• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Keyless für die Fondtüren nachrüsten

rem

Ist öfter hier
Hi,

Ich bekommen meinen T-Roc ja in ein paar Wochen:heart_eyes: Daher wollte ich mal nachfragen ob jemand die Kessy Erweiterung Fondtüren für MQB von Kufatec nachgerüstet hat.

Soweit ich das aus der Bedienungsanleitung rausgelesen habe scheint Kessy ja nur an den Vordertüren zu funktionieren, oder?

Ich denke drüber nach mir diese Arbeit zu machen.

Lg


Rem
 
Hallo @rem
Meine das ist eine Einstellung im MIB.
Man kann voreinstellen ob "nur Fahrertür" od. "alle Türen" geöffnet werden. Bei meinem öffnen sich jedenfalls immer alle Türen. Das ist einfach viel praktischer.
LG
 

Dann muss er trotzdem zuerst einen der vorderen Türgriffe anfassen wenn er eigentlich zuerst hinten etwas einladen will, weil es an den hinteren Türgriffen ja keine Sensoren gibt.
 
  • Like
Reaktionen: rem
Genau um diese Funktion geht es dass auch "Sensoren" an den hinteren Türgriffen sind. Wenn schon Keyless dann sollte es auch an allen Türen sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Rem,

möchte mal den Thread wieder zum erwachen bringen.

Hast Du das Keyless System (B7 Zugang und Startsystem) schon
nachgerüstet, inklusive der 4 Türgriffe?

Oder möchstest Du es immer noch machen?

Du kannst es mit OEM Teilen machen und einem Kabelbaum plus
Steuergerät.

Das wichtigste ist dafür der passende Datensatz auf dem Steuer-
gerät.

Wenn Du hilfe bei den Teile brauchst oder beim anschließen des
Steuergerät einfach melden.
 
Hallo Rem,

möchte mal den Thread wieder zum erwachen bringen.

Hast Du das Keyless System (B7 Zugang und Startsystem) schon
nachgerüstet, inklusive der 4 Türgriffe?

Oder möchstest Du es immer noch machen?

Du kannst es mit OEM Teilen machen und einem Kabelbaum plus
Steuergerät.

Das wichtigste ist dafür der passende Datensatz auf dem Steuer-
gerät.

Wenn Du hilfe bei den Teile brauchst oder beim anschließen des
Steuergerät einfach melden.
Hi Oli,

Nein, ich habe den Umbau nicht gemacht und werde ihn wohl auch nicht machen da ich das Auto nicht mehr lange haben werde. Ich bin eigentlcih relativ unzufrieden mit dem Ding da ich andauernd Verbindungsprobleme mit Apple CarPlay habe.

Zudem geht mir dieses verzögerte Beschleunigen beim Kickdown richtig auf die Nerven. Machen das alle dass beim Kickdown es zwei Sekunden dauert bis das Auto durchzieht?

Lg

Rem
 
Hallo Rem,

da wirst aber nichts besseres finden. Die neuen Autos haben alle
Probleme. Musst einen alten kaufen.

Hast Du die MIB3? Dann ist alles klar.

Zu deinem DSG, was hast Du für ein Grundmodell? Leistung?

Sonst kannst Du es vielleicht nur anpassen lassen.

Zusatz, nachträglich hinzugefügt. Nicht Chippen lassen, nur Ge-
triebe anpassen lassen.
 
Hallo Rem,

da wirst aber nichts besseres finden. Die neuen Autos haben alle
Probleme. Musst einen alten kaufen.

Hast Du die MIB3? Dann ist alles klar.

Zu deinem DSG, was hast Du für ein Grundmodell? Leistung?

Sonst kannst Du es vielleicht nur anpassen lassen.
Hi Oli,

Schöne neue Welt, wo geht das nur hin :rolleyes:

Ja habe MIB3 und Leistung ist alles original will eben nicht die Garantie verlieren.


Gruß


Rem
 
Hey Rem,

die Welt geht nach hinten los. Auto teuer und konnen
weniger wie vorher. Außerdem, macht VW jetzt die SW
(Software) selbst und das bricht ihnen das Genick.

Klar wegen der Garantie, Aber ich meine ja nur eine Ge-
triebeanpassung, das hat nichts mit dem Motor zu tun.

Was hast Du an Leistung, original.

Dann kann man schauen was Du für ein DQ drin hast.
 

Ich glaube VW hat das mit ihrer Softwareschmiede schon wieder aufgegeben.
Bezüglich sofortigen Ansprechen des Gaspedals, git es eine Pedalbox für ca 250 Euro im Zubehör. Funktioniert nicht schlecht und kann jederzeit per App wieder abgeschaltet oder ausgebaut werden.
 
Hey Lufri,

wo hast den die Info her, das die die Software nicht
mehr selber herstellen. Glaube ich nicht.

Die haben so viele Baustellen, aber auch die anderen
Hersteller.

Momentan ist keiner besser, nur billig produzieren und
dick abkassieren.

Das wird auch noch schlimmer.
 
Das haben sie mir letztens in der VW Werkstatt erzählt, dass das nichts geworden ist mit der Programmierabteilung, Angeblich haben sie zuwenig gscheite Programmierer bekommen. Ich kann es aber nur nachsagen und weiß es nicht genau, darum "ich glaube"

Glaube auch, dass es noch schlimmer wird, ist aber auch nicht sooo schlecht, denn dann dauert es noch sehr lange bis autonom fahren wirklich möglich wird.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben