• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Würde ich nicht sagen,

ich hab den Wagen vor 2 Wochen bekommen - bereits 10x auf Grundeinstellung gesetzt - Problem bleibt.
Vielleicht fällt deswegen We Connect weg :)
 
die We Connect App wird nur durch die VW App ersetzt.

We Connect und We Connect Plus gibt es nach wie vor ! ( ist eigentlich ein anderes Thema )

hat also nichts mit der Anmeldung zu tun !!!!
 
Hallo Leute,
wollte heute meine Frau (die fährt den T-Roc hauptsächlich) als Hauptnutzer anmelden und We-Connect anmelden.
App geladen und nach Anweisung vorgegangen, bis kurz vor Vollendung ging auch alles gut, aber dann rödelte die Meldung nur noch rum und nichts bewegte sich mehr. Meine Frau kam dann auf die gute Idee die VW Hotline anzurufen (ca.18:00). Nach ca. 1 Min. Wartezeit tatsächlich einen Freundlichen und kompetenten Mitarbeiter am Phone - er hat sich alles geduldig angehört und den ultimativen Tipp gegeben: ca. 10-15 Sekunden den Ausschaltknopf drücken (Reset) danach ging alles wie von selbst (wie früher beim HB Männchen).
Vielleicht hat wer anders auch ein ähnliches Problem und kann sich mittels Reset auch helfen

Gruß Franz
 
Zuletzt bearbeitet:

Liebe Gemeinde der Leidensgenossen,



ich bin seit kurzem Besitzer eines Passats Bj. 2022 mit ziemlich viel Schnick-Schnack, was man so braucht und -ACHTUNG – auch kennt als nun ehemaliger VW Fan. Nun musste ich mich leider auch mit obigem Thema „etwas“ beschäftigen (alles bereits probiert) und musste dann doch zur Werkstatt. Man kann sich gar nicht alle Gründe vorstellen, warum es nicht funktioniert hat. Über fehlende Geburtstagsangabe, fehlende Kopie des Ausweises/Reisepass und viele andere Schalterchen, die der nette Kollege online bei sich im Büro getätigt hatte. Dann sind wir zum Auto und doch schon im dritten Versuch klappte es. Aber nun kommt es, oh Schreck…



Ich wurde mit der Info konfrontiert, dass nach Ablauf eines Jahres mein Navigerät quasi nur noch als Atlas zu verwenden ist, da u. a. die online Routenberechnung, Verkehrsinfo und Kartenaktualisierung nicht mehr funktionieren. Ich könnte natürlich eine dann immer wiederkehrende Gebühr i.H. v. 145 EUR/Jahr zahlen, damit es wieder geht. Diese Gebühr kann man also zur jährlichen Steuer und Versicherung hinzufügen.



Also ganz ehrlich, wer wusste das vorher? Oder anders, wer würde sich z. B. ein 4-türiges Auto kaufen, wenn nach einem Jahr die hinteren Türen nur gegen Gebühr (egal jetzt in welcher Höhe) zu öffnen sind. Was erwartet denn der normale Autokäufer von einem Auto, was mit Navigerät angeboten wurde? Welche Standards muss ein Navigerät erfüllen, damit ich es kaufe? Bzw. welches Navigerät würde ich dann auf keinen Fall kaufen?



Kartenupdates habe ich immer selbst KOSTENLOS über die VW Seite gemacht (sehr gute Kundenbindung). Manuelle Kartenupdates alle 2 Jahre ist absolut ausreichend, und wenn mal vergessen, nach 5 Jahren ist auch nicht schlimm. Und na klar, habe ich persönliche POI angelegt (leider jetzt nicht mehr bzw. noch nicht möglich)! Ich hatte gerade vor Verkauf meines geliebten Golfs das kostenlose Update gemacht, war alles kein Hexenwerk!



Wir reden hier nicht über eine Schrottmöhre für 1500 EUR, sondern über ein Auto, was neu weit über 50 Tausend EURO kostet (nicht Mark, die Älteren unter uns wissen noch, was das ist). Bei einer angenommenen Nutzung über 10 Jahre kommen da 1500 EUR zusammen aus heutiger Sicht. Wegen dieses Betrages (im Vergleich zum Autopreis) geht VW also den ganzen Aufwand mit Identifikation und Zahlungsverwaltung ein, damit ja keiner auf die Idee kommt, sich mit mehreren E-Mailadressen anzumelden? Und das Risiko, als eine Bude zu gelten, die den Kanal nicht voll genug bekommt? Man glaubt es nicht!



Weiß jemand von Abmahnungen über die Verbraucherzentrale oder sogar Klagen gegen VW wegen dieser Täuschung des Kunden bzw. wegen der Datenschutzbedenken, weil der gescannte Ausweis irgendwo bei VW rumliegt?



Ich bin nicht bereit, eine Heirat mit VW oder irgendwem anders einzugehen. Ich kaufe ein Auto mit einer Spezifikation und fertig, ohne Optionen „dann musst Du das oder das machen und bezahlen“. Reinsetzen und fertig.



Jetzt werden bestimmt die Trolle kommen (Personen, die im Internet vorsätzlich mit „zündelnden“ Flame-Kommentaren einen verbalen Disput entfachen oder absichtlich Menschen im Internet verärgern) und sagen, ja aber das Navi geht doch auch so. Und sooooo viel ist das doch auch nicht. Irrtum, wenn im Nachhinein etwas kostet, was einfach zur Produktspezifikation dazu gehört (die online-Routenberechnung und -Verkehrsinfo) und üblicherweise vom Kunden erwartet wird bzw. der treue VW-Kunde kennt, dann handelt es sich um Täuschung. Oder hat jemand den Hinweis bei VW oder Katalogen gefunden, „Achtung, folgende Navifunktionen sind nach einem Jahr abgeschaltet und im Weiteren nur noch kostenpflichtig zu erhalten“? Wie sich diese Kosten im Laufe der 10 Jahre entwickeln werden, weiß keiner. Mit gefangen mit gehangen, oder was? Kundenbindung geht anders. Bin gespannt.



Meine Message zu o. g. Thema an die Ratsuchenden, geht in die Werkstatt und verschwendet nicht Eure Lebenszeit! VW hat zu viele Hürden eingebaut, die der Nichteingeweihte nicht erahnt! Und für die, die sich vorab über Probleme informieren wollen, die sie noch nicht haben, überlegt es Euch dreimal, ob Ihr diese Probleme und Zusatzkosten haben wollt! Diese Entscheidung will reichlich überlegt sein!
 

Anhänge

  • online Routenberechnung.jpg
    online Routenberechnung.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 23
  • online Verkehrsinfo.jpg
    online Verkehrsinfo.jpg
    68,2 KB · Aufrufe: 22
  • we connect plus.jpg
    we connect plus.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 24
  • we connect.jpg
    we connect.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 24
Moin, vielen Dank, aber wir sind hier in Deutschland, nicht Östereich. Oder gelten die Regelungen von "www.volkswagen.at" auch hier?

Anbei der originale Wortlaut von VW:

Zitat:
…bezüglich der Identifikation.

Sie starten die Videoidentifikation, für welche Sie Ihren Führerschein oder Reisepass zur Hand haben sollten, in der Volkswagen App in den Fahrzeugeinstellungen. Nachdem Sie die Daten in Ihrem Profil geprüft haben und die AGB unseres Dienstleisters IDnow akzeptiert haben, leitet ein Mitarbeiter von IDnow schrittweise durch die Legitimation und prüft Ihre Daten und Ihr Führerscheindokument.

Alternativ können Sie den Identifizierungsprozess bei Ihrem Volkswagen Partner durchführen.


Das heißt, Ihr könnt so oft alles reseten, löschen und neu einrichten wie Ihr wollt, VW lässt Euch ohne Identifikation nicht ran.

Nochmal zur Täuschung des Kunden, Kostentransparenz geht anders, anbei mal ein paar Variationen. Was ist das alles? Keine klar definierte unentgeltliche Nutzungsdauer, Kostenhöhe und Verlängerungsoptionen! Das ist eher ein schöner Knebelvertrag. "Stimm zu und verlängere, sonst geht Dein Auto nicht mehr, wie gekauft." Einen Handyvertrag nebst Handy kann ich wegschmeißen, das Auto nicht. Sehr dreist, oder?

Daraus folgt doch, wenn ich für etwas eine Gebühr bezahlen soll, kann ich diese auch zurückfordern, wenn die Leistung nicht so erbracht wird, wie versprochen. Wenn z. B. die Karte nicht stimmt, oder andere "online" Funktionen nicht oder schlecht funktionieren, wäre eine Mietminderung einzufordern ja dann die logische Konsequenz. Ob damit VW glücklicher wird, im Vergleich zu einem Verkauf des Produktes (Auto) mit allen Funktionalitäten und alle gehen ihres Weges? Da hatte jemand eine echt schlechte Idee bei VW. Frust auf allen Seiten. Und einen VW-Fan weniger.
 

Anhänge

  • unbefristete Nuztzung.PNG
    unbefristete Nuztzung.PNG
    250,4 KB · Aufrufe: 15
  • Verlängerungsoptionen.PNG
    Verlängerungsoptionen.PNG
    113,6 KB · Aufrufe: 15
  • We connet plus Verlängerung.PNG
    We connet plus Verlängerung.PNG
    1,3 MB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

Vielen Dank, das hilft zwar weiter, aber es steht da auch nicht, dass nach einem Jahr normale Funktionen abgeschaltet werden und nur noch kostenpflichtig zu erhalten sind (Kostenhöhe selbst unbekannt). Ich vermute, viele kennen den "lustigen" Fall, als ein Händler damit warb, ein Auto mit Navigerät zu verkaufen und legte dann ein mobiles Navigerät auf den Sitz. Clever, hat das Gericht dann aber nicht lustig gefunden. Haben wir hier einen ähnlichen Fall? Auto mit Navigerät verkauft, was aber über die Nutzungsdauer nur eingeschränkt geht, es sei denn, man bestätigt den Knebelvertrag??? Ich finde das jedenfalls nicht lustig, sowas geht gar nicht, um mal das am meisten benutzte Zitat dieser Zeit zu benutzen!
 
Also ganz ehrlich, wer wusste das vorher?
dass online- Kartenupdates nur mit We Connect plus funktioniert, ist hier im Forum schon fast ein alter Hut. Und dass We Connect plus nicht kostenlos ist, wurde hier auch schon mehrfach erwähnt.

Dazu haben wir mehrere Themen, die u.a. mit dem Suchbegriff: "Kartenupdates We Connect plus" zu finden sind. Ein Beispiel aus den Suchergebnissen habe ich mal mitgebracht:


Mal ehrlich, welcher Router, welches Mobiltelefon funtioniert ohne Vertrag ?

Man muss sich schon selber ein bischen schlau machen. Hier ein ähnlicher Fall.
 
Jupp, aber siehe oben meine Message 09:25 Uhr: bei mir wird NUR 145 EUR/Jahr angeboten. Es ist alles offensichtlich einzelverhandelbar. Ich warte auf das Angebot, was ich von VW bekomme. Alles ein einziges Durcheinander! ;o)

Internet und Handy sind klare Verträge mit klaren Kosten. Autokauf muss so sein, "kaufen und losfahren". Und nicht, wenn Du das Navi benutzen willst, mußte Du später irgendwas bezahlen, aber das weißt Du erst später und wieviel gar nicht. Jedes Jahr guckst Du, was Du dann zu überweisen hast. Mal jährlich 145 EUR, dann vielleicht doch 2 jährig 239 EUR, oder dann vielleicht doch eine Ablösegebühr über 665 EUR. Oder was ganz anderes. Unfassbar, wegen 1500 EUR über 10 Jahre. Einfach Wahnsinn. Für 12,5 Mio. EUR (Verdienst vom vormaligen VW-Chef) musst Du 8334 Autos nur dafür verkaufen und über den Zahlungseinzug betreuen. Da benötigt man schon ein Paar Server. Ist schon klar. Oh Mann ....

Bezüglich Kartenupdates, alles kalter Kaffee. Wie eingangs von mir erwähnt, war es immer kostenlos, weil ich ja einen VW gekauft habe und nicht irgendeine andere Möhre. So geht Dienst am Kunden. Und nicht wie jetzt superinnovativ über kostenpflichtiges Abo. Ganz toll. Aber nochmal, Kartenupdates sind nicht mein Problem. Die anderen beiden online Funktionen Routenberechnung und Verkehrsinfo schon. Ohne ist das Navi wie ein Atlas, oder man kann gleich nur auf die Schilder gucken. Wie 1970!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin vom Jadebusen, habe gestern mit dem VW Kundendienst gesprochen und heute früh diese Hinweise bekommen.... Vielleicht hilft es ja!?
Wir möchten Sie bitten folgende Schritte durchzuführen:

• Parken Sie Ihr Fahrzeug an einem Ort mit guter Netzabdeckung.

• Schalten Sie die Zündung aus.

• Verlassen Sie Ihr Fahrzeug und verriegeln Sie es.

• Warten Sie 15 Minuten.

• Kehren Sie zu Ihrem Fahrzeug zurück.

• Schalten Sie die Zündung ein.

• Versuchen Sie bitte erneut, sich als Hauptnutzer in Ihrem Fahrzeug anzumelden.

Sollten die oben genannten Schritte nicht zum gewünschten Ergebnis führen, lassen Sie uns bitte folgende Informationen, zur weiteren Bearbeitung, zukommen:

• Einen Screenshot der erhaltenen Fehlermeldung, falls diese sich geändert hat.

• Einen aktuellen Zeitstempel (Datum und Uhrzeit des letzten Versuchs).

• Einen Screenshot der der Systeminformationen Ihres Infotainmentsystems (bitte wählen Sie dafür „Menü -> Set-up > Systeminformationen" aus).

• Ist Ihr Fahrzeug an einem Ort geparkt, an dem die GPS- und Netzabdeckung gut ist?

Sobald wir Ihre Informationen erhalten, prüfen wir Ihr Anliegen und informieren Sie umgehend, sobald uns eine Lösung vorliegt.



Sollten Sie weitere Fragen rund um unsere digitalen Dienste haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung.

Ihr Volkswagen Team



Was soll ich sagen nach fünf bis sieben Versuchen ging es dann!



vielen Dank für Ihre E-Mail bezüglich der mobilen Online-Dienste.

Wir möchten Sie bitten folgende Schritte durchzuführen:
 
Zuletzt bearbeitet:

@Jörg aus V
Hast du mit schwarzer Schrift auf schwarzem Hintergrund geschrieben? Ich kann das beim schwarzen Layout erst lesen, nachdem ich es markiert habe.
 
Hallo zusammen, bin ganz neu hier.
Habe seit gestern ein T-Roc Cabrio.

Wollte mich jetzt anmelden. Erst ging gar nix. Irgendwann war ich dann als Gastnutzer angemeldet. Als ich dann Hsuptnutzer werden geklickt hatte, kam folgender Fehler beim aktivieren von We Connect: leider ist die Altivierung fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Egal wie oft ich es probiere. Kommt immer der gleiche Fehler. Habe Privatsphäre auf „offen“ gestellt, Weltkugel (Internet) ist aktiv

Habe jetzt gelesen, dass man We Connect authentifizierungsapp braucht. Welche App ist das jetzt genau? Ich hab We Connect Go gefunden und installiert. Komme da auch nicht weiter.

Hat jemand noch ne Idee. Sorry, falls irgendwo das schon abgehandelt wurde. (Bin halt neu)

Lg obi
 
Die hab ich auch.

Da steht drin Hauptnutzer abgebrochen. Und geht auch nicht weiter.

Ich weiß nicht warum, aber wir waren heut unterwegs. Irgendwo in der fränkischen Schweiz ohne Handy Empfang haben wir angehalten.

Plötzlich steht aufm Display: es ist noch kein Hauptnutzer festgelegt. Und als Schaltfläche: Hauptnutzer werden.
Da draufgedrückt und Zack. Alles klappt.

Muss man nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gestern haben wir die unseren T-Roc geholt. 50 km Heimfahrt, Durchschnittsverbrauch 5,6 Liter, sehr gut. Habe dann alles soweit eingerichtet, bislang gelingt es mir nicht, mich als Hauptnutzer zu registrieren, es bricht mit Fehlermeldung ab. Habe dann noch mit Carly den Warnton weg programmiert, der bei eingeschalteter Zündung und offener Tür nervt. Noch viel zu tun...

Eine Frage: Wenn ich irgendwo im MIB etwas einstelle, in einem Untermenü bin, komme ich ja mit der Zurück-Pfeiltaste zurück. Manchmal bin ich aber tief in einer Einstellung und da gibt es den Zurückpfeil nicht. Ich muss somit auf die Harwaremenütaste drücken und mich von vorne wieder zu der Einstellung klicken. Übersehe ich da etwas?
 
Hauptnutzer geht nicht. Bricht nach Registrierung der Fahrzeugschlüssel ab. Alles probiert, was so im Internet steht. War bei VW und bekomme das Update 0330, damit soll der Fehler behoben sein.

Ansonsten bin ich positiv überrascht, wie wenig die Assistenzsysteme nerven. Ich hatte mir das schlimmer vorgestellt, selbst der Spurhalte-Assistent ist sehr zart und Warnung bei Überschreitung der Geschwindigkeit gibt es nicht.

Negativ überrascht bin ich von den vielen Entfeinerungen am Auto, wo früher Fächer waren sind jetzt Blinddeckel und auch sonst hat man viel weggespart.

Edit: Heute bot er mir ein Systemupdate an. lief in 1,5 Stunden durch, danach war er auf 0330. Hauptnutzer geht weiterhin nicht, alles wie gehabt.

Und noch etwas. Gestern habe ich das Kartenupdate per USB-Stick von 2022 auf 2024 durchgeführt, Zündung muss ja an sein. Hatte ihn deswegen an ein Ladegerät gehangen. Bei dem heutigen Update das Gleiche.

Eigentlich wollte ich heute Einkaufen fahren, als die Update-Meldung kam, aber ich war froh und ließ ihn die 1,5 Stunden rödeln. Danach kam noch ein kleines Update und danach endlich Einkaufen, was macht das Auto, anspringen jedenfalls nicht. Batterie fast leer...

Geht gut los, ich habe ja gehört, das VW-Software mistig ist, aber so mies..., ich bin it-mäßig ziemlich fit, aber wie sollen das die breite Masse und insbesondere ältere Menschen hinbekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben