• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

mrselmo

War schon mal da
Hallo liebes Forum,

gestern habe ich leider eine sehr unschöne Erfahrung machen müssen und erhoffe mir hier in diesem Forum vielleicht schon mal vorab den ein - oder anderen Hinweis, ob da etwas Größeres auf mich zukommen könnte.

Kurz vorab :
Ich fahre einen T-Roc 150PS TDI ,DSG, 4 Motion, Sport, Baujahr 2019. Er hat aktuell knapp ~78k auf der Uhr.

Auf der Autobahn dann gestern der "Schock". Bei 120 km/h im Überholvorgang leuchtet plötzlich die Warnung "Getriebe im Notbetrieb, Weiterfahrt möglich" im Display auf. Gleichzeitig verliert er ordentlich Schub, da er automatisch vom 7ten in den 4ten Gang ging. Ich hatte Glück und konnte direkt rechts auf einen Toilettenparkplatz ranfahren. Auto dann zunächst abgestellt und 10 Minuten abgewartet - wieder gestartet und siehe da, keine Fehlermeldung, nichts. Ich war eigentlich auf dem Weg in den Urlaub und hatte noch knapp 180 km vor mir. Also erst Mal "sanft" weitergefahren um zu sehen, ob das Problem erneut auftauchen wird. Und siehe da, nach 10 Minuten wieder. Mehr als 100 km/h bin ich eh nicht mehr gefahren, trotzdem war es sehr unangenehm mit dann nur 60 km/h an die nächste Raststätte zu kommen.

Dort dann Notrufnummer von VW gewählt. Er meinte, das Auto solle so schnell wie möglich in einer Werkstatt vorstellig werden. Motorkontrollleuchte war Gelb, daher solle ich die restlichen Kilometer in den Urlaub fahren und dort unmittelbar eine VW- Werkstatt aufsuchen. Ich habe mich dann aber dagegen entschieden und bin umgedreht, da der Heimweg genauso lange gedauert hätte und ich terminlich die nächste Woche eingebunden bin, sodass ich es nicht riskieren konnte, länger im Urlaub zu verharren, falls der Schaden größer wäre.

Ich bin dann im manuellen Modus gefahren, weil er zunächst ja das Problem immer im 7ten Gang hatte. Und ich hab versucht, so wenig wie möglich zu Schalten (und den 7ten gar nicht mehr zu benutzen) und bin langsam und vorsichtig heim. Leider dann 50 km vorm Ziel der Supergau - ich konnte eine Zeitlang gar nicht mehr schalten. Im zweiten Gang war Schluss. Nach 20 Minütiger Pause ging es dann wieder und ich konnte mich im dritten und vierten Gang heimschleppen. Autobahn so gut es geht gemieden, weil es verdammt unangenehm ist, wenn auf einer überfüllten Autobahn von hinten die LKWs bergab an dir vorbeibrettern.

Generell habe ich aber sofort gemerkt, dass auch sonst WENN ich mal Schalten musste, etwas gar nicht passt. Sonst ist die Schaltung butterzart - jetzt aber ruckartig und "knarzig".

Auto steht jetzt bei meinem VW Händler des Vertrauens und ich hab wirklich Angst, dass es etwas "Größeres" sein könnte. Einen Monat zuvor war er sogar noch zur Inspektion dort. :(

Hat jemand von Euch so etwas schon mal erlebt?
 
Hat jemand von Euch so etwas schon mal erlebt?
Nein, zum Glück nicht!
Aber ich wäre Dir dankbar, wenn Du berichten könntest, was Deine Werkstatt herausfinden konnte und was die Ursache für das Problem war.
 

Nein, gar nicht. Es kam wirklich aus heiterem Himmel. Auto lief vorher geschmeidig wie eh und je. Und ich bin da schon gut knapp 200 km gefahren :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hört sich ja fast wie ein thermisches Problem an, wenn es nach z.B. 20-minütiger Pause (Abkühlung?) wieder funktioniert.
 
@mrselmo
Die Spanne der Störungsursachen ist weit.
Liegt irgendwo zwischen Mechatronik Modul und Getriebe selbst.

Ferndiagnosen sind meist nicht viel mehr, als in der Wahrssagerkugel zu lesen.

Es wäre interessant zu erfahren, was rauskommt.
 
Hallo! Ich wollte nur mal kurz ein kleines Update raushauen : Der T-Roc ist wieder zu Hause! Es war tatsächlich ein Mechatronik-Schaden. Das Auto war gute 4 Wochen in der Werkstatt und hat eine komplett neue Mechatronik verbaut bekommen. Das tolle war, dass ich mich mit absolut nichts herumärgern musste. Meine VW-Werkstatt hatte schon alles mit VW abgeklärt bevor ich überhaupt wusste was los ist und es wurde auf Kulanz repariert. Außerdem bekam ich über die Dauer einen Leihwagen - zwar nur einen Up - aber der kam immerhin direkt vom Band :D Alles in allem ging es also gut aus!
 
Na Super. :like:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben