• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

China Chromblenden für Rückleuchte

Für die Blinker vorn suche ich auch schon. find aber noch nix.

Das mit den Ohrringen is auch noch ne Idee. Aber nur in T-Roc Form :D
 

Sieht bei Schwarz stark aus :like:
 
Irgendwie sieht das aus, als wenn zwei Auspuffblenden übereinander liegen ...

Aber wen es nicht stört... Drauf damit
 
Bei einem dunklen Fahrzeug passt das " Bling Bling " am besten.:like:
 
Mein T-Roc wird ja eine Standheizung bekommen. Daher fehlen dann die Nebelscheinwerfer.
Optisch fehlen mir die NS jetzt schon.
Hat jemand etwas gesehen, was man stattdessen dort machen könnte?
Ich leider noch nicht. :(
 
Optisch fehlen mir die NS jetzt schon.
Wenn es nur darum geht, die NSW zerlegen und das Äußere anbauen. Ist nicht ganz TÜVVIG, aber dann kannst du sie abkleben.;-)
Ist das eigentlich nun ein Platzproblem oder mehr eines der Montage, weil manche Sachen lassen sich einzeln verbauen, aber nicht an der Kette.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Weil es hier keine legale Kinderarbeit gibt, und wir hier etliche Mehrauflagen (Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Mindestlohn etc....) haben.
Dadurch würde sich der Preis, im Vergleich zum chinesischen Produkt, um ein vielfaches unterscheiden.
(Trotz der Entfernung /Transportweg)

Da ja bekanntlich "Geiz Geil ist", ..... den Rest kannst du dir denken
 
Die Chinesischen bleiben auch meist bei einem Kaufpreis bis 22€ weil die Ware im Internethandel dann zollfrei ist. Bzw.bis 26€ weil die Abgaben bei 19% EUSt unter 5€ bleiben. Dieser Kleinbetrag wird nicht erhoben. Meist geht die Masse der Internetbestellungen aus nicht EU-Ländern eh in Frankfurt am Flughafen ohne Kontrolle durch, weil es nicht zu schaffen ist. Mit den günstigen Herstellungskosten ( siehe @T-Rex ) und der zollfreien Einfuhr ist das bei unserem Lohnniveau nicht zu schaffen.
 
Weil es hier keine legale Kinderarbeit gibt, und wir hier etliche Mehrauflagen (Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Mindestlohn etc....) haben.
Dadurch würde sich der Preis, im Vergleich zum chinesischen Produkt, um ein vielfaches unterscheiden.
(Trotz der Entfernung /Transportweg)

Da ja bekanntlich "Geiz Geil ist", ..... den Rest kannst du dir denken


Sorry aber das sind doch sehr pauschale Aussagen.

Hatte selber bei einer ehemaligen Firma eine Fabrik für Elektronik in China.

Ohne Kinderarbeit
Mit TÜV Rheinland zertifiziertem Qualitäts-, Umwelt-, und Arbeitssicherheitsmanagement.

Gleiche Sozialstandards hatten wir auch bei unseren Spritzgusszulieferern.

Einzig das Lohnniveau ist drastisch geringer in China als hier. das stimmt natürlich.

Aber mal ehrlich. Wer will den für z.B. einen Wasserkocher 100 € zahlen nur weil er aus Deutschland kommt?

Wir alle wollen möglichst wenig für unseren Konsum ausgeben. Und für Chinesen ist es ein Seegen das der Westen dort produzieren lässt. Seit dem ist der Lebensstandard z.B. in Süd China drastisch gestiegen, die medizinische Versorgung viel besser und die Bildungschancen sehr hoch auch für ärmere Familien.

Schwarze Schafe gibts da auch noch mehr als genug. Jedoch hat sich China da sehr weiter entwickelt. und sorry sogar bei uns wird massiv der Mindestlohn in einigen Betrieben unterschritten.

Da schaut mal mehr Richtung Indien. da sieht es eher so aus. Mit denen hab ich derzeit viel zu tun. Da ist Kinderarbeit in bestimmten Industrien ganz normal. Wobei dort Kinderarbeit nur bis 10 Jahre als solche gilt.

Kommt also wieder auf die lokale Sichtweise an, auch wenn ich persönlich diese Reglungen nicht gut heißen kann.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben