• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

scandic

Stammuser
Hallo zusammen,

ich stand bis gestern kurz davor, mir auch einen T-Roc* zu bestellen. Das Auto als solches überzeugt mich, vom Design und auch den farblichen Spielereien ;)

Aber dann saß ich im Auto, also da wo ich mich ja auch wohlfühlen muss und es traf mich fast der Schlag. Überall dieses extrem billige und hässliche Hartplastik. :sob: Warum tut mir VW so etwas an, ich beziehe mein Sofa zu Hause doch auch nicht mit einer Plastikfolie. Sind die Zeiten von geschäumtem Kunststoff vorbei? Wie soll ich mich denn ja wohlfühlen? Warum überlässt man einem Controller das Innenraumdesign eines Autos? Kann jemand von Euch, die ihren T-Roc schon haben, von Erfahrungen berichten, auch hinsichtlich Klappergeräuschen?

Da es offensichtlich nicht mal gegen Aufpreis eine Alternative gibt, werde ich mir meinen Kauf ganz genau überlegen müssen. Ich will ja keinen Dacia vor dem Haus haben :(

Nun aber zu meiner Frage: an der ein oder anderen Stelle im Netz ist zu lesen, dass dies wohl intern bei VW bereits Thema sein soll und es Überlegungen gibt, in vielleicht 1 oder 1,5 Jahren diesen üblen Missgriff zu beseitigen. Da ich neu bei VW bin kann solche Gerüchte nicht einschätzen. Könnte da was dran sein?
 
Auf den 1. Beitrag zu diesem Thema hier im Forum habe ich schon gewartet :confused:. Zu deinem "Plastikproblem" kann ich sagen, dass das in meinen Augen völlig überbewertet ist. Da klappert nichts und es ist auch nicht empfindlich. Trotz diesem "Hartplastik" ist die Verarbeitung absolut hochwertig und meiner Meinung nach auch überhaupt nicht unansehnlich. Wer sich dran stört, sollte sich besser nach einem anderen Auto umschauen, falls das als Kaufargument ausschlaggebend sein sollte.
Schau in die Autos der anderen Hersteller, da sieht's genauso aus. Im Q 2 z.B., und der ist wesentlich teurer. Du kannst den T-Roc* auch absolut nicht mit einem Dacia vergleichen nur wegen einer nicht vorhandenen geschäumten Plastikoptik.
In einem anderen großen Forum wird das Thema über alle Maßen verteufelt. Deshalb halte ich mich ich dort auch nicht mehr auf, weil man es absolut nicht mehr lesen möchte. Sorry für die etwas harte Ausdrucksweise, die nur wegen vorgenannter Worte meinerseits entstanden ist. Das geht nicht gegen dich persönlich ;).
 

Ich breche mal eine Lanze zum Hartplastik. Auch wenn ich dadurch mein Auto "belaste". Ich selber habe einen Passat B8 und finde den geschäumten Innenraum (Weichplastik ?) irgendwie nicht so pflegeleicht. Wenn jemand mit "Handcreme" das Auto von innen öffnet bleibt immer was zurück, dies ist nur mit dem VW-Kunststoffreiniger zu entfernen. Das Hartplastik kennen wir vom Polo (kurze Erklärung: Meine Frau hat den T-Roc* letzte Woche bestellt) und es ist (meine Meinung!!) nicht so empfindlich.
Nach der Probefahrt mit dem T-ROC war meine Frau eh in ihn "verschossen" Plastik hin und her. Als ich dann gefahren bin dachte ich: Ja viel Hartplastik, aber funktionell. Es hat mich nur vom Hörensagen abgeschreckt, jetzt stehe ich (wir) voll dazu. Das sollte aber jeder mit sich selber ausmachen. Ja das Hartplastik ist günstiger, dies kann aber auch ein positiver Aspekt sein (die Kosten!).
Grüßle und gute Fahrt.
Oli
 
@bobbele
Sehe ich genauso. Zwischendrin, bevor wir unseren T-Roc bekommen haben, waren wir von den "Hartplastik" Diskussionen schon etwas verunsichert. Jetzt wo wir Ihn haben, ist das ganze kein Thema mehr. Es sieht gut aus und wenn ich es nicht gelesen hätte, wäre es mir wahrscheinlich lange gar nicht aufgefallen, dass es kein geschäumtes "irgendwas" ist :). Ich streichle ja im Normalfall nicht über das Amaturenbrett :cool:.
 
Du hast entweder nicht mehr alle Tassen im Schrank oder du willst hier nur provozieren.
Glaub mir, in beiden Fällen bist du hier völlig falsch.
Allein der Vergleich mit dem Dacia disqualifiziert dich für jede weitere und sachliche Antwort.
Kriech unter den Stein zurück unter dem du hervorgekommen bist. :imp:
 
Anzeige

Auf den 1. Beitrag zu diesem Thema hier im Forum habe ich schon gewartet :confused:.

Ich auch :confused:. Ganz ehrlich, wenn dieses Thema nicht von Anfang an durch die Presse gegangen wäre, wär's mir überhaupt nicht aufgefallen... Auf jeden Fall wäre es kein Argument gewesen, den T-Roc nicht zu kaufen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
@scandic
Bei allem Respekt. Bei dir drängt sich mir die Frage auf : Troll oder Nachplapperer ?
In dieser Form, wie du es beschreibst, "erleben " nur VW Nörgler den Innenraum .
Optisch ist zum (so geliebten ) Weichkunstoff gar kein Unterschied erkennbar. Von der Verarbeitung und Qualität des Gesamtbildes liegt der T-Roc weit über dem, seiner Konkurrenten. (Wenn ich nur sehe was bei den Renaults alles wegfallen und wegbrechen kann )
Sei in dieser Hinsicht beruhigt, der T-Roc legt die Messlatte sehr hoch .
Desweiteren sei erwähnt, (ich spreche aus Erfahrung mit vielen Mietwagen anderer Marken ) das ein Armaturenträger aus geschäumtem Material bei weitem nicht bessere Qualität bietet .
Nach nun fast einem Monat T-Roc, steht eines jedenfalls fest . Der Nachfolger ist wieder ein T-Roc .
 

@scandic
Optisch ist zum (so geliebten ) Weichkunstoff gar kein Unterschied erkennbar. Von der Verarbeitung und Qualität des Gesamtbildes liegt der T-Roc weit über dem, seiner Konkurrenten. (Wenn ich nur sehe was bei den Renaults alles wegfallen und wegbrechen kann ).

Dann musst Du Deine Brille aber noch mal putzen. Ich finde schon, dass man den Unterscheid deutlich erkennt!!!!! Allerdings ist das ja auch nicht schlimm. Hätte das richtig kacke ausgesehen, hätte ich nämlich auch nicht bestellt. Ich gebe zur, durch die Presse ein wenig angefixt, ging ich nämlich auch zur ersten Beschau und hackte gegenüber des Verkäufers gleich auf dem Plastik rum. Worauf er nur ganz cool meinte, komm - hättest Du das nicht gelesen, wäre es Dir nicht übel aufgestossen. Recht hat er!!!! Daran sollte die Kaufentscheidung doch nicht hängen!!

@scandic
Nach nun fast einem Monat T-Roc, steht eines jedenfalls fest . Der Nachfolger ist wieder ein T-Roc .

So zuversichtlich, dass der länger gebaut wird?! Gab ja auch schon Modelle, die es nicht geschafft haben!!! o_O

Zudem finde ich diese Vergleiche immer so albern. Ein T-Roc mit nem Renault zu vergleichen, täte mir als T-Roc richtig weh! Andere verglichen schon mit nem GLE. Das tut dann aber dem MB zu Recht weh!

Wir haben den schönen T-Roc alle bestellt, weil wir ihn schön finden oder vielleicht sogar das Taschengeld nicht für mehr reicht :-P Dennoch ist es ein schöner Wagen in seiner Klasse und das bisschen Plastik macht ihn nicht weniger verführerisch!!!!!
 
Also mir ist das komplett Wurst. Schließlich schlafe ich ja nicht mit meinem Amaturenbrett bzw. streichle es gar. Da sind für mich viele andere Dinge (Technik, Assistenzsysteme etc.) weit aus wichtiger.
Wer sich, wie dieser scandic , an einem Armaturenträger der nicht weich ist (mir kommen die Tränen ) aufreibt , und die wahren Qualitäten dabei komplett ausblendet, der hat von Autos und der Technik, weniger Ahnung, als ein Elefant vom Fliegen .
Mein Eindruck , das ist ein Troll, von einer sogenannten Konkurrenzmarke
 
@HattemalnenEOS
Noch brauche ich keine Brille. Und optisch, sieht man, zu über der Hälfte sich auf dem Markt befindenden Weichbrettern, keinen Unterschied . Weshalb sonst drücken denn manche Grappscher sonst überall rum ?
 

Der war bestimmt von VW Marktforschung und bestätigt nun seinem Chef das man alles in Hartplastik lassen kann:scream:
@scandic
Die Türverkleidung Bitte weich machen lassen, das ich meinen Arm auf dem "Fensterbrett" ablegen kann.
 
Laß in mal wo er ist, hoffentlich weit weg. :skull:
Wenn jetzt hier auch so einer kommt wie in dem " ANDEREN " Forum, nein Danke brauchen wir nicht. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben