• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Frage an die Experten, Leerlaufsound innen so normal ? Nachtrag: große Hitze im Motorraum normal?

Pascal-58

Kennt sich aus
Hallo zusammen

Heute ausgiebige Fahrt gemacht und als ich zurück in der Garage war und auf N stellte um im Infotainment noch was einzustellen kamen plötzlich seltsame Geräusche aus dem Vorderwagen, habe versucht ein Audiofile zu erstellen und hoffe Ihr könnt was damit anfangen da das Geräusch nicht ganz 1:1 rüberkommt. Tönt Euer 2.0 TSi auch so im Leerlauf?

Nachtrag:
In der ganzen Hektik gestern wegen diesem Geräusch habe ich ganz vergessen noch etwas wichtiges hier nach zu fragen und möchte aber nicht ein neues Thema eröffnen.

Eines vorweg, der Rocky gefällt, läuf sehr gut sobald aus der Stadt raus auf Strecke.

Waren gestern Abend noch etwas unterwegs und auf einem Parkplatz lauschten meine Frau und ich nach dem Geräusch.

Meine Frau hatte dann die Idee unter die Motorhaube zuschauen und bat mich diese zu entriegeln, sie suchte dann etwas nach dem Hebel für die Entriegelung, hob dann die Haube an, fasste nach der Stange und liess plötzlich beides fallen. Wieso? Die Stange war so heiss dass ohne Lappen diese nicht angefasst werden konnte, auch der Ölmessstab genauso heiss. An der Spritzwand laufen Elektrokabel welche mit Hitzefolie umwickelt sind aber ebenfalls glühemd heiss, halten diese Kabel ? Italienfahrt ?

Denn dann fiel mir ein das bei der Ablieferung so beiläufig erwähnt wurde, die Motorabdeckung musste auf Weisung VW getauscht werden wegen Brandgefahr, da wurde ich schon etwas stutzig, Jetzt weiß ich warum.

Werden Eure T-Rocs auch so heiss im Motorraum? Beim Polo GTI sowie Golf 7 habe ich sowas nie feststellen können.

Möchte nicht den Eindruck erwecken nur über den Troc zu motzen, sondern bin nur erstaunt was das Auto innert 3 Tagen so zu Tage fördert an Problemchen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das Ding nicht abspielen
 
Ok...habs gehört.
Höre aber nichts ausser ein, mehr oder weniger, gleichmäßiges "Rauschen "
Eventuell meinst du einen Lüfter?
 
Auf eBay kaufen

Und wahrscheinlich der Kühlerlüfter vorne. So hört es sich zumindest an. Das wäre dann normal, läuft bei mir auch nach, da ich heimwärts gut bergauf muss...und bei den Temperaturen gerade
 
Ok, danke, ich dachte es tönt wie ein Ausrücklager der Kupplung wie bei Schaltgetrieben, gehe ich von N oder P in D verschwindet das Geräusch.
 
Ok, da gibt es auch Unterschiede, das stimmt.
Aber via Tonspur hört man (ich zumindest), nichts bestimmtes raus.
Wenn es dir aber "ungewöhnlich" erscheint, lass es doch einfach mal in der Werkstatt checken
 
Mach ich, herzlichen Dank, dachte mir frage erst mal hier nach bevor ich zum Händler fahre:):like:

Habe Thema erweitert im ersten Post von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich zurück in der Garage war und auf N stellte um im Infotainment noch was einzustellen
Ich möchte hier keine Antwort auf Deine Frage geben, sorry.
Trotzdem mein Hinweis: Auf N musst Du nicht stellen, habe ich bei über 50000 gefahrenen km noch nie gemacht.
Stellung D oder P ohne Zündung ausschalten genügt für die Einstellungen. Mir fällt gerade nichts ein, wozu ein laufender Motor erforderlich wäre.
Und manches geht auch bei ausgeschalteter Zündung.
 

Ich habe es heute bewusst gemacht...im Stand auf "N" gezogen, hatte ich vorher eigentlich auch nie gemacht.
Wie @Allradfan auch schreibt, es gibt hierfür keinen Grund.

Aber zurück zum Thema.
Ich wollte mal bewusst "reinhören", konnte keinen Unterschied im Geräusch erkennen. Läuft ruhig.
 
Die starke Wärmeentwicklung hängt meines Wissens mit dem Partikelfilter zusammen.
Deshalb läuft der Kühlerlüfter zur Wärmeabfuhr häufig, was nicht immer aus der Fahrsituation zuvor nachvollziehbar ist. Daher dann auch das Geräusch im Stand.
 
Da ich noch den Motor ohne Partikelfilter habe, kann ich zumindest bestätigen, dass der Kühlerlüfter bei meinem 2.0 TSI wirklich selten läuft.
 
O.T.
Btw. "N" Stellung DSG.
Benutze ich In der Waschanlage mit Schlepptechnik, bei der das Fahrzeug auf den eigenen Rädern " durchgezogen" wird.
Wie soll das auch ohne N Fahrstufe in der Waschanlage gehen....
Schönes Wochenende Euch.
Jens
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben