• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

DSG-Getriebe

leonanja

War schon mal da
Hallo zusammen,

fahre seit ca. 2.000 km ein T-Roc* Facelift Cabrio mit 7-Gang DSG. Meine vorherigen Fahrzeuge hatten entweder Schaltgetriebe oder Wandler-Automatik. Musste jetzt feststellen, dass das Fahrzeug an einer abschüssigen Strasse trotz eingelegtem Rückwärts-Gang ein Stück nach vorne rollt. Ist extrem unangenehm,wenn die Parklücke eng ist. Ist das normal, oder muss man in dem Fall immer die Auto-Hold Funktion nutzen ?
Über Infos würde ich mich freuen.

Karl-Heinz Schneider
 

Anzeige

Hallo Gast,


Schau mal hier: DSG-Getriebe* Dort wird jeder fündig!

Du hast ein DSG Getriebe und stellst dein Auto abschüssig auf "R" Fahrstufe rückwärts) ohne Feststellbremse? Der rollt doch dann sonst wo hin.
Die Stellung des "Schalthebels" auf "P" (Parkposition) ist die Richtige. Nur da wird das Auto gegen wegrollen blockiert.

Oder hab ich etwas falsch verstanden?
 
Die Auto Hold Funktion ist dazu da, dass sie immer genutzt wird.
 

Anzeige

Hallo Gast,


Schau mal hier: DSG-Getriebe* Dort wird jeder fündig!

Oder hab ich etwas falsch verstanden?
Grundsätzlich passt das schon, jedoch sollte man insbesondere bei abschüssigem Gelände die Parkbremse zusätzlich betätigen. Auf ebener Fläche ist P sicher okay, aber nicht bei Gefälle.
 
Bei Stellung R im DSG Getriebe (ohne Feststellbremse) blockiert doch nichts oder liege ich da falsch?
Wenn das tatsächlich so sein sollte, dann wäre "Autohold" die richtige Lösung, wie @Lufri bereits schrieb.
 
Ich vermute mal Karl Heinz wollte Rückwärts anfahren wenn ich seine Frage richtig verstanden habe?
Ja es ist normal das er ein wenig nach vorne rollt, da am besten die Auto Hold Funktion nutzen.
 

Anzeige

Hallo Gast,


Schau mal hier: DSG-Getriebe* Dort wird jeder fündig!

Anzeige

Danke für die schnellen Antworten. Stelle das Fahrzeug natürlich mit P und Feststellbremse ab. Beim Einlegen von R und nicht aktivierter Auto-Hold-Funktion rollt das Fahrzeug ein kurzes Stück nach vorne. heißt für mich, das ich die Auto-Hold-Funktion zwingend nutzen muss. Das ist halt bei einer herkömmlichen Wandler-Automatik nicht erforderlich.
 
Also ich mag die Autoholdfunktion gerade beim Einparken gar nicht, weil der Wagen dann so ruckartig anfährt. Deshalb hab ich Sie fast dauerhaft ausgeschaltet.
Allerdingst ist mir das mit dem nach vorne rollen beim einparken mit eingelegtem Rückwärtsgang noch nicht unangenehm aufgefallen.
 

Anzeige

Hallo Gast,


Schau mal hier: DSG-Getriebe* Dort wird jeder fündig!

Frage wäre, ob das Fahrzeug bei Euch auch bei nicht aktivierter Auto-Hold bei R nach vorne rollt. Könnte ja auch ein Defekt an meinem DSG sein.
 

Anzeige

Hallo Gast,


Schau mal hier: DSG-Getriebe* Dort wird jeder fündig!

Also ich mag die Autoholdfunktion gerade beim Einparken gar nicht, weil der Wagen dann so ruckartig anfährt. Deshalb hab ich Sie fast dauerhaft ausgeschaltet.
Wenn man langsam Gas gibt löst die Bremse sanft und es gibt ein ruckartiges anfahren, bei uns ist Auto Hold immer aktiviert.
 
Wahrscheinlich bin ich da zu grobmotorisch zu :joy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt hab ich den Sinn der Frage auch kapiert. Es geht ums rückwärts Anfahren am Berg und nicht um das Parken. Hatte sich mir so nicht erschlossen.
 

Anzeige

Hallo Gast,


Schau mal hier: DSG-Getriebe* Dort wird jeder fündig!

Meine vorherigen Fahrzeuge hatten entweder Schaltgetriebe oder Wandler-Automatik. Musste jetzt feststellen, dass das Fahrzeug an einer abschüssigen Strasse trotz eingelegtem Rückwärts-Gang ein Stück nach vorne rollt.

Einfach und kurz erklärt.
Im Vergleich zum Doppelkupplungsgetriebe wird beim "Wandler" ein wenig Drehmoment vom (laufenden) Motor, auf das Getriebe übertragen, was bewirkt, das der Wagen nicht nach vorne/ hinten rollt.

Es ist also ein "normales" Verhalten deines DSG.
Wie andere oben schon geschrieben haben, ist es deshalb sinnvoll, das Autohold zu aktivieren.
 
Man kann das AutoHold auch auf sanft umstellen, mit VCDS. Dann ruckt es nicht so beim Anfahren. Ebenso könnte man schauen, ob sich die Berganfahrhilfe aktivieren lässt.
 

Anzeige

Hallo Gast,


Schau mal hier: DSG-Getriebe* Dort wird jeder fündig!

Hoffentlich wird jetzt nicht wieder eine Diskussion über Berganfahrhilfe losgetreten : unamused:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben