• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ladeschale - große Handys

DamirRoc

Dauergast
Hallo!

Ich habe in meinem T-Roc ein Problem mit der induktiven Ladeschale.
Momentan nutze ich ein iPhone 13 Pro Max und das Handy will einfach nicht immer laden.
Das Gefühl sagt mir, dass es vielleicht an der "Liegeposition" des Handys liegt, weil manchmal
klappt es einwandfrei und manchmal kommt nach 30 Sekunden die Meldung "Kann nicht geladen werden".

Hat da vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung?
Meine Hülle am Handy ist eigentlich sehr dünn, kann mir nicht vorstellen, dass das schon ein Problem ist.

Über Antworten würde ich mich freuen!

VG, Damir.

EDIT: Vielleicht für alle anderen, auch wenn kein anderer das Problem zu haben scheint, die Antwort von VW:

Dass es zu den von Ihnen geschilderten Beanstandungen beim kabellosen Laden Ihres Smartphones über die Mobiltelefonvorbereitung Comfort gekommen ist, bedauern wir. Diese Beanstandung ist uns in Verbindung mit Smartphones des Herstellers Apple vom Typ iPhone bekannt. Sie wird nach unseren Erkenntnissen nicht durch die Fahrzeugtechnik verursacht und kann daher nicht durch uns behoben werden. Bitte wenden Sie sich für dieses Anliegen an den Volkswagen Partner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Damir,
habe aktuell das iPhone 14 Pro Max und das gleiche Problem.
Hatte immer vermutet, dass das an den rel. dicken Kamera-Buckeln auf der Rückseite liegt, da dadurch das iPhone nicht mit der Rückseite flach auf der Ladeschale liegt.
Aber es funktioniert zuverlässig und (bisher) immer, wenn ich vorher die Hülle vom iPhone entferne und das iPhone mit der Unterseite (also da wo der Lightning-Anschluss sitzt) zuerst in das Ablagefach lege. Wenn das Kameramodul oben im Fach liegt, wird das Smartphone offensichtlich nicht so weit von der verbauten Ladespule abgehoben.
Funktioniert bei meiner Kombi jedenfalls tadellos, wenn das iPhone ziemlich genau mittig in der Aussparung der Ladematte liegt.

Viele Grüße
Joe
 
N’Abend Würde ja bedeuten das wenn ich laden will immer die Hülle entfernen muss mit Orginal IPhone Schutzhülle lädt es nicht (IPhone 14 pro Max.).
 

Hab auch das 14 Pro Max, ohne Hülle lädt es einwandfrei, mit dem Case keine Chance, Ladevorgang bricht in 95% der Fälle ab.
 
Auf eBay kaufen

Bei meine iPhone 14 pro Max hatte ich auch immer Ladeabbrüche.

Benutze das Handy in der original Hülle.

Wenn man das Handy in das Fach einlegt aber nicht ganz durchschiebet merkt man das ca. 5mmm bevor es hinten anstößt das Handy erkannt wird,
es sieht so aus als hätte man da wirklich nur eine Spielraum von 2mm :mad: rutscht das Handy jedoch bis zum Anschlag hört der Ladevorgang auf.

Habe mir deshalb eine kleine Platikleiste von 5mm dicke als abstand hinten reingelegt,

Seitdem lädt es immer einwandfrei auch mit hülle.

Also einfach mal mit euren Handys testen wo die beste Position ist und diesen Abstand fixieren.

Gruß Peter

@Vespa - Im Apple Carplaymodus zeigt er mir ein Ladesymbol.
 
Hatte mit meinem iPhone 12 mini das gleiche Problem , dass die Ladespule nicht synchron liegt .

Habe mir wie Agima2000 schwarze Moosgummistreifen zur Rundumarretierung aufgeklebt .
Seither kann ich mit Schutzhülle einwandfrei laden.

Grüße aus Nürnberg
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben