Liebe Gemeinde der Leidensgenossen,
ich bin seit kurzem Besitzer eines Passats Bj. 2022 mit ziemlich viel Schnick-Schnack, was man so braucht und -ACHTUNG – auch kennt als nun ehemaliger VW Fan. Nun musste ich mich leider auch mit obigem Thema „etwas“ beschäftigen (alles bereits probiert) und musste dann doch zur Werkstatt. Man kann sich gar nicht alle Gründe vorstellen, warum es nicht funktioniert hat. Über fehlende Geburtstagsangabe, fehlende Kopie des Ausweises/Reisepass und viele andere Schalterchen, die der nette Kollege online bei sich im Büro getätigt hatte. Dann sind wir zum Auto und doch schon im dritten Versuch klappte es. Aber nun kommt es, oh Schreck…
Ich wurde mit der Info konfrontiert, dass nach Ablauf eines Jahres mein Navigerät quasi nur noch als Atlas zu verwenden ist, da u. a. die online Routenberechnung, Verkehrsinfo und Kartenaktualisierung nicht mehr funktionieren. Ich könnte natürlich eine dann immer wiederkehrende Gebühr i.H. v. 145 EUR/Jahr zahlen, damit es wieder geht. Diese Gebühr kann man also zur jährlichen Steuer und Versicherung hinzufügen.
Also ganz ehrlich, wer wusste das vorher? Oder anders, wer würde sich z. B. ein 4-türiges Auto kaufen, wenn nach einem Jahr die hinteren Türen nur gegen Gebühr (egal jetzt in welcher Höhe) zu öffnen sind. Was erwartet denn der normale Autokäufer von einem Auto, was mit Navigerät angeboten wurde? Welche Standards muss ein Navigerät erfüllen, damit ich es kaufe? Bzw. welches Navigerät würde ich dann auf keinen Fall kaufen?
Kartenupdates habe ich immer selbst KOSTENLOS über die VW Seite gemacht (sehr gute Kundenbindung). Manuelle Kartenupdates alle 2 Jahre ist absolut ausreichend, und wenn mal vergessen, nach 5 Jahren ist auch nicht schlimm. Und na klar, habe ich persönliche POI angelegt (leider jetzt nicht mehr bzw. noch nicht möglich)! Ich hatte gerade vor Verkauf meines geliebten Golfs das kostenlose Update gemacht, war alles kein Hexenwerk!
Wir reden hier nicht über eine Schrottmöhre für 1500 EUR, sondern über ein Auto, was neu weit über 50 Tausend EURO kostet (nicht Mark, die Älteren unter uns wissen noch, was das ist). Bei einer angenommenen Nutzung über 10 Jahre kommen da 1500 EUR zusammen aus heutiger Sicht. Wegen dieses Betrages (im Vergleich zum Autopreis) geht VW also den ganzen Aufwand mit Identifikation und Zahlungsverwaltung ein, damit ja keiner auf die Idee kommt, sich mit mehreren E-Mailadressen anzumelden? Und das Risiko, als eine Bude zu gelten, die den Kanal nicht voll genug bekommt? Man glaubt es nicht!
Weiß jemand von Abmahnungen über die Verbraucherzentrale oder sogar Klagen gegen VW wegen dieser Täuschung des Kunden bzw. wegen der Datenschutzbedenken, weil der gescannte Ausweis irgendwo bei VW rumliegt?
Ich bin nicht bereit, eine Heirat mit VW oder irgendwem anders einzugehen. Ich kaufe ein Auto mit einer Spezifikation und fertig, ohne Optionen „dann musst Du das oder das machen und bezahlen“. Reinsetzen und fertig.
Jetzt werden bestimmt die Trolle kommen (Personen, die im Internet vorsätzlich mit „zündelnden“ Flame-Kommentaren einen verbalen Disput entfachen oder absichtlich Menschen im Internet verärgern) und sagen, ja aber das Navi geht doch auch so. Und sooooo viel ist das doch auch nicht. Irrtum, wenn im Nachhinein etwas kostet, was einfach zur Produktspezifikation dazu gehört (die online-Routenberechnung und -Verkehrsinfo) und üblicherweise vom Kunden erwartet wird bzw. der treue VW-Kunde kennt, dann handelt es sich um Täuschung. Oder hat jemand den Hinweis bei VW oder Katalogen gefunden, „Achtung, folgende Navifunktionen sind nach einem Jahr abgeschaltet und im Weiteren nur noch kostenpflichtig zu erhalten“? Wie sich diese Kosten im Laufe der 10 Jahre entwickeln werden, weiß keiner. Mit gefangen mit gehangen, oder was? Kundenbindung geht anders. Bin gespannt.
Meine Message zu o. g. Thema an die Ratsuchenden, geht in die Werkstatt und verschwendet nicht Eure Lebenszeit! VW hat zu viele Hürden eingebaut, die der Nichteingeweihte nicht erahnt! Und für die, die sich vorab über
Probleme informieren wollen, die sie noch nicht haben, überlegt es Euch dreimal, ob Ihr diese Probleme und Zusatzkosten haben wollt! Diese Entscheidung will reichlich überlegt sein!