• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Klapper/Rappeln/Geräusche die nicht normal sind

Daisy2806

War schon mal da
hallo liebe Troc Gemeinde,

ich etwas verzweifelt. Mein geliebter T-Roc 2.0 / 4 Motion / Benziner (gerade ein Jahr alt geworden) macht komische Geräusche während des Fahrens, nicht immer aber immer öfter. Die Geräusche fingen im Nov an.... waren nur temporär und immer wieder weg wenn ich sie jemanden zeigen wollte. Mittlerweile sind sie ständig da und auch teilweise sehr laut.

Beim Wechseln der Reifen von Winter auf Sommer hat mein Mann mal genauer geschaut, aber leider nichts gefunden.
Die Geräusche kommen irgendwo vorne aus dem Radkasten. Beim Bremsen sind sie kurz unterbrochen.
Vorallem bei unebener Strecke oder Kopfsteinpflaster ist es gut zu hören.

Die erste Werkstatt hat sich den Wagen nur kurz angeschaut (leider durfte ich wegen Corona keine gemeinsame Fahrt mit einem Techniker machen, um das Geräusch zu eruieren.) Die Werkstatt sagte mir, dass es von der Achsmanschette kommt... und das sie da nix machen, weil VW ihnen verbiete, diese aus Garantie zu tauschen, es würde sich da nix ändern. Ich müsse mit dem Geräusch leben. Ich habe darum gebeten, diese Aussage schriftlich zu bekommen, darauf warte ich heute noch....
Aber Achsmanschette wäre eher ein quietschendes Geräusch und nicht so ein Klappern....

Ich bin ich dann mit einem Freund der Automechaniker ist, man ne Runde gefahren Auch er hört es, kann es aber nicht genau zuordnen. Achsmanschette hat er aber ausgeschlossen, kann vom Fahrwerk, von den Bremsen, von der Aufhängung .... kommen.
Nun habe ich nächste Woche einen neuen Termin in einer anderen VW Werkstatt. Bin gespannt was die dazu sagen.

ich hab erst 8000km gefahren.... hat jemand ne Ahnung was das sein könnte ????

Würde gerne die Datei mit dem Geräusch gerne hochladen, leider ist sie zu groß.
 
hat jemand ne Ahnung was das sein könnte ????
Servus Daisy
Aus der Ferne ist es natürlich schwer etwas zu deuten.
Aus der von dir gegebenen Beschreibung, könnte man auch auf eine gebrochene Feder tippen. Das ist zwar selten, aber nicht abwegig. Auch ist eine gebrochene Feder nicht sofort erkennbar.

Allerdings gibt es genug andere Möglichkeiten die ein Klappern /Polstern verursachen können.

Ein Wort zur Werkstatt.
Das geht ja mal gar nicht, diese "Abfertigung".
Du musst unbedingt auf eine Beseitigung des Geräusches bestehen. Außerdem darf man durchaus mitfahren. Wozu gibt es denn diese Maskerade.

Bleib hart
 
...welche Hilfe erwartest Du Dir von dem Forum? Meiner Meinung nach wäre der Verkäufer der richtige Ansprechpartner.

Bei unseren 2.0 TSI 4Motion mit DSG habe ich noch keine der beschriebenen Laute gehört. Der ist auch 14 Monate alt und hat knapp 21.000km gelaufen. Ich denke aber das wird Dir auch nicht wirklich helfen.

Wünsche viel Erfolg beim Händler, manchmal muss man hartnäckig bleiben!
 

Ich kann Dir auch nicht Sagen was es sein könnte, ( Getriebe, Antriebswelle , Differential ,usw ),
Aber die Aussage damit mußt Du Leben, ist eine Frechheit seitens des Händlers.:mad:
Der Wechsel zu einem anderen Dealer ist schon richtig.
 
Ich versuche nachher Mal die Datei kleiner zu machen....um sie hochzuladen

Der Verkäufer ist ein Privater ....der das Auto im Lotto gewonnen hat.... Ich war jetzt in dem Autohaus in dem er es übergeben bekommen hatte ....damals....vor einem Jahr.

Ich fahre jetzt in ein anderes VW Autohaus... Mal sehen
 
Also mein Auto hat ab Werk eine falsche...viel zu große...Achsmanschette bekommen...ist bekannt bei VW...diese wurde jetzt angepasst und das Geräusch ist weg.

Frag mich nur warum das erste Autohaus das nicht gesehen hat, bzw. warum die nicht gehandelt haben...
 
Auf eBay kaufen

Also mein Auto hat ab Werk eine falsche...viel zu große...Achsmanschette bekommen...ist bekannt bei VW...
Dann bin ich ja mal gespannt, ich habe genau wegen diesem Problem am 26.10 einen Termin.
Bei mir ist es vorne links und ganz schlimm und laut ist das Geräusch wenn ich eine Rechtskurve komplett mit eingeschlagenen Lenkrad fahre.
 
Jetzt fängt das Klappern und Rappeln bei meinem Auto auch an. Meistens morgens früh wenn es noch kalt ist und auf holperigen Straßen ist es extrem laut. Mittags ist dann nichts mehr zu hören. Ist das Problem bei dir erfolgreich beseitigt worden und wenn ja wie?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann bin ich ja mal gespannt, ich habe genau wegen diesem Problem am 26.10 einen Termin.
Bei mir ist es vorne links und ganz schlimm und laut ist das Geräusch wenn ich eine Rechtskurve komplett mit eingeschlagenen Lenkrad fahre.
Da bin ich gespannt was da raus kommt. Fahre das gleiche Modell und habe in 3 Tagen einen Termin wegen dem gleichen Problem.

Bei mir knarzt auch die Lenkung noch, als wenn Gummi aneinander reibt. Beides ganz spontan angefangen nach nicht mal 6.500 km. Klingt auch als wäre das die Manschette.
 
Hallo zusammen, ich habe dieses Klappern auf der linken Vorderachse auch, besonders beim Rechtskurven fahren, wenn die linke Seite Druck bekommt oder beim Bremsen. Der Freundliche hat das Geräusch beim mitfahren auch gehört, in der Werkstatt wurde aber kein Fehler gefunden. Ich bin total genervt davon! Wenn das Problem bei euch gelöst wurde, könnt ihr mir da einen Tipp geben?
 
So, hatte meinen T-Roc wieder wegen den Geräuschen bei Rechtskurven in der Werkstatt. Nach etlichen Probefahrten wurde das Problem dann erkannt.
Es war ein Lagerspiel in der Koppelstange vorne links. Die Stange wurde getauscht. Der Werkstattbesuch ist jetzt 2 Wochen her und das Geräusch ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Bin total happy...
 

Hallo T-Roc Gemeinde, ich hatte meinen ersten T-Roc 2018 TSI 2.0 gekauft und nach 3 Monaten kam das Klappern irgendwo aus den vorderen Bereich Motor oder Achse.
Ich war in zwei VW Werkstätten alle haben das Klappern gehört aber keiner konnte es zuordnen, man hatte direkt von VW einen Spezialisten holen wollen aber leider wegen Corona nicht möglich also fuhr ich erstmal weiter, aber es ging mir so auf den Nerv das ich mich entschloss einen neuen zu holen, ja wieder T-Roc.
Bei Mobile geschaut und auch das passende gefunden, geholte gefahren alles gut und nun kommt es nach 3 Monaten das gleiche Problem, nun hatte ich nicht mehr viel Auswahl an VW Händlern in meiner Nähe nur noch einen der zwar keine Deutschen VW's nur EU verkaufen darf, aber den Service darf er noch durchführen.
Also dahingefahren eine älterer Werkstattmeister machte mit mir eine Probefahrt und nach 5 Minuten sagte er mir ich weiß was das Problem ist "es ist das Domlager" und Tatsache nach dem Austausch alles wieder ruhig und wie neu keine Probleme mehr, da muss man erst einen älteren erfahrenen Servicetechniker finden. Gut das die Alten noch nicht alle in Rente sind mit Diagnosegerät kann jeder. Nun bin wieder glücklich mit meinem T-Roc
 
Freut mich für Dich @Jörg_56 Diagnosegeräte hätten bei dem Schaden wahrscheinlich nicht viel angezeigt, außer vielleicht Tetris und Ping Pong. Aber stimmt schon, die alten Hasen haben aus Erfahrung ein Ohr für so charakteristische Klappergeräusche wie Domlager. Lief die Reparatur noch über Gewährleistung ?
 
Hallo Zusammen,

mein T-Roc macht beim Überfahren von Bodenwellen/Schwellen wie im Video in einem öffentlichen Parkhaus hauptsächlich vorne links Knarzgeräusche. Dies besonders bei kaltem Wetter.
Habe am Mittwoch u. a. deshalb einen Werkstatttermin.
Wollte vorab fragen ob von euch jemand dieses oder ein ähnliches Problem hatte.

VG, Georg

 
nach dem, was hier zu lesen ist, waren eine zu große Achsmanschette, ein Lagerspiel der Koppelstange und ein loses Domlager Ursache für die Geräusche v.l.. Nach Domlager hört sich das Geräusch m.M.n. nicht an @goal328 Dann müßte es eher ein Klackern sein, das z.B. auch auf grobem Kopfsteinpflaster zu hören ist. Wahrsch. hat es aber eher mit einem größeren Federweg (Bodenschwellen im Parkaus) zu tun. Hier bin ich raus. Auf die Achsmanschette, die bei VW bekannt sein soll (TPI ?), würde ich den Frdl. jedenfalls ansprechen, hättest Du zufällig im T - ROC - Forum gelesen ...
 

Hi,
nun macht unser T-Roc auch beim Rangieren, "Schleichfahrt", ein ratter Geräusch.
Beim Freundlichen grad eben vorstellig gewesen und die Aussage bekommen das es bekannt sei, man außer fetten der Achsmanschetten nichts machen könne und das "normal" wäre.
Na Toll :mad:

Die Tage nochmal bei meinem Stamm-Serviceberater nachfragen, mal sehen wie es weitergeht.
 
Da hat AT - Zimmermann gerade einen 200000 BMW Elektro getestet bei YouTube.
Da hat er erstaunt festgestellt, das die Achsmanschetten von Haus aus mit so einen Öl/Gleitmittel bedeckt sind um genau solche Geräusche zu vermeiden.

Bei ca. 48:00

 
Ok, danke ist also ein verbreitetes Problem.
War heute zum Räder wechseln beim Freundlichen und die haben wohl die Manschetten mit Silikonspray behandelt mit dem Kommentar "vielleicht ist es für ein paar Tage etwas ruhiger".
Mal schauen, sonst bleibt nur das Radio lauter zu stellen um das Geräusch zu übertönnen, hört sich echt fies an, als wenn eine Kette über ein "stumpfes" Zahnrad rutscht.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben