• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Motorölverlust 1.5 TSI

Hallo @bauigel , ja, du hast mich verstanden. Und ich gebe dir Recht, einen Beleg sollte es schon geben, was erWin dazu hergibt, kann ich nicht sagen.
Nach meiner Kenntnis sind die Daten dort eher statisch, also den Lebenslauf kann man da nicht nachvollziehen.
"Früher" gab es solche hilfreichen Informationen (Werkstattbesuche wg. Wartung oder Reparatur) per Fahrgestellnummer ziemlich leicht und ein wohlgesonnener Kundendienstler konnte sagen, die Möhre hatte einen Unfall :( oder einen neuen Motor:). Ist aber massiv eingeschränkt worden, wurde vielleicht zuviel Mist gebaut. Oder einfach wegen DSGVO, wer weiß?!?
 
nach diesem thread sind zwei 1.5 TSI betroffen,
bzw. auch ein 2.0 TDI, vgl.
in wie weit das nun für eine allg. gültige Aussage reicht ...

als Tipp könnten aber evtl. ## 9 und 11 hilfreich sein, sowie:
 
Zuletzt bearbeitet:

Hab den 1.5 TSI 150 PS , abgeholt 08.2020
Hatte gehofft das ein Bekannter Fehler dann auch mal abgestellt wird bei Fahrzeugen die später gebaut werden . Damit man NICHT auf sowas dann schauen muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss leider bei meinem 1.5 TSI auch Ölverlust zwischen Motor und Getriebe melden- ist nicht so viel, eigentlich nicht zu merken, wenn man Öl nicht wechseln lässt. Da ich Öl jede 10 000km wechsle, habe ich es bemerkt- es muss zwischen 10 000 und 20 000km pasiert sein...
Sicherlich ist Wellendichtring schuldig :confused:

Ich war heute zur Inspektion beim Freundlichen und wurde festgestellt, dass ich wieder Ölverlust zwischen Motor und Getriebe habe (sehr wenig, aber doch)...Zum Glück habe ich noch Garantie. Es wurde mir gesagt, dass es häufiger Mangel bei 1.5 TSI (Schaltgetriebe) ist und jeden Monat kommen durschnittlich drei Autos damit und das schlimste , dass es trotz der Reparatur wieder irgendwann passiert (mein Beispiel). Bei erster Reparatur hatte ich 17kkm , jetzt 68kkm...
Man hat es im Moment sauber gemacht und soll ich jetzt ca 2kkm fahren und wieder zum Freunglichen um zu sehen, was da passiert ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

habe ich noch Garantie. ... trotz der Reparatur wieder irgendwann passiert
da würde ich mal einen Juristen fragen, welche Frist in Deinem Fall gilt. Das Eine ist, dass Dein ROC heute vmtl. aus der Gewährleistung ist, aber noch eine Garantieverlängerung hat, der Mangel 2020 behoben (repariert) wurde und die Reparatur wg. der Gewährleistung/ Garantie für Dich kostenfrei blieb. Das Andere ist das Recht auf Nachbesserung gem. BGB. Der Mangel, zu dem es eine TPI gibt, wurde ja schon einmal erkannt, und repariert. Die Reparatur hat leider nicht zum gewünschten Ergebnis geführt, der WeDiRi ist immer noch oder schon wieder undicht. Ein Jurist kann Dir wahrsch. erklären, ob die Uhr für diesen einen Mangel anders tickt, als Deine Garantieverlängerungs- Frist i.Allg., dieser spezielle Mangel also auch nach Ablauf der Garantieverlängerung für Dich kostenlos, ein 2. mal repariert werden kann. Anm.: Wenn eindeutig "wieder Ölverlust" festgestellt wurde, hätte man m.M.n. sofort nachbessern müssen, anstatt das Motoröl abzuwischen und die nächsten 2 tkm abzuwarten.
 
Auf die Reparatur selbst besteht Gewährleistung.
Die Reparatur war vor dem 25.09.2020. 2 Jahre Gewährleistung auf die Reparatur sind also rum. Am 11.02.23 wurde erneut Motorölverlust festgestellt, also mehr als 2 Jahre nach der ersten Reparatur.
Wenn @Pado den Aufschub der Nachbesserung zur ersten Reparatur, von dem er Samstag berichtet, schriftlich hat, ist ja alles gut. Mündliche Vereinbarungen/ Empfehlungen/ Äußerungen/ Meinungen sind subjetkiv, nicht nachweisbar und daher ungülitig.
Du fährst rd. 20 tkm pro Jahr. 2.000 km entspr. also 6 Wochen. Bis wann gilt die Garantieverlängerung ?
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben