausser man reinigt es zärtlich mit einem Microfasertuch :)
 
Das Gefühl dass die Materialien immer empfindlicher werden beschleicht mich ja schon länger, nicht nur bei Autos. Oder man wird im Alter einfach immer ungelenker und haut mehr Dings und Dongs überall rein :sleeping:
 
Ja ich dächte das ich es auch schon ma gelesen hatte
Das hat nix mit dem Alter zu tun, beim Firmenwagen schaut man vielleicht nicht so drauf und da passiert irgendwie weniger. Habe gestern auf der Autobahn noch zwei kleine Steinschläge mitgenommen, das liegt bestimmt dranne das er neu ist und immer im Hinterkopf hat,hoffentlich kommt nix ran :-(
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben