• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Laufleistungen TSI & DSG sowie Probleme und Lösungen

@Soli du schreibst du hast ein Angebot. Dort steht doch sicherlich ob Schalter oder DSG?
Gruß
 
@T-Rex, wie kann ich Dir mal meine IBAN zukommen lassen für eine Spende :cool:.

Das was Du schreibst hab ich teilweise konfiguriert, andere Sachen brauch ich nicht, AHK, elektr. Heckklappe etc..
 
Hybridfahrzeuge sind ja auch Stromer oder nicht? :innocent:

Achtung OFFTOPIC

Da du Stromer schriebst ging ich von einem Stromer aus, der Hybrid wird aber nicht mit einer klassischen Handschaltung kombiniert. Wenn, dann mit einem sogenannten E-Clutch.
:beer: :innocent:
 
Das was Du schreibst hab ich teilweise konfiguriert, andere Sachen brauch ich nicht, AHK, elektr. Heckklappe etc..
Nun, man liest hier eben oft, dass Eigner sich im Nachhinein über versäumte Ausstattung ärgern.

Wenn man schon selbst konfiguriert, und der T-Roc geht sicher deutlich über 30 Kilo, dann kommt es auf das auch nicht mehr an.

Du erfreust dich dafür lange Zeit daran :beer: :).
 
@T-Rex, ja, aber gewisse Sachen brauch ich nicht. Aber sonst ist es ärgerlich wenn Sachen fehlen die man hätte mitbestellen können. Aber Du kannst mir glauben, ich war die Woche immer wieder am Abend damit beschäftigt mir einen Roci zusammen zu konfigurieren.

Und bin für "mich" zu einem sehr guten Ergebnis gekommen. Nur Schalter oder DSG, das ist noch n8ch5 entschieden.
 
Auf eBay kaufen

Kenne ich. Das Extra brauche ich nicht. Wirklich. Hat man es dann doch einmal, fragt man sich: Ich Depp. Warum hast Du das nicht schon Früher genommen und will es nie mehr missen.
Aber gerade die elektrische Heckklappe ist so ein Extra. Nie vermisst. Brauch ich nicht. Bei anderen immer gelächelt und gelästert, das Sie Geld für so einen Unsinn ausgeben.
Und jetzt? Nie mehr Ohne. Nie mehr verdreckte Hände beim Öffnen oder Schließen.
ICH WILL MEIN AUTO WIEDER.

Und so wird es auch mit dem DSG sein. Finde es auch toll, schalte aber auch gerne (wenn es geht :worried:). Wenn aber wahrscheinlich beim nächsten Auto eine Automatik drin ist, werde ich mich auch geißeln. WARUM NICHT EHER.
 
Untern Strich sollte man sich um das DSG etwas mehr kümmern und Wartungsintervalle peinlich genau Einhalten.
Beim DQ200 um das es hier geht, ist keine Wartung vorgesehen.
 
Ja, wie man's macht macht man's verkehrt. Aber: Ist doch nur ein Auto.

Wenn Du die falsche Frau oder Mann geheiratest hast schaut das wesentlich schlechter aus :confused: :p :D :eek:.
 
1 mal Audi A3 mit DSG ca. 110.000 km , 2 mal Audi A1 mit DSG jeweils 80.000 km und jetzt 2.0 TSI mit DSG 50.000 km und alle ohne jegliche Getriebeprobleme, aber mit viel Spaß :blush:. Daher auf jeden Fall immer wieder DSG :like:.
 

1 mal Audi A3 mit DSG ca. 110.000 km , 2 mal Audi A1 mit DSG jeweils 80.000 km und jetzt 2.0 TSI mit DSG 50.000 km und alle ohne jegliche Getriebeprobleme, aber mit viel Spaß :blush:. Daher auf jeden Fall immer wieder DSG :like:.
Das war aber nicht überall das DQ200 um das es hier geht.
 
Eben. Nicht vorgesehen. Sollte man aber trotzdem machen. Auch bei einem mech. Getriebe wird Dir jeder ordentliche Mechaniker bei 100.000 bis 120.000 km zu einen Getriebeölwechsel raten.
 
So egal ist es nicht. Beim DQ200 läuft die Kupplung trocken, bei denn anderen Nass. Das ist ein wesentlicher Unterschied.
 
Das liegt an der größeren Belastung.
Das 200 er braucht damit nicht umzugehen, deshalb ist es nicht schlechter.
Ausgereift ist es auf jeden Fall.
 

Ich habe nicht gesagt, dass es schlechter ist, nur es ist wartungsfrei , was die anderen nicht sind.
Also es gibt schon Unterschiede zwischen DSG und DSG.
 
Soweit ich das mitgekriegt hab gibts die meisten Probleme mit der Mechatronik. Bei Motor Talk hatte ich mal versucht mich einzulesen, hab dann aufgehört, da wirds einem übel. Und der Umgangston da...
Wie gesagt oder geschrieben ;), ich fuhr ein DCT im Kia XCeed 1.6 CRDI mit 320 NM. Und das Getriebe war bis 320 NM ausgelegt, also extrem grenzwertig. Ich hatte dort mit permanent schleifender Kupplung, ruckeln etc.. zu tun - schrecklich.
Daher wollte ich kein Doppelkupplungsgetriebe mehr, aber KIA & VW zu vergleichen haut nicht hin.
 
So isses...
Mach die Probetage im Cab. mit DSG und mit ohne Dach.
Dann die bessere Hälfte ans Steuer lassen, und die Würfel sind gefallen ;) :like:.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben