• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Lüftung/Klima pfeift?

bandchef

Kennt sich aus
Hallo,

ich habe heute endlich klar identifiziert, wo dieser Pfeifton herkommt. Er verschwindet, wenn man die Lüftung/Klima ausschaltet und ist da, wenn die Lüftung auf niedrigen Drehzahlen läuft. Kennt man das Problem? Hat das schon mal jemand gehabt?
 
Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass sich einem der Zuluftkanäle etwas befindet (z.B. Laubblatt), dass das Pfeifen verursacht. Das hatte ich vor Jahren auch mal und habe lange nach der Ursache gesucht. Nach Beseitigung war das Pfeifen weg...
 
Hast du mal geschaut, ob evtl. alle einstellbaren Düsen im Armaturenbrett geschlossen sind? Je nach Einstellung der Lüftung kann es dann zu einem "Rückstau" des Luftstroms und nervigem Pfeifen kommen. Dann hilft leichtes Öffnen einer Düse.
 

Die Klima pfeift wenn zuwenig Gas drinnen ist.
 
Er verschwindet, wenn man die Lüftung/Klima auschaltet und ist da, wenn die Lüftung auf niedrigen Drehzahlen läuft.
Ist es denn ein Pfeifen, also ein durch einen Luftstrom erzeugtes Geräusch?

Dann wäre tatsächlich ein Krat (an welchem der Luftstrom in Schwingungen gerät), oder ein Fremdkörper als Ursache möglich.

Oder ist es ein mechanisches Pfeifen, das durch Reibung, etwa des Lüfterrades, entsteht?

Dann wäre die Ursache eben beim Lüfterrad (Lager, gebrochener Flügel etc..) zu vermuten.
 
Oder ist es ein mechanisches Pfeifen, das durch Reibung, etwa des Lüfterrades, entsteht?
Das ist schwierig zu sagen. Wenn ich jetzt raten muss, hätte ich gesagt, es ist eher etwas mechanisches...; wie wenn zu wenig Schmierung da wäre oder so.

Hast du mal geschaut, ob evtl. alle einstellbaren Düsen im Armaturenbrett geschlossen sind?
Nein, daran liegt es nicht.

Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass sich einem der Zuluftkanäle etwas befindet (z.B. Laubblatt), dass das Pfeifen verursacht.
Wie kommt man an die Zuluftkanäle?
 
Hast du das Gebläse schon auf volle Leistung gestellt, also mal richtig durchgeblasen? Ich hatte das auch schon mal wie @eluisepellmoe beschrieben hat. Nach dem Durchblasen hat sich alles gelöst und das Geräusch war verschwunden.
 
Auf eBay kaufen

Wie kommt man an die Zuluftkanäle?
Kleiner Tipp :

Es gibt Hohlraumkameras (brauchbare gibt es schon ab etwa 40 €.)
mit denen man z.B. solche Lüftungskanäle sehr gut inspizieren kann.
 
Wie kommt man an die Zuluftkanäle?
Über den Motorraum, habe es aber bei meinem T-Roc noch nicht gemacht...Die Abdeckung unterhalb der Frontscheibe muss hochgeklappt werden...wird durch 3 Klammern und die seitlichen Gummipuffer gehalten...evtl. müssen zusätzlich die Wischerarme demontiert werden. Habe mir das gerade mal angesehen...die Wahrscheinlichkeit, dass Laub in die Zuluftkanäle eindringen kann, ist allerdings relativ gering...evtl. über die Kabeldurchführung auf der rechten Seite.
 
Jo, alles offen.
Es ist, wie schon beschrieben, es pfeift ab und zu. Auffällig ist, erst wenn der Wagen warm ist. Stellt man die Lüftung/Klima ab, ist das Pfeifen auch weg.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben