• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Allwetterreifen sehr lautes Abrollgeräusch

Scout

War schon mal da
Hat von euch jemand zufällig Allwetterreifen montiert?
Habe die 17 Zoll Goodyear 4 Seasons drauf und als ich gestern auf der Autobahn gefahren bin war das Abrollgeräusch so etwas von nervig und laut.
Der Reifen Druck ist in Ordnung, eine Unwucht kann ich auch ausschließen, da das Lenkrad nicht viebriert.
Die Profiltiefe beträgt vorn 4.5 und hinten 6.5 mm.
Kann mir persönlich gar nicht vorstellen das es an den Allwetterreifen liegt, dann würde so etwas ja niemand fahren.
Kann auch nicht genau ausmachen von wo es kommt, ob von vorne oder hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo @Scout fahre auch die Goodjear Vector 4 seasons. Vor 2 Jahren bei 31 tkm zwei neue vorne. Restprofil war, glaube ich bei rd. 4 mm.
Natürlich hört man den Unterschied von den alten zu den neuen Reifen, das Material ist bei Neuen "weicher". GJR sind auch lauter als SR.
I. Allg. kann ich aber nicht sagen, dass die GJR extrem laut sind,
Wie bei allen Reifen ist natürlich auch der Straßenbelag für das Abrollgeräusch verantwortlich. Kannst Du Schäden (Bremsplatten, Steine im Profil, etc..) ausschließen ? Sind die Reifen gleich mäßig abgefahren ? Umziehen auf die Vorderachse und hinten Neue bringt sicher wieder mehr Fahrkomfort.

Zu Deiner ersten Frage; schau vlt. mal hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal was von Sägezahnbildung gehört? Leg mal einen flachen Gegenstand längst über zwei Profilblöcke. Wenn Du Stufen von einem zum anderen Block feststellst, liegt darin die Ursache. Wenn nicht, habe ich keine andere Idee, zumal das Phänomen nicht von einem Tag auf den anderen auftaucht…
 

Schon mal was von Sägezahnbildung gehört? Leg mal einen flachen Gegenstand längst über zwei Profilblöcke. Wenn Du Stufen von einem zum anderen Block feststellst, liegt darin die Ursache. Wenn nicht, habe ich keine andere Idee, zumal das Phänomen nicht von einem Tag auf den anderen auftaucht…
Danke für den Tipp!
Werde ich morgen gleich mal testen.
 
Habe die Goodyear auch drei Jahre gefahren waren schon vomAbrollgeräusch lauter,hat sich aber erledigt habe sich nach 23000km vorne von der Lauffläche Gummifetzen abgelöst T-Roc 2,0tsi 4motion. Habe jetzt wieder 2Satzreifen Sommer-Winter.
 
Kann auch nicht genau ausmachen von wo es kommt, ob von vorne oder hinten.

Hast du auf die Laufrichtung geachtet?

Alter der Reifen?

Generell aber sind Ganzjahresreifen lauter ,da der Hersteller mit der Material-/Gummi-Mischung eben Kompromisse eingehen muss .
Und wie wir alle wissen, sind Kompromisse nie die beste, bzw immer die schlechteste Lösung. (Egal in welchem Gebiet, Situation)
 
Hast du auf die Laufrichtung geachtet?

Alter der Reifen?

Generell aber sind Ganzjahresreifen lauter ,da der Hersteller mit der Material-/Gummi-Mischung eben Kompromisse eingehen muss .
Und wie wir alle wissen, sind Kompromisse nie die beste, bzw immer die schlechteste Lösung. (Egal in welchem Gebiet, Situation)
Laufrichtung ist in Ordnung.
Kann eigentlich Jetzt nur noch die Sägezahnbildung sein oder die Allwetterreifen sind allgemein so laut.
Habe das Fahrzeug auch erst seid 4 Wochen.
Deshalb weiß ich auch nicht wie sich neue anhören.
 
bei 3 Jahre alten Reifen mit 4 mm ist m.M.n. sowieso langsam (max. noch 1 mm) ein Reifenwechsel fällig.
und wie ist die Laufleistung in den 3 Jahren ? Front- oder 4-Rad-Antrieb ? welcher Fahrbahnbelag war denn auf der BAB ?

Du wirst den Unterschied mit 2 neuen Reifen merken.
GJR sind sicher ein Kompromiss, lauter als WR sind sie m.E. aber nicht und reichen im Flachland völlig aus.
 
bei 3 Jahre alten Reifen mit 4 mm ist m.M.n. sowieso langsam (max. noch 1 mm) ein Reifenwechsel fällig.
und wie ist die Laufleistung in den 3 Jahren ? Front- oder 4-Rad-Antrieb ? welcher Fahrbahnbelag war denn auf der BAB ?

Du wirst den Unterschied mit 2 neuen Reifen merken.
GJR sind sicher ein Kompromiss, lauter als WR sind sie m.E. aber nicht und reichen im Flachland völlig aus.
Ist ein Allrad und hat 51500 km Laufleistung mit den Reifen.
 
entschuldige bitte @Bikerscout ich kann Dir leider nicht ganz folgen. Dein erster Beitrag hier (und im Forum) ist eine Antwort auf die Frage von @T-Rex an @Scout . M.E. etwas unkonventionell und spontan. Dein 2. Beitrag ist eine Antwort auf meine Frage an @Scout . Auch das kann ich leider nicht richtig einordnen. Aus dem Kontext (inhaltlich) könnten Deine Antworten auch von @Scout sein.

Hast Du evtl. zwei accounts eingerichtet ? Deine Angaben würden zu dem Vorstellungsthread von @Scout ("4-Motion, 49.500 km", beide am 18.10 angemeldet.) passen.

wenn @Scout = @Bikerscout : 3 Jahre alte Reifen mit mehr als 50.000 km -> keine Diskussion um 4 mm Profil und Abrollgeräusche. Das hat mit GJR nichts zu tun, die Puschen sind ganz einfach platt !
 
Zuletzt bearbeitet:

Bei der Laufleistung würde ich mir auch Gedanken machen...
Evtl. könnte das Geräusch auch von den Radlagern kommen. Etwas früh, aber durchaus möglich.
Ist das laute Abrollgeräusch ab einer bestimmten Geschwindigkeit, das wäre ein Hinweis dafür.
Sägezahnbildung kann man "erfühlen" und sehen. An den Reifen ist dann richtig eine Art "Schuppenbildung" in eine Richtung laufend zu erkennen.
Habe wegen Sägezahnbildung schon einmal bei nem Golf damals frühzeitig die Reifen wechseln müssen.
@Scout, Fahre die Gleiche Kombination 17" Kulmbach & GJR 4 Seasons von Goodyear. Bisher alles im Rahmen bei knapp 27000 km Laufleistung in dreieinhalb Jahren.
 
Ich habe die Goodyear 4 Seasons in der Wintersaison seit 2018 drauf und sie sind keineswegs lauter als die Sommerbereifung. Ich würde auf jedenfall den korrekten Sitz der Räder und der Radschrauben (korrektes Drehmoment) kontrollieren.
 
Ich fahre die Reifen auch seit gut 2 Jahren. Sind für mich nicht lauter als die Sommerreifen.
Bin super zufrieden damit, und im Cabrio hört man eigentlich alles noch mehr
 
habe zufällig noch einen Beitrag gefunden, der Dich vlt. interessiert @Scout
Goodyear hat eine Reifengarantie bis min. 4 mm. Die genauen Konditionen kannst Du ggf. selbst nachlesen.

 

Ich hatte die Goodyear auf meinem Golf V.

Ich hatte auch das Problem mit dem extremen Abrollgeräusch auf der
Hinterachse, lag an der Aushärtung des Profils, das wurde gar nicht mehr weniger, aber immer lauter.

Der Versuch die Reifen auf der Vorderachse weiterzufahren wurde zum Fiasko...eine Panzerkette wäre leiser gewesen !

Ich habe den Wagen 10 Jahre mit Ganzjahresreifen gefahren, aber die von Goodyear waren die lautesten.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben