• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Gibt es Schaltwippen Vergrößerungen?

Hallo, speziell @Zumpfzeggi

Wo hast Du die blauen Wippen Vergrößerungen her?? Die will ich auch haben !!! Werden die auf den Originalen befestigt ?? Wie ?? Oder anderweitige Montage nötig ?? Aufwand??
Danke! Klaus
 
Hallo Karsten ! Vielen Dank für Deine super schnelle Rückmeldung ! Wenn ich die adresse / Link eingebe bekomme ich aber eine Fehlermeldung.

Ich habe es mehr fach versucht - schreibfehler sind ausgeschlossen, weil ich direkt kopiert hatte ;-))

Hast Du noch eine gute zielführende Idee??? Vielen Dank und alles Gute!
Klaus
 
Auch, wenn man sie nicht benutzt und für überflüssig befindet, stören die originalen Schaltwippen denn so, dass man sie demontieren möchte?
...also ich benutze die "dinger"...
wenn der automatisch gewählte Gang zu hoch scheint, dass der Motor zu träge wirkt, da tippe ich ein mal auf das Minus Pad und schwupp
reduziert er Manuell ein Gang runter und Gaszug wird wieder lebhaft.
Der schaltet dann automatisch wieder auf ( D ) und legt wie gewöhnlich wieder die entsprechenden Gänge ein...

Also für mich sehr nützlich, kann man auch schön als Motorbremse nutzen...natürlich ohne zu übertreiben sonst fliegt dir der Motor und das DSG um die Ohren....

Lg an alle T-Roc fahrer (R-Line und nicht..)
 
Kann die vom R nur empfehlen.
Beim GTI hab ich immer einen Moment „gesucht“ bis ich sie hatte, weil sie so dezent klein waren 😉
Aber jetzt sofort und 🚙💨💨💨 ich benutze die Dinger auch sehr oft.

65B1C397-BF5D-407F-9B80-CD5018F72F28.jpeg
 
Auf eBay kaufen

...kann man auch schön als Motorbremse nutzen...natürlich ohne zu übertreiben sonst fliegt dir der Motor und das DSG um die Ohren....

Lg an alle T-Roc fahrer (R-Line und nicht..)
Da fliegt dir nix um die Ohren.
Das DSG schaltet auch im manuellen Modus nur so weit runter das da nix überdreht wird. Würde die Drehzahl zu hoch werden verweigert es standhaft jeden Befehl zum runterschalten.
 
Der schaltet dann automatisch wieder auf ( D ) und legt wie gewöhnlich wieder die entsprechenden Gänge ein...
Automatisch nach einer vorbestimmten/ hinterlegten Zeit, ab "letzter Nutzung".
Willst du vorher wieder in den normalen Automatik-Modus, dann zieht man einfach länger als 2 Sekunden an der rechten (+) Wippe.

Ich habe es mir auch mal überlegt, die "großen" einzubauen. Nachdem ich es bei einem Kamerad mal gesehen/ausprobiert habe, lies ich vom Vorhaben ab.

Ich komme mit den serienmäßigen Wippen sehr gut zurecht, sie liegen (für mein Empfinden) sehr gut zur Hand und lassen sich , bei korrekter Haltung am Volant (was immer Voraussetzung sein sollte), gut bedienen.

Die "großen" bieten, ausser der Show (Hingucker bei Mitfahrern), ein kurzfristiges Vergnügen.

Mein Meinung
 
Absolut richtig, geht auch.
Je nach Situation eben.
 

Durch oder wegen einen Post dezent und zu klein. :joy:

Habe heute einmal länger probiert. Also die Originalen Tasten reichen doch völlig aus. Wenn man das Lenkrad ordentlich in den Händen hat kann man diese Tasten super bedienen.
Mir taugt es wie es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte im GTI mal solche Vergrößerungen zum aufkleben dran. Nach zwei Wochen wieder abgemacht weil sie 1. Wenn man oben oder ganz unten gedrückt hat komischerweise nicht richtig gefunzt haben und 2. Sie zu nah am Blinker-& Wischerhebel waren und beim betätigen der Waschfunktion gestört haben. Liegen hier noch irgendwo rum.
Die originalen großen Paddel im R hingegen funktionieren einwandfrei.

Fazit. Entweder die kompletten Paddel tauschen (geht wohl irgendwie) oder lassen und sich mit den "kleinen" Paddeln anfreunden. Geht übrigens tatsächlich ganz gut wenn man die Hände am Lenkrad hat wie in der Fahrschule gelernt.
 
"Geht irgendwie"
auf youtube ist ein schönes Video eingestellt das genau zeigt wie es beim GTI gemacht wird !
also auf youtube und dann "Schaltwippen tauschen" eingeben ...........

Viel Spaß und Erfolg dabei !! Klaus
 
So ich bin fündig geworden und hab mir nen Satz Schaltwippenaufsätze von Overdrive-Racing für meinen T-Roc bestellt. Nach intensiver Recherche habe ich herausgefunden das ich bei meinem Sportlenkrad den Schaltwippentyp C habe.
Für den Typ C gibt es nur die Variante zum Kleben.
Ich bin gespannt.
Sollte das eloxierte Silber nicht zum restlichen Innenraum passen werden se halt in Wagenfarbe lackiert.
 

Anhänge

  • IMG_3860.jpeg
    IMG_3860.jpeg
    126,2 KB · Aufrufe: 18
Ich habe mich für die schwarze Variante entschieden...ist auch die geklebte Version!
 

Anhänge

  • IMG_20250617_092044.jpg
    IMG_20250617_092044.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 26

Schick. Sehen sehr dezent aus. Bist du damit zufrieden?

Mein Lenkrad sieht bissel anders aus. Hab etwas mehr Silber.
Nicht wundern Lenkrad steht auf m Kopf 🤣
 

Anhänge

  • IMG_3858.jpeg
    IMG_3858.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 25
Jepp, bin sehr zufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben