• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Desinfektion Klimaanlage

Roc-Jens

Gehört zum Inventar
Hallo Community
Es wird empfohlen, die Klimaanlage jährlich zu desinfizieren.
Die meisten Werkstätten bevorzugen die einfache schnelle Methode mit den kleinen Spraydosen, bei dem ein parfümiertes Desinfektionsmittel im Fußraum der Beifahrerseite im Umluftbetrieb aktiviert wird.
Riecht ein paar Tage intensiv, danach ist der moderige Geruch in den meisten Fällen wieder da.
Zusätzlich ( so war’s bei mir ) ist nach der Anwendung eine Reinigung der Fenster und Kunststoffteile angesagt, überall war ein grauer Nebel drauf.

Meine Empfehlung
LIQUI-MOLY 4087 Klimaanlagenreiniger nehmen.
Auf deren Seite die fahrzeugspezifische Anwendungsvorgabe auswählen.
Hier bitte als Fahrzeug GOLF VII ab 2012 auswählen ! Nicht VW T-Roc. Der einzige Unterschied : Beim Golf wird der Schlauch zum Handschuhfach abgezogen, beim T-Roc ist dort ein Blindstopfen aufgesteckt.
Hab das mit einer Endoskopkamera geprüft, siehe Bilder.
Der Zugang zum Verdampfer erfolgt nach Entfernung dieses Blindstopfens. Im Thema „ gekühltes Handschuhfach nachrüsten“ ist die Position von dem Stopfen gut zu erkennen.
Ich habe die Schritte nach der Vorgabe abgearbeitet und bin zufrieden.
Keine Gerüche mehr und kein überdeckender Parfümgeruch im Fahrzeug.
Ich bin der Meinung das mit dieser Maßnahme die Ursache der entstehenden Gerüche ( Restfeuchte am Verdampfer und Umgebung , Nährboden für Keime etc.. ) direkt behandelt wird.
Noch ein Hinweis : Die Sprühsonde vorn am Schlauch hab ich zusätzlich mit Isolierband fixiert, damit diese auf keinen Fall abfallen kann.
 

Anhänge

  • IMG_1582.jpeg
    IMG_1582.jpeg
    195 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_1579.jpeg
    IMG_1579.jpeg
    200,9 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier ein Beitrag zum Thema Desinfektion des Verdampfers VW TRoc.

- Wo ist der Verdampfer eingebaut und wie komme ich dort mit dem Desinfektionsmittel hin?
- Wie Desinfiziere ich den Verdampfer?

Der Verdampfer ist mittig in der I-Tafel zu finden Klimabelüftungssystem, der Zugang mittels Sprühsonde des Desinfektionsmittels befindet sich im
Fußraum des Beifahrers im Bereich Fußraumbelüftungskanal.
Hier ist ein Gummistopfen als Abdichtung Montiert.

ein paar Bilder sind mit angehängt

1. Verdampfer Abtrocknen - Temperatur auf Hi, volle Leistung bei Umluft und auf Fußraum stellen dabei Klima ausschalten - 10min. / Verdampfer abkühlen lassen - ca. 15 min.
2. Handschuhfach aushängen und Innenraum- bzw. Pollenfilter entnehmen reinigen am besten einen neuen nehmen - Gehäuse auch reinigen und Filter wieder
einbauen // Handschuhkasten Lichtschalter aushängen (nach links Drücken und dann nach außen Ziehen), Handschuhkasten wird mit 2 Halterungen gehoben - die
nach oben Drücken, Innenraumfiltergehäuse wird mit 3 Halterungen gehoben die nach oben Drücken, Filter entnehmen reinigen oder tauschen. Filter wieder Einsetzen.
3. Fußraumverkleidung abmontieren // wird mit 2 Plastikschrauben gehoben.
4. Zugang zum Verdampfer frei machen // die Gummiabdeckung (Zugang zum Verdampfer) ist links hinter dem Fußrauraumbelüftungskanal - einfach abziehen.
5. Desinfektionsmittel verteilen --> Verdampfer (Gummistopfen dann wieder Montieren) - Lüftungsdüsen - Fußraumbelüftung. Mittel etwas einwirken lassen
6. Klima einschalten am besten Motor dafür anmachen // Klima auf Hi - volle Leistung - Umluft - alle Lüftungen anfahren und Luftdüsen öffnen ca.10min.
Türen dabei schließen und sich nicht im Fahrzeug aufhalten.

Hoffe es war hilfreich ;-)
Grüße Andi
 

Anhänge

  • Handschuhfach 1.jpg
    Handschuhfach 1.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 46
  • Handschuhfach 2.jpg
    Handschuhfach 2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 46
  • Innenraumfilter 1.jpg
    Innenraumfilter 1.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 46
  • Innenraumfilter 2.jpg
    Innenraumfilter 2.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 48
  • Innenraumfilter 3.jpg
    Innenraumfilter 3.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 48
  • Innenraumfilter 4.jpg
    Innenraumfilter 4.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 48
  • Fußraumabdeckung 1.jpg
    Fußraumabdeckung 1.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 52
  • Fußraumabdeckung 2.jpg
    Fußraumabdeckung 2.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 52
  • Zugang Verdampfer 1.jpg
    Zugang Verdampfer 1.jpg
    2 MB · Aufrufe: 52
  • Zugang Verdampfer 2.jpg
    Zugang Verdampfer 2.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 47
  • Zugang Verdampfe 3.jpg
    Zugang Verdampfe 3.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 50
  • Desinfektion 1.jpg
    Desinfektion 1.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 47
  • Desinfektion 2.jpg
    Desinfektion 2.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 48
  • Desinfektion 3.jpg
    Desinfektion 3.jpg
    963,6 KB · Aufrufe: 48

Hallo Andi!
Top Bilder!

Gruß Jochen
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben