• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Roc Forum. Die Teilnahme am VW T-Roc Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Golf-SUV von Volkswagen wartet auf dich.

    Der VW T-Roc ist der große Bruder des kompakten VW T-Cross und der kleine Bruder des beliebten VW Tiguan. In unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks sowie Hilfe bei Mängel und Probleme, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Roc.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Musik vom Stick abspielen

HTH

Einmalposter
Ich verwende einen USB- Stick als Musikspeicher. Normalerweise sollte man erwarten, dass nach einem Stillstand des Fahrzeugs die Musik an genau der Stelle weiterläuft, an der sie stoppte, als das Fahrzeug abgestellt wurde. Und jetzt kommt die Überraschung. Die Musik beginnt nach jedem Neustart des Autos mitten rein in den ersten Titel des gerade gewählten Musikalbums. Das System hat vor wenigen Tagen das aktuelle Update bekommen.
Wer kennt dieses Problem? Wer kennt eine Lösung?
 
Ist wohl leider nicht unbekannt!

 

Wer kennt eine Lösung?
Keiner, denn es gibt keine.
Das Problem kennt aber jeder mit Mib3.1 der Musik über USB abspielt und wenn du die Suche benützt wirst du das auch feststellen . . .
 
Also ich hatte ähnliche Probleme und habe sie mit einer Playlist gelöst. Im Format "m3u" auf dem Stick ablegt. spielt es die Titel/Alben in genau der Reihenfolge, die ich haben will und es auch nach einer Fahrtunterbrechung genau dort weiter, wo man vorher aufgehört hat.
 
Hilft aber nur bedingt, denn ich will nicht immer die gleiche Art von Musik hören.
 
man könnte die Playlist auch mit der Option "zufällige Wiedergabe" abspeichern oder den entsprechenden Button nutzen . . .:)
 
Für mich löst es das Problem nicht und ob es das für den TE löst, kann wohl nur er selber beurteilen, oder sprichst du für ihn? :)
 
Für mich löst es das Problem nicht
Du bist auch nicht der TE. Der hat gefragt:
Normalerweise sollte man erwarten, dass nach einem Stillstand des Fahrzeugs die Musik an genau der Stelle weiterläuft, an der sie stoppte
und genau das hat @anpagli mit #5 beantwortet.

Ich spreche weder für jemanden (i.S.: "anstatt seiner") noch gegen Dich, sondern nur mit gesundem Menschenverstand. Vlt. trete ich damit auch mal in´s Fettnäpfchen, aber was interessiert es die Eiche ... ? @Lufri ich schätze Deine Fachkunde sehr, aber kannst Du auch einmal klein beigeben ? Übrigens: Deine Antwort habe ich nur zufällig gefunden. Ein (at)user wäre gut, wenn Du jemanden (mich) ansprichst.

:beer::beer:
 
Die Playlist ist eine Möglichkeit das Problem ein wenig zu umgehen, löst es aber nicht. Weder bei mir noch beim TE oder bei sonst wem.
 
Moin !
Dieses Discover Media "Problem" nervt mich ungemein.
Stelle ich abends das Auto mit "Coldplay - Biutyful" ab so starte ich morgens unter Umständen mit Helene Fischer aus den Charts die sich vielleicht ebenfalls auf dem Stick befindet..
Beim Vorgänger Golf 7 Bj. 2018 mit Composition Media passierte das nicht. Der spielte an der Stelle das Lied weiter an dem ich den Zündschlüssel drehte.

Und noch etwas ist mir aufgefallen. Lautstärke merkt er sich auch nicht.
Vom Golf mit Composition Media kenne ich es so:
Radio milde Lautstärke eingestellt.
Wechselte ich auf USB-Stick und hörte dort einen oder mehrere Titel mal was lauter.
Schalte ich dann wieder auf Radio, um z.B. die Nachrichten zu hören, so empfing mich der Nachrichtensprecher mit milder Lautstärke.

Beim Roc mit Discover Media schreit mich der Nachrichtensprecher mit der vorher beim Abspielen vom USB-Stick gewählten Lautstärke an.

Aber ansonsten ist der Roc ein klasse Auto !
 

Das hat nichts mit dem T-Roc zu tun, sondern mit dem MIB3.1. Alle die diesen drinnen haben (T-Roc, Passat, Bus, Skoda, Audi, . . ) haben dieses Problem. Leider will oder kann es VW nicht beheben.
 
spielte an der Stelle das Lied weiter an dem ich den Zündschlüssel drehte.

Und noch etwas ist mir aufgefallen. Lautstärke merkt er sich auch nicht.

beim MIB2.5 ist es so, wie Du es vom G7 kennst, mit dem Unterschied, dass die Radiolautstärke nach CD auf Null ist. Titel(stelle) und Lautstärke der CD bleiben, wie zuletzt eingestellt. Anm.: CD ist natürlich kein USB-stick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vielleicht eine Lösung gefunden, hatte im Skoda Forum den Tipp gelesen es mit einem NTFS formatierten Stick zu probieren.

Hab nun einen 64GB Stick mit NTFS vorbereitet und auf drei Verzeichnisebenen,
((Alben-》"Interpret" -》"Albenname) bzw (Sampler-》 "Albenname"))
ca. 350 Tieten im flac Format verteilt.

Heute im laufe des Tages den Wagen 4 mal abgestellt und abgeschlossen und beim nächsten Start spielte das DiscoverPro den letzten Titel an der angehalten Stelle weiter. Habe über die Ordneransicht und nicht über Playlisten die Mucke angewählt.
Werde das in den nächsten Tagen weiter beobachten und berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine kleine Anmerkung, habe ein schön kleinen Stick gefunden, 64GB und wie gesagt formatiert mit NTFS.
 

Anhänge

  • 20221205_145857.jpg
    20221205_145857.jpg
    486 KB · Aufrufe: 97
  • 20221205_145832.jpg
    20221205_145832.jpg
    511,5 KB · Aufrufe: 98
Bin gespannt wie lange das so bleibt. Bei mir funktioniert es auch oft wochenlang und dann auf einmal wieder nicht mehr. Formatierungen habe ich schon ziemlich alle probiert, keine Änderung.
 

Ok, die Informationen ist ernüchternd :worried:
 
Es ist auch nicht ersichtlich warum das so ist. Es gibt kein Muster. In anderen Foren wurde schon vermutet, dass es passiert wenn die Steuergeräte komplett heruntergefahren werden. Das kann aber nicht sein, denn bei mir hat er es auch schon vergessen wenn ich nur ein paar Minuten im Geschäft war und auf der anderen Seite hat er es nicht vergessen wenn er 4 Wochen gestanden ist. Es ist jedenfalls sehr merkwürdig.
 
Ich habe es mit einem USB-Stick im NTFS Format probiert und es hat nichts gebracht. Die Wiedergabe startet nicht mit dem letzten Titel. Die Erstellung einer Playlist mit den Favoriten kann auch nicht die Lösung sein.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

www.t-rocforum.de · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der VOLKSWAGEN AG
Skoda Karoq Forum| T-Cross Forum| Cupra Born Forum| VW Taigo Forum| Cupra Forum
Zurück
Oben