• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ausgebleichte Kunststoffblende R-Line Heck

ThommyFL

Kennt sich aus
Hallo Zusammen,
bei meinem T-Roc R-Line 6/22 bleichen die beiden Kunststoffblenden im Heck aus.
Hat die schon mal jemand von euch getauscht bekommen von VW auf Kulanz?
Mein Händler meinte, er hätte das noch nie gesehen!

Gruß Thommy
 

Anhänge

  • 20241101_163801.jpg
    20241101_163801.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 87
Eine kurze Frage.
Hast du die Kunststoffteile schon einmal mit einen Pflegemittel behandelt?
Zwecks Auffrischung der Teile?
 
Nein bis jetzt nicht, wollte erst mal hören was VW dazu sagt
 

Ok.
Ich meine das man Kunststoffteile ab und zu behandeln sollte.
Wenn man das nicht macht werden sie halt hellgrau.

Bei meinen Roc habe ich das noch nicht gemacht, aber bei meinen anderen KFZ schon ein paar mal im Jahr. Ich verwende immer Amor All zb. für aussen.

Aber gibt natürlich noch zig andere Produkte.
 
Sollte aber nicht so sein, das sie schon nach 2 Jahren so ausbleichen
alle anderen Teile haben sich ja auch nicht so verändert
 
Dann kann man nur warten was andere Kollegen für eine Meinung haben. Oder Idee der Ursache.
Mehr kann ich leider nicht weiter helfen.
 
Hab nächste Woche einen Termin zum Service u. Ölwechsel, dann soll sich das nochmal ein Meister anschauen
 
Laut einem anderen Forum, haben wohl mehrere R-Line FL Modele , das selbe Problem,
daher die Frage ob es schon jemand getauscht bekommen hat
 
So ähnlich sahen die Teile bei mir auch aus. Habe dann ein Pflegemittel von LiquiMoly aufgetragen und es wurde noch schlimmer.
Hab die Teile dann auf eigene Kosten durch "lackierte" ersetzt ... klick mich
 
Hallo MZPX, das sieht richtig klasse aus, das werde ich wohl auch so umsetzen
 

Meine Blenden sehen auch nach 2 Jahren aus wie neu. Pflege die Kunststoffteile allerdings auch ab und zu mit Koch PSS. Ein Träumchen das Zeug...
Ich denke mal ohne Pflege, wird jeder Kunststoff früher oder später unschön durch die Sonneneinstrahlung.
 
bei meinem T-Roc R-Line 6/22 bleichen die beiden Kunststoffblenden im Heck aus.
Sieht krass aus.
Möglich dass eine minderwertige Charge in die Produktion gelangt ist.

Normal ist das definitiv nicht. Hartnäckig bleiben und auf einen Tausch ansprechen.

Meine sehen noch aus wie neu. Wurden noch nie mit etwas behandelt.
Screenshot_20241102_211340_Gallery.jpg
 
Moin, der Aufbereiter des Autohauses hat sich der Sache angenommen, sie sehen zwar besser aus aber auch nicht perfekt.
da ich aber im Frühjahr mir die lackierten montieren lasse werde, kann ich erstmal damit leben
 
Meine Blenden sehen nach 5 Jahren immer noch aus wie neu.
3-4 x im Jahr, wenn ich den Wagen mit ADBL Synthetik Wachs versiegel, werden alle schwarzen Kunststoffteile damit ebenfalls versiegelt.
Hinterlässt keinerlei Schleier, etc..
 

Ich werde es wohl auch mal mit einem "Mittelchen" probieren...

@L.A.R.S : Koch PPS; wie lange hält die Anwendung, wie oft trägst Du auf? Hattest Du auch schon was anderes ausprobiert?

Der Test auf YT mit Sonax, Nigrin und Koch PS (das ist wohl das PPS in der Version "nicht silikonfrei") zeigt auch das Ergebnis nach 1,5 Jahren.
Test --> Ergebnis

Für diese kleinen hinteren Blenden genügt (mir) wohl das kleinere Fläschchen Sonax aufgrund der Langzeitwirkung. Ich möchte ungern alle paar Wochen bzw. nach jeder Autowäsche auffrischen müssen.

Es gibt ja soooo viele Produkte...
Oder hat jemand einen Geheimtipp oder Wundermittel parat? Etwas von den üblichen Verdächtigen wie Sonax, Dr. Wack, Koch, Nigrin, oder (für mich unbekanntes wie) ADBL Blackouter oder gyeon? Oder muss/sollte es irgendeine Ceramic-Versiegelung sein, die ja auch auffrischt und vlt. sogar länger hält?
 
PP-Kunststoff im Rohzustand neigt halt durch UV Belastung zum grauwerden. Das im Kunststoff eingebettete Talkum (weiße eigene Farbe) kommt an die Oberfläche und verfärbt diese grau bis milchig weiß. Mit auffrischen hat man aber nur einen kurzzeitigen Effekt. Abhilfe schafft tatsächlich nur eine Lackierung in schwarz matt oder hgl. Je nachdem was man bevorzugt. Nur Klarlackierung hilft nicht. Da kann man dem Effekt sozusagen hinter Glas verfolgen.
 
Ja, das ist mir schon klar.

Was mir nicht klar ist: warum sind es wie bei @ThommyFL nur die beiden hinteren Kunststoffteile? Die beiden vorderen, die ja mit den Tagfahrlichtern ansonsten ähnlich aussehen, sind tiefschwarz wie von Anfang an, auch die Radumläufe sind die Kunststoffrahmen noch fast genauso schwarz wie vor 1,5 Jahren, als ich den T-Roc als Neufahrzeug übernommen hatte.

Nur diese hinteren Beiden sind nicht nur "angegraut", sondern wie bei Thommys Foto beide so richtig hellgrau+weiße Schlieren/Flächen. Und mein T-Roc R-Line steht stellplätzmässig übermässig mit der Front in der Sonne, also kann es auch nicht übermässiges Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung sein, sonst müssten die Front-Teile ja auch auffällig grau geworden sein.

Deshalb ja auch meine Vermutung, dass diese Teile ab MJ23 eine schlechtere Qualität (minderwertigere Charge) haben... wenn bei anderen (auch älteren) T-Rocs dies nicht auftritt.

Haben andere T-Roc R-Line mit Fertigungsdatum Sommer 22 dies nicht? Eigentlich sollten es doch noch viel mehr R-Line-Besitzer sein, die auffällige Unterschiede bemerken?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben