• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Codieren bei einem Leasingfahrzeug

PanDaa

War schon mal da
Moin Jungs und Mädels,

wie der Titel schon beschreibt, stelle ich mir (und Google) schon seit einigen Tagen die Frage: Inwieweit verbietet, straft oder interessiert es die Leasing wenn ich mir ein paar Funktionen nach meinem belieben codiere (oder auch lasse)?
Hat hier jemand Erfahrungen? Oder gilt hier das Prinzip, wo kein Kläger, da kein Richter?

Selbstverständlich ist alles vor der Rückgabe wieder auf Standard zu setzen, ist hier aber ein Verlauf seitens der Werkstatt aus - lesbar und könnte ich dafür geahndet werden?
 
hallo @PanDaa
kopiere mal einen link hierher.
Die gleiche Antwort hätte ich Dir gegeben.
 
die VW Financial Services AG definiert nicht akzeptierte Gebrauchszustände.
auf der internetseite heißt es
Wenn das Fahrzeug Schäden aufweist, die durch überdurchschnittlichen Verschleiß entstehen, den optischen Gesamteindruck negativ beeinflussen und/oder technische Auswirkungen haben, müssen Sie für die Schäden aufkommen.
Eine Codierung hat technische Auswirkungen. Ob das als Schaden angesehen wird, weiß ich nicht.

Außerdem gibt es eine checkliste zur Rückgabe des Fahrzeugs. Auf S.3 unter "Innen-, Kofferraum und Instrumente" heißt es
Fehlfunktionen an Displays, Anzeigen und Touchscreen-Displays
Da eine Codierung techn. Auswirkungen hat, wird es ggf. als Fehlfunktion definiert.

 

die VW Financial Services AG definiert nicht akzeptierte Gebrauchszustände.
auf der internetseite heißt es

Eine Codierung hat technische Auswirkungen. Ob das als Schaden angesehen wird, weiß ich nicht.

Da eine Codierung techn. Auswirkungen hat, wird es ggf. als Fehlfunktion definiert.

Da jede Codierung rückgängig gemacht werden kann und bei einem Leasingfahrzeug auch rückgängig gemacht werden sollte und nach Bereinigung des Fehlerspeichers auch keine Fehlfunktion mehr auftaucht, ist das m.E. nicht anwendbar.
 
ist das m.E. nicht anwendbar
die Frage war nicht, wie der Leasinggeber reagiert, wenn die Codierungen rückgängig gemacht werden, sondern
Inwieweit verbietet, straft oder interessiert es die Leasing wenn ich mir ein paar Funktionen nach meinem belieben codiere (oder auch lasse)?
seitens der Werkstatt aus - lesbar und könnte ich dafür geahndet werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei SFD geschützten Fahrzeugen bzw. Steuergeräten würde ich das lassen, wenn man kein klares OK von der Leasing Gesellschaft hat (was man vermutlich nicht bekommt) bei SFD wird alles sehr lange auf den Servern von VW gespeichert und es ist nachvollziehbar wer was wann gemacht hat.

Auch bei den "normalen" nicht SFD geschützten Steuergeräten ist nicht ausgeschlossen das eine intensive Suche das Hin/Her Ändern ans Licht bringt.

(SFD=SichereFahrzeugDiagnose)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben