• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Beschichtung Active Info Display defekt

Genauso sehe ich das auch. o ein Display in dem Zustand ist ein echtes Drama. Deshalb finde ich es toll, dass nach mehreren Lösungen gesucht werden und dass hier so toll berichtet / informiert wird !
Wer es nicht wissen will - auch ok. Toleranz liebe Freunde hilft über vieles hinweg!!

Klaus
 
Bitte wieder BTT.

@DrGonzo Ist das wirklich nur das Display ohne Steuergerät? Mir sieht das nach einem kompletten Stg aus? Wenn komplett hast du ja schon angedeutet, das es angelernt werden muss und ggf. Komponentenschutz und Wegfahrsperre. Ich habe das selbst noch nicht gemacht lediglich ein Display zu tauschen (org. Steuergerät weiter verwenden), deshalb frage ich hier lieber nochmal. Wenn das angelernt werden muss, braucht Markus jemanden der ihm das anlernen kann. (Dafür werden beide Tachos fürs anlernen benötigt.) Sonst ist nach dem Umbau die Wegfahrsperre aktiviert und er kann den Motor nicht mehr starten. Dann wird’s Nix mit dem Daily. Und im Ganzen gesehen, macht der Aufwand keinen Sinn mit aufbereiten und dann das ganze wieder rückwärts.

@Ente Bevor du irgendwas an der Elektrik machst. Denk dran unbedingt die Batterie vorher abklemmen und erst wieder anklemmen wenn das Display komplett umgebaut ist. Es kommt manchmal vor, dass das ABS-Steuergerät (03) seine Codierung verliert, wenn die Batterie nicht abgeklemmt wurde. Warte bitte erst mal noch, bis das geklärt ist.
 
Ist das wirklich nur das Display ohne Steuergerät? Mir sieht das nach einem kompletten Stg aus? Wenn komplett hast du ja schon angedeutet, das es angelernt werden muss und ggf. Komponentenschutz und Wegfahrsperre.

Habe mir gleich gedacht, ob ein display -abgesehen von der reinen Mechanik- so einfach auszutauschen ist, Stichwort: "Tachomanipulation". Am display kommen außerdem Ergebnisse (fast) aller Steuergeräte (u.a. airbag und Gurt -> im Hintergrund EDR -> lt. EU Pflicht und juristisch höchst relevant) an.

Um das display (mehrfach) auszutauschen, ist bestimmt ein Elektrik- Trick dabei. Das hört sich simpel an, ist es aber wahrsch. nicht und vmtl. nur von einem "unabhängigen" Fachmann zu bewerkstelligen bzw. offiziell zu dokumentieren (TÜV oder DEKRA).

Mal eben ein display auswechseln, puh, das wird m.M.n. nicht einfach @Ente
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich würde sowas "verlumpertes" erst garned kaufen um mich dann wochenlang darum kümmern zu müssen. Dann evtl. noch das Armaturenbrett zerlegen, dann ist nichts mehr wie vorher.

Ich geh lieber mit der Frau in die Berge anstatt meine Freizeit mit einem "Blechhaufen" zu verbringen.

Ist meine Meinung aber jeder gern wie er mag.
 
Stimmt erst mal. Jeder hat seine Meinung.
Nur "verlumpert und Blechhaufen" ist schon eine sehr starke Aussage hier.
Du gehst halt gerne Berg kraxeln. Andere wieder kümmern sich halt um ihr KFZ. Dann gibt es vielleicht Kollegen die Abstriche beim Autokauf machen müssen. Aus Gründen auch immer.
Dazu ein Statment von mir abzugeben Maße ich mir nicht zu. Steht mir auch nicht zu.

Das ist jetzt meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wäre schön, wenn sich diejenigen, die nur das Interesse haben ihre Bedenken zu äußern ohne hier einen Mehrwert beizutragen einfach bedeckt halten würden, vor allem wenn da nix fundiertes wie Erfahrungen oder Wissen dahintersteckt. Wenn ihr nicht die Zeit und Lust habt ist das legitim, hilft in der Sache aber nicht im Ansatz weiter.

Ich bin so ehrlich und gebe zu, dass es auch nur eine kurze Suche war. Anhand meiner Erfahrungen tippe ich aber schwer darauf, dass es die reine Anzeigeeinheit ohne weitere Elektronik als der eigentliche Displaytreiber ist. Das erkennt man auf den Bildern im Angebot auch recht gut, der einzige Anschluss ist für ein Flachbandkabel, was darauf schließen lässt, dass es nur der Displaytreiber ist. Die Tachoeinheit selbst hat ganz andere Steckverbindungen.

Der Aufbau ist deshalb so Massiv, weil der Einsatz in einem KFZ erfolgt und die Verbindungen zu dem eigentlich Display daher recht massiv und sicher ausgeführt werden müssen. Zumal die Temperatur und Tankanzeige auch Teil der Tachoeinheit sind und auf der Platine hinter dem Display sitzen.

Gerade ein VW ist nix anderes als ein großer LEGO Baukasten und solch ein Bauteil wie das im Angebot wird nicht von angelernten Montagebandmitarbeitern im Werk montiert sondern vorab in die gesamte Tachoeinheit beim Zulieferer.

Da wird nix angelernt werden müssen, die Tachoeinheit muss halt zerlegt werden, wäre mir neu, wenn das zu großen Problemen führt da der Markt dann doch deutlich kleiner als bei iPhones ist.

ch würde sowas "verlumpertes" erst garned kaufen um mich dann wochenlang darum kümmern zu müssen. Dann evtl. noch das Armaturenbrett zerlegen, dann ist nichts mehr wie vorher.

Ich geh lieber mit der Frau in die Berge anstatt meine Freizeit mit einem "Blechhaufen" zu verbringen.

Ist meine Meinung aber jeder gern wie er mag.
Dann geh in die Berge und vertrödel deine Zeit doch nicht damit, deine Ergüsse hier zu verbreiten - wie wärs damit?

Und warum bei einem gesteckten PLastikverkleidungsgedöns nachher nicht alles sitzen sollte wie vorher ist mir ein Rätsel, zeigt allerdings wie wenig du von dem weist, was du hier von dir gibst.

Die gesamte Tachoeinheit sieht übrigens so aus:


und da braucht man auch keine Batterie abklemmen, weil das Ding Stromlos ist, wenn man es zum zerlegen ausbaut.
 
und da braucht man auch keine Batterie abklemmen, weil das Ding Stromlos ist, wenn man es zum zerlegen ausbaut.
Das KI ist nie komplett stromlos so lange die Batterie NICHT abgeklemmt ist.
 
Auf eBay kaufen

Schon schade was man sich heir von einzelnen anhören muss wenn man mit einem Problem in einem Forum anfragt.

Ich bin wirklich dankbar für die vielen konstruktieven Hinweise!

@Gand-Alf
Ich werde mir das Teil erstmal in Ruhe angucken wenn es da ist. Anhand der Bilder und dem allgemeinen Aufbau solcher Bauteile gehe ich aber auch von einem einfachen Display aus. Die zu wechseln ist im Kern heute nicht anders als vor 25 Jahren beim Displaytausch vom Handy.

@Cupra
Wie verhält sich der Wagen wenn ich die Batterie komplett abklemme? Mein Letzter Wagen wollte dann gerne einen Radiocode haben, das wars dann aber auch schon.

@DrGonzo
Weißt du wie sich er Wagen verhält wenn ich den Tacho abbaue? Überlege gerade wie ich den am Besten mit geöffneten Türen so aus bekomme das er schlafen geht.
Ich könnte ja im Zweifelsfall mit geöffnetem Dach abschließen. Aber da gibts bestimmt auch was praktikableres.


So im Kern bin ich übrigens Elektroniker und im Bereich Leit- und Sicherungstechnik im Nahverkehr tätig und schraube an Fahrzeugen und Elektronik gefühlt mein ganzes Leben lang.
 
Weißt du wie sich er Wagen verhält wenn ich den Tacho abbaue? Überlege gerade wie ich den am Besten mit geöffneten Türen so aus bekomme das er schlafen geht.
Ich könnte ja im Zweifelsfall mit geöffnetem Dach abschließen. Aber da gibts bestimmt auch was praktikableres.
Recht haste, dahingehend wäre es vielleicht wirklich sinnvoll die Batterie abzuklemmen, ich hab vergessen, dass in den neuen Karren ja immer irgendwas aktiv ist. Bei meinen bin ich immer recht schmerzfrei und steck sie einfach ab. Aber die Gefahr besteht dann halt, dass sich ein Fehler ablegt den man wieder löschen muss.

mea culpa
 
Der Tacho hat neben der Wegfahrsperre auch Komponentenschutz. Also einfach umstecken ist nicht drin.
Noch kommt dazu wenn der Tacho abgeklemmt wird, geht die ABS Codierung direkt verloren. Daher sollte vorab mit VCDS ein Autoscan des Fahrzeug erstellt werden, sonst ist das Geschrei groß.

Gebrauchte Tacho können nur mit Herkunftsnachweis und Antrag in WOB angelernt werden. Dies geht dann auch nur beim :D.
 
Ich will ja nicht den ganzen Tacho, sonder nur das Display tauschen. Und dafür die gesamte Tachoeinheit ab- und wieder anklemmen.
 
Ich will ja nicht den ganzen Tacho, sonder nur das Display tauschen.
Hmmm, ist das denn nicht das Gleiche, beim Active Info Display?
Der Tacho wird doch, graphisch, im Display angezeigt
 

@Nirvanalis DANKE 👍 :beer:

Markus schaut sich das ja erst mal an, so wie er schon geschrieben hat, und dann sieht er ob lediglich das Display (OHNE Steuergerät) zu tauschen geht.
Batterie abklemmen mach zumindest ich für mich immer wie folgt: (sichere Methode)
Fzg aufsperren, Motorhaube entriegeln, Fzg versperren und Schlüssel weit weg legen insbesondere Keyless-Go.
20-25 Minuten warten (bis alle Steuergeräte wieder im Schlafmodus sind)
Haube auf, Masse abklemmen anschl. auch Plus an der Batterie und beide Klemmen so sichern, dass diese unbeabsichtigt nicht mehr auf die Batteriepole fallen können.
Jetzt schauen wir dumm und kommen nicht mehr ins Auto :joy:
Dann holen wir den Schlüssel eben. Rechte Seite vom Türgriff ist von unten ein schmaler Schlitz zu sehen, da geht man mit dem Schlüsselbart vorsichtig rein, leicht drehen und ziehen gleichzeitig um den Lack nicht zu verkratzen, dann springt die Plastikabdeckung ab. (Ist lediglich mit kleinen Haltenasen arretiert. Dann mit dem Schlüsselbart „manuell“ aufsperren.
Jetzt kann die Bastelei gefahrlos los gehen.
Wenn fertig, das ganze in umgekehrter Reihenfolge.

Wenn wir dann die Zündung anmachen kommt der Christbaum und bling-bling. Keine Angst, ist normal. Manchmal kommt viel, manchmal wenig oder garnix.
Warten ne Minute und lernen die Endanschläge der Seitenfenster an (ganz runter und Schalter kurz halten, hoch das gleiche) Gleiches beim Schiebedach.
Motor anlassen und einmal Lenkung bis Anschlag links (kurz halten), anschl. rechts auch bis Anschlag (kurz halten.)
30-50 Meter möglichst geradeaus fahren. Und das war’s.
Außer Reifendruckkontrolle meldet sich, dann einfach nochmal im MIB auf Speichern.
RadioCode gibt es in der Form nicht mehr, muss nichts gemacht werden.

Markus, zur Not machst paar Tage Urlaub, baust den Tacho aus, schickst per Express und baust deinen Originalen direkt wieder ein. Da kann nix schief gehen. Deine Frau freut sich wenn du im Haushalt hilfst 😂😇

Edit: Foto von der Türschlossabdeckung von unten gesehen. Uiii ist der dreckig :worried:
 

Anhänge

  • IMG_0079.jpeg
    IMG_0079.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich verstanden, daher auch die Aussage mit dem Autoscan bezüglich ABS Codierung, weil sonst ist das Geschrei groß.
Der Rest war nur Zusatzinfo um das Thema mit Content zu ergänzen für weitere Überlegungen
 
@Cupra
Super, vielen Dank! Ich muss mir eh noch ein Diagnosesystem zulegen.

Der A2 ging noch mit dem billigen blauen 10€ Kabel. Denke ich nehme einfach VCDS HEX-V2 oder HEX-NET.
Habe im Umfeld eigentlich nur Fahrzeuge aus dem Konzern zu versorgen.
 
VCDS Hex-V2 ist eine sehr gute Anschaffung. 👍
Vielleicht kennst sicher die Kaufberatung schon, andernfalls Kaufberatung VCDS
Zusätzlich mal googeln nach „hadez16 VCDS Kaufberatung“ der hat sich dazu auch viel Mühe gegeben und eine Kaufberatung mit weiterführenden Infos geschrieben.

Denk auch an ein Batterieladegerät, welches mindestens 10A leistet z.B. ein CTEK mxs10
Besser wären 20-25 aber braucht man es so oft und lange?
 
Besten Dank!
Jetzt nur noch überlegen ob 10 oder unbegrenzt Lizenzen 😅
Seit OBDeleven ein Abobodell ist ist das für mich leider raus sonst wäre das schon klein und Kompakt gewesen.

CTEK hab ich mir irgendwann mal im Angebot geholt, die sind echt klasse.
 

noch überlegen ob 10 oder unbegrenzt Lizenzen
Ich habe das 10er genommen..,kannst ja jederzeit auf unbegrenzt erweitern ..,ab und an auch mal im Angebot wenn du dich per EMail bei denen anmeldest bekommst du immer wieder mal verschiedene Mails z.B. 10 % auf die Erweiterungen etc..Ist zwar nicht soo die Riesensumme, aber für ne Kiste Bier reichts :beer:
 
Moins,

auch wenn es nicht so ganz hier her passt, möchte ich es dennoch genau in diesen Thread setzen.
Ich habe gestern mit meinen Kollegen unser erstes MIB2.0 Radio repariert. Ich hatte von einem Geschäftspartner eine Anfrage erhalten, ob ich eine Lösung für einen nicht mehr funktionierenden Touchscreen am DiscoverMedia hätte. Da ich das so spontan nicht hatte, habe ich mich bei YT informiert (was heute alles möglich ist :innocent:) und ermittelt dass es sich hierbei offensichtlich um ein häufigeres Problem handelt.
Die Lösung ist bei YT optimal dokumentiert, so dass ich einfach richtig Bock hatte, das Problem zu lösen.
Bei VW, Skoda, SEAT liegt die Lösung im Austausch der Radioeinheit (um die 2K), was wirtschaftlich völliger Unsinn ist. Durch ein Ersatzteil bei einem großen asiatischen Onlinehändler für 2,99€ (mein Kollege dachte 299,-€, er wollte den Preis erst gar nicht glauben) konnte ich das Gerät instand setzen und es läuft tatsächlich wieder so wie zuvor. Es handelt sich glasklar um eine Kompromisslösung, aber sie funktioniert und macht einfach Sinn.
Wir, in der Firma, hirnen stets, ob es bessere Lösungen gibt. Und ja, auch hier könnte man den Digitizer des originalen Panels bei externen Partnern tauschen lassen. Aber das würde mehr Zeit benötigen und wäre entsprechend kostenintensiver. Oder man kauft ein neues Panel im Onlinehandel, auch das geht.
Da es die erste Reparatur war, hatten wir großzügig 3 Stunden Zeitaufwand veranschlagt und genau damit kamen wir hin. Bei der zweiten Reparatur bin ich sicher schneller, wobei ich die Fahrzeuge erst mal kennen lernen muss. Ich bin ja kein Mechatroniker, und kenne mich daher nicht so gut mit dem Zerlegen von Autos aus, aber bei Interesse geht tatsächlich viel.
So langsam arbeite ich mich in die MIB Systeme ein, auch in die Software, weil es mich einfach total triggert, und es macht echt Freude. Leider darf man hierzu nicht alle Erkenntnisse posten, aber bei Interesse findet man sie. VW = Lego für große Kinder 😇
Nun hoffe ich noch immer, mal ein AID in die Finger zu bekommen und auch das Thema angehen zu können.

In diesem Sinne, bleibt interessiert :p

Grüßle,

Thomas
 
Hört sich ja klasse an!
Wie sieht denn diese Kompromisslösung aus?

Bei mir sind mitlerweile alle Teile angekommen, jetzt muss ich noch die nötigen Werkzeuge finden, beschaffen und Zeit finden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben