• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Womit codieren?

Dondadon

War schon mal da
Hallo Gemeinde,
ich habe vor 4 Wochen mein neues T-Roc Cabrio in Ravenna Matt Blau bekommen und bin hin und weg .

Jetzt gibt's da serienmäßig ein paar Besonderheiten, die ich gerne ändern würde, wie Gurtwarner, offene Türen und noch ein paar Standard Einstellungen.
Dazu habe ich mir OBDeleven gekauft, die Pro Version mit Credits und los ging's....von wegen, denn jede angedachte Änderung endete in einem Fehler. Lediglich die Fehlercodes ließen sich löschen.
Ich meine, viel einstellen braucht man ja nicht. Es erkennt dass Fahrzeug selbständig und aus den Apps kann man sich das gewünschte Feature aussuchen.
Warum aber zum Teufel speichert er bei mir die Änderungen nicht?
Mache ich was falsch? Ist das Cabriolet nicht mit OBD eleven kompatibel?
Oder gibt es vielleicht besser Lösungen, wie Christa, oder Charly?

Wäre über Info, Hilfe und Tipps sehr dankbar.
Don
 
Also ich fahre immer zum Codierer. Der kennt sich aus und nimmt 10 oder 20€ pro codierung.
Der sagt man muss immer die Motorhaube aufmachen, sonst kann man nicht speichern.
und nein, ist kein Scherz.
Ich weiß nicht warum, aber versuch das doch mal.

Viel Erfolg
 
OBD11 funktioniert mit dem Cabrio, wie schon vorher geschrieben wurde, Motorhaube öffnen
 

Krass! Funktioniert. Gurtwarner ade, Tür-offen-Warner ade, Auto-Lock on, Lane-Assistent Memory. GLÜCKLICH
Vielen Dank für den Hinweis. Da wäre ich nie drauf gekommen.

Gibt's 'ne gute Seite, die einem weiterhilft?
 
So ganz stimmt das auch nicht. Es ist nicht bei jeder Codierung mit OBD11 erforderlich die Haube zu öffnen. Man muss nur genau die Anweisungen bei jedem Codiervorgang lesen. z.B. steht dann da (siehe Foto) ;)
By the way @Dondadon ich habe auch das ganze Gepiepe abgestellt, das nervt jetzt nicht mehr :innocent:
 

Anhänge

  • 85AFAB19-7AD6-4A7A-83DF-0CED3E8EC9E7.jpeg
    85AFAB19-7AD6-4A7A-83DF-0CED3E8EC9E7.jpeg
    869,9 KB · Aufrufe: 116
Krass! Funktioniert. Gurtwarner ade, Tür-offen-Warner ade, Auto-Lock on, Lane-Assistent Memory. GLÜCKLICH
Vielen Dank für den Hinweis. Da wäre ich nie drauf gekommen.

Gibt's 'ne gute Seite, die einem weiterhilft?
Wie hast du den Tür offen Warner weg bekommen?
Bei mir gongt es immer noch 6x wenn Motor an und Tür geöffnet wird.
Es nervt mich und die Nachbarn.
 
Auf eBay kaufen

Richtig. Hab ich mit OBDeleven und den fertigen Apps gemacht. Das funktioniert Klasse und man braucht keine Codiererfahrung.
 
Hab mit OBDeleven auch automatisch absperren, wenn Fahrzeug geschlossen ist, aktiviert. Der Spiegel wird aber nicht automatisch aufgeklappt. Weiß wer, ob man das zusätzlich mit codieren kann und wie die Eingabe lautet?
 
Schau mal im Steuergerät 09 unter Anpassung (sehe Fotos)
 

Anhänge

  • 20220511_090849.jpg
    20220511_090849.jpg
    899,4 KB · Aufrufe: 81
  • 20220511_090935.jpg
    20220511_090935.jpg
    682,8 KB · Aufrufe: 76
  • 20220511_090947.jpg
    20220511_090947.jpg
    507,7 KB · Aufrufe: 76
  • 20220511_091002.jpg
    20220511_091002.jpg
    691,9 KB · Aufrufe: 79
Moin,

Ich klinke mich hier mal ein.

Kann man die Codierung Spurlos rückgängig machen?
Wegen Leasing-Fahrzeug.

Gruß
Manfred
 
Ob irgendwo Änderungen in den Steuergeräten dauerhaft hinterlegt werden bzw. Spuren der Codierungen später zu sehen sind kann ich dir nicht sagen. Aber auf jeden Fall kann man alle Codierungen rückgängig machen und den Originalzustand wieder herstellen. Auch können alle hinterlegten Meldungen (Fehler etc.) gelöscht werden.
Ich denke aber mal, dass bei Abgabe der Leasingfahrzeuge lediglich der Originalzustand wieder hergestellt sein muss.
 

was steht denn in Deinem leasingvertrag zu codierungen, @Rollmops123 ?
bei vwfs habe ich dazu leider nichts gefunden.
Anm.: sehe gerade in der link- Vorschau einen "Ratgeber". Vlt. kannst Du dort etwas in Erfahrung bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann nur was dazu sagen, wie es bei BMW war. Hatten mehrere Leasingfahrzeuge von verschiedenen Händlern und solange alles rückgängig gemacht wird, war das allen egal. Auch mit Codierung zur Wartung etc.. hat keine Rolle gespielt. Hab jetzt bei meinem R aber eigentlich keine Codierung vor, wüsste nicht, was mir da helfen sollte.
 
Ich habe leider bei meinem Black Style Paket soviel codieren müssen bis alles meinen Wünschen entsprach.
Hätte ich mir mal besser einen R gekauft.
;-)
 

geht mit OBD11 ganz einfach :) ist eine APP hinterlegt ;)
Also ich gebe es auf.
Der 6malige Gong bei „Motor läuft“ und offener Fahrertür geht nicht weg.

Habe die App auch nochmal probiert, 2x10 Credits verballert, weil ich es ja schon manuell codiert hatte und ohne Erfolg.
Was mMn ausschließlich abzuschalten ist, ist die Warnung bei „Zündung an“. Aber nicht bei „Motor läuft“!
Auch im Internet findet man dazu keine Erfolgsmeldungen.
Im Internet gibt es nur einen Tipp eine Taste auf der rechten Seite des Lenkrades zu drücken um den Ton stumm zu schalten.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben