• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Meinungen über den T-Roc 190 PS?

Wir sind im Roc zur Probe gesessen. Ja passt soweit. Zur Probefahrt war nur ein TDI zur Hand. Motor kenne ich vom Tiguan. Also war es uns egal.
Gekauft und bis heute keine klagen mit den 1,5L .

Aber eines weiß ich schon, der 2.0 mit 190 Ps ist sicher eine sehr gute Wahl. Warum? Ich meine die goldene Mitte inkl. Allrad.

Und ich die notwendigen 40 mehr PS inkl. 500ccm in Ellenlangen gesprächen mit meiner Frau erklären müsste.
Darum, es ist wie es ist.
Gut!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschlaggebend für meine Wahl war das serienmäßige DSG und der Allrad, diese beiden Komponenten bringen richtigen fahrspass, speziell bei Nässe. Die Frage der.Motorisierung muss jeder für sich selbst beantworten, ich habe die goldene Mitte gewählt und denke für mich, dass ich eine gute Wahl getroffen habe.
Natürlich ist es auch ein finanzieller Aspekt, fahren kannst die 190 ps mit 8 l, über 10 l Verbrauch hab’s ich noch nicht gebracht, klar keine Kurzstrecke, Durchschnitt bei mir so 8,3 l.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, teile uns deine Auswahl , am besten mit Bildern, wenn’s dann mal soweit ist.

Grüße
 
Ich fahre den 2,0 Tsi Allrad seit Mai 24 mit nun ca.12800 km.
Bin nach wie vor begeistert von der Leistung und vor allem von dem klasse Allradantrieb,
In Verbindung mit dem automatikgetriebe eine feine Sache.
Verbrauch im Schnitt seit Mai 24 : 7,83 Liter .
Wer natürlich richtig Qualm und Sound möchte muss zum R greifen.
 

Also wirklich danke sehr an alle. Hat meine Meinung verstärkt. 🙂 Ich werde dann wahrscheinlich ein 190ps kaufen.

Klein neben Wort... Ich rede deutsch, bin aber Franzose. Wenn ich sehe die Autos Anzeigen bei euch in Deutschland, dann könnte ich heulen... So viele Autos zu tolle Preise! Einen T-Roc R bei uns im einen guten Zustand mit <30k km findet man unter 40000 Euros wirklich schwer. 😢 190ps T-Roc gibt es kaum welche und auch kein nach 2020 Jahrgang. Unsere co2 Taxen haben den Markt wie im kommunistischen Zeit gebracht! 🙈 Ich beneide ihre Autos Markt! 😅
 
Hi
Vorschlag : Nehme Urlaub und komm nach Deutschland und kauf dir hier einen schönen T-Roc. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Vorschlag : Nehme Urlaub und komm nach Deutschland und kauf dir hier einen schönen T Rock. :p
Ahah ich wohne an die Grenze. Gerne! Nun wenn ich nach Hause zurück komme dann bekomme ich eine Fette Rechnung. Einen 2020 T-ROC R würde zum Beispiel mit 7000 Euros an Steuern kosten. 2023/2024 habe ich nicht Mal kalkuliert, ist Unsinn. Mittlerweile gibt es Autos wofür wir mehr Steuern als am Auto selbst bezahlen sollen. RS3 ist so eins zum Beispiel denke ich. Wird von Audi bei uns nicht mehr angeboten...

Aber ja... Kein Off topic sorry... 🙂
 
Nicht gut:confused: aber du kannst ja in Deutschland eine Probefahrt machen dann weist du mehr
 
Auf eBay kaufen

Meinen Cabrio gibt es nur mit max 150 PS sonst hätte ich auch 190 PS genommen.
 
Ich fahre seit April 24 einen R-Line mit 190 Pferdchen und 4-Motion. Vorher einen T-Cross mit 150 PS. Gefühlt in der Beschleunigung nicht der große Unterschied, außer das die Räder nicht mehr durchdrehen, wenn man mal ein klitzkleines bisschen mehr aufs Gas drückt. das ging mir beim Cross echt auf den Nerv. Da ein Kollege mit der gleichen 1.5er Maschine im Roc das gleiche erlebte habe ich mich für den 2.0 entschieden. Der R wurde es trotz gutem (fast gleichem) Angebot nicht, da der mit Super+ ausgewiesen war. Kombiniert mit dem höheren Verbrauch war mir das im Unterhalt zu teuer. Mittlerweile weiß ich, das der genauso gut mit normalem Super (E10) fährt.. tja.. Aber auch macht die Kombi 190PS /4Motion/DSG richtig Spaß. Die Beschleunigung reicht dicke aus, die Kurvenlage ist prima.
Kleiner Wermutstropfen: der Wagen pfeift, Irgendein Bauteil sondern einen hochfrequenten Ton ab. Schon mehrmal in der Werkstatt vorstellig geworden, bastel hier, bastel da.. keine Ursache zu finden.. Angeblich hat man jetzt den Wärmetauscher als Verursacher entdeckt. Nachfrage in Wolfsburg läuft, da das Geräusch wohl auch in einem Polo mit gleicher (?) Motorisierung auftaucht..
echt schade, ansonsten finde ich das Auto wirklich gut. Ok, mit den Touchbedienteilen ist das so eine Sache, aber die findet man jetzt überall.
 
Ich fahre seit April 24 einen R-Line mit 190 Pferdchen und 4-Motion. Vorher einen T-Cross mit 150 PS. Gefühlt in der Beschleunigung nicht der große Unterschied, außer das die Räder nicht mehr durchdrehen, wenn man mal ein klitzkleines bisschen mehr aufs Gas drückt. das ging mir beim Cross echt auf den Nerv. Da ein Kollege mit der gleichen 1.5er Maschine im Roc das gleiche erlebte habe ich mich für den 2.0 entschieden. Der R wurde es trotz gutem (fast gleichem) Angebot nicht, da der mit Super+ ausgewiesen war. Kombiniert mit dem höheren Verbrauch war mir das im Unterhalt zu teuer. Mittlerweile weiß ich, das der genauso gut mit normalem Super (E10) fährt.. tja.. Aber auch macht die Kombi 190PS /4Motion/DSG richtig Spaß. Die Beschleunigung reicht dicke aus, die Kurvenlage ist prima.
Kleiner Wermutstropfen: der Wagen pfeift, Irgendein Bauteil sondern einen hochfrequenten Ton ab. Schon mehrmal in der Werkstatt vorstellig geworden, bastel hier, bastel da.. keine Ursache zu finden.. Angeblich hat man jetzt den Wärmetauscher als Verursacher entdeckt. Nachfrage in Wolfsburg läuft, da das Geräusch wohl auch in einem Polo mit gleicher (?) Motorisierung auftaucht..
echt schade, ansonsten finde ich das Auto wirklich gut. Ok, mit den Touchbedienteilen ist das so eine Sache, aber die findet man jetzt überall.
Echt? Wie kann es sein? Den T-Roc ist nicht so viel schwerer als den T-Cross oder? +40ps und Allrad sollte schon etwas mehr Leistung geben. Ne?
 
Ich habe einmal nur kurz auf die Leistungsdaten gesehen.

Ohne den T Cross zu beachten. Könnte leicht sein, das der ein wenig besser geht als der Roc. Selbe Leistung. Vielleicht?

T-Roc 1,5L ist um ca. 177 Kg leichter. Am Papier. ;)
Bechleunigung auf 100 km/h , 8,6 zu 6,8 !! Fast 2 sec. Ist ne Ansage.
Einen halben Liter mehr Volumen inkl. 40 gesunde Pferde im Stall. Nächste Ansage.
Allrad. Sehr fein. Darum das mehr Gewicht unter anderen. Und?? Egal.

Ich persönlich kann mir nicht Vorstellen, das der 190 Ps nur ein wenig besser abgeht. Ist aber nur meine Meinung.
So jetzt könnte man (auch verständlich) fragen, warum habe ich keinen.

Tja, da leider dieses KFZ so wie in meiner Ausstattung für mich schon sehr sehr Grenzwertig ist. Auch der Unterhalt Versicherung sich Multipliziert.
So nebenbei, wenn man einen R ordert setzt man sich die Krone auf. Leider .... leider. :worried:.

Aber es geht ja nicht um A oder mich, sondern den 2.0, 190 PS. Und dieser hat meine Zustimmung. :like:
 

Genau. Wundert mich auch. 150>190 das sind fast +25% mehr. Und die allrad ins besondere sollte auch deutlich die Sache verbessern.
 
Genau. Wundert mich auch. 150>190 das sind fast +25% mehr. Und die allrad ins besondere sollte auch deutlich die Sache verbessern.
Hatte ich noch Vergessen zu erwähnen.

250 zu 320 Nm. Sollte man auch Beachten.
 
Echt? Wie kann es sein? Den T-Roc ist nicht so viel schwerer als den T-cross oder? +40ps und Allrad sollte schon etwas mehr Leistung geben. Ne?
Der 150 PS TSI ist ein nicht zu unterschätzender Motor.
Meiner Meinung nach ist er hervorragend abgestimmt, vorallem in Verbindung mit der Handschaltung.

Die Beschleunigen im 2.+3. Gang ist schon nicht schlecht, bis eben zu einem bestimmten Punkt, ab wo der
2.0 TSI seine Karten (Mehrdrehmoment/PS ) ausspielt.

Kann also durchaus sein, das sich (auch gefühlsmäßig) der 1.5 TSI in gewissen Situationen "nah" anfühlt.

Mit DSG sieht das wahrscheinlich wieder anders aus.
 
Der 150 PS TSI ist ein nicht zu unterschätzender Motor.
Meiner Meinung nach ist er hervorragend abgestimmt, vorallem in Verbindung mit der Handschaltung.

Die Beschleunigen im 2.+3. Gang ist schon nicht schlecht

Das kann ich nur bestätigen. Ziehe den 3. wie bekannt bis 120, wenn´s sein muss. Da kommt richtig was. Im Normalfall nur bis max. 100 weil´s auch auf das Reifenprofil geht. Beides ohne Probleme. Mit 4WD würde die power sicher noch optimaler auf den Asphalt übertragen werden. Hätte gerne den 1.5 TSI mit 4 WD (11/18 - 11/19). Leider 3 Monate vorher bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

unser Cabrio 1.5 DSG ist ein himmelweiter Unterschied zu unserem Vorgänger Golf Cabrio GTI mit dem 2.0. Der 2.0 ist ein souveräner Motor mit ausreichend Drehmoment und wirkt nicht so angestrengt wie der 1.5 der auch noch drehunwillig ist.
Das wird im T-Roc 2.0 mit 190PS nicht viel anders sein.
Aber ist nur meine Meinung, für andere ist der 1.5 der ultimative Motor :)
 
Noch eine kleine Frage in die Runde... Ich habe zwei 190ps gefunden. Eins von 2018. Das andere deutlich teurer von 2020. Beide relativ niedrige Kilometerstand.

Ist es okay ein 2018er 190ps zu kaufen? Ich meine das war die erste Serie. Hat es Kinder Krankheiten gehabt?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben