scandic
Stammuser
Hallo zusammen,
ich stand bis gestern kurz davor, mir auch einen T-Roc* zu bestellen. Das Auto als solches überzeugt mich, vom Design und auch den farblichen Spielereien
Aber dann saß ich im Auto, also da wo ich mich ja auch wohlfühlen muss und es traf mich fast der Schlag. Überall dieses extrem billige und hässliche Hartplastik. Warum tut mir VW so etwas an, ich beziehe mein Sofa zu Hause doch auch nicht mit einer Plastikfolie. Sind die Zeiten von geschäumtem Kunststoff vorbei? Wie soll ich mich denn ja wohlfühlen? Warum überlässt man einem Controller das Innenraumdesign eines Autos? Kann jemand von Euch, die ihren T-Roc schon haben, von Erfahrungen berichten, auch hinsichtlich Klappergeräuschen?
Da es offensichtlich nicht mal gegen Aufpreis eine Alternative gibt, werde ich mir meinen Kauf ganz genau überlegen müssen. Ich will ja keinen Dacia vor dem Haus haben
Nun aber zu meiner Frage: an der ein oder anderen Stelle im Netz ist zu lesen, dass dies wohl intern bei VW bereits Thema sein soll und es Überlegungen gibt, in vielleicht 1 oder 1,5 Jahren diesen üblen Missgriff zu beseitigen. Da ich neu bei VW bin kann solche Gerüchte nicht einschätzen. Könnte da was dran sein?
ich stand bis gestern kurz davor, mir auch einen T-Roc* zu bestellen. Das Auto als solches überzeugt mich, vom Design und auch den farblichen Spielereien
Aber dann saß ich im Auto, also da wo ich mich ja auch wohlfühlen muss und es traf mich fast der Schlag. Überall dieses extrem billige und hässliche Hartplastik. Warum tut mir VW so etwas an, ich beziehe mein Sofa zu Hause doch auch nicht mit einer Plastikfolie. Sind die Zeiten von geschäumtem Kunststoff vorbei? Wie soll ich mich denn ja wohlfühlen? Warum überlässt man einem Controller das Innenraumdesign eines Autos? Kann jemand von Euch, die ihren T-Roc schon haben, von Erfahrungen berichten, auch hinsichtlich Klappergeräuschen?
Da es offensichtlich nicht mal gegen Aufpreis eine Alternative gibt, werde ich mir meinen Kauf ganz genau überlegen müssen. Ich will ja keinen Dacia vor dem Haus haben
Nun aber zu meiner Frage: an der ein oder anderen Stelle im Netz ist zu lesen, dass dies wohl intern bei VW bereits Thema sein soll und es Überlegungen gibt, in vielleicht 1 oder 1,5 Jahren diesen üblen Missgriff zu beseitigen. Da ich neu bei VW bin kann solche Gerüchte nicht einschätzen. Könnte da was dran sein?